Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Mein Sohn ist fast 13 Monate alt. Ich stille noch ca. 3-5 mal. Vormittags zum Einschlafen, abends zum Einschlafen, 1-2 x nachts und eventuelle auch noch mal nachmittags zum Einschlafen (wenn es vormittags trotz Stillen nicht geklappt hat mit Schlafen). Du siehst, ohne Stillen kein Einschlafen... Wir hatten zwischendurch eine Phase, wo er zumindest abends damit zufrieden war, dass er nach dem Abendbrot nicht mehr gestillt wurde. Er ist dann alleine im Bett eingeschlafen (hat aber eine ganze Weile gedauert, weil er sehr unruhig ist). Nun will er aber partout wieder gestillt werden. Ich möchte eigentlich langsam komplett abstillen, weiß aber nicht, wie ich es anfangen soll, da das Stillen ja auch absolut mit dem Schlafen gekoppelt ist. Tipps wie Schnuller geben, trösten, getragenes T-Shirt von mir anbieten, Wasser anbieten habe ich (bisher vielleicht auch zu halbherzig?) probiert, aber er fängt immer gleich an zu brüllen und schreit sich ein (obwohl ich ihn auf dem Arm halte), so dass er dann erst recht nicht mehr die Ruhe zum Schlafen findet. Eine Katastrophe, da ich sein Geschrei so lange nicht hören kann. Da stille ich dann doch immer, weil ich nicht so konsequent bin... Was kann ich machen? Das Stillen vormittags stört mich wenig, auch abends ist es nicht so tragisch, das kann ich gut und gern noch eine WEile beibehalten. Aber nachts würde ich nun doch gerne bald mal abstillen, zumal er jetzt schon zweimal 9,5 Stunden am Stück geschlafen hat, ohne gestillt werden zu wollen. Also braucht er das doch eigentlich nicht mehr wirklich, oder?? Ich bin mir halt unsicher, ob es nur noch eine Angewohnheit von ihm ist... Ich bin jedenfalls immer wieder erstaunt, wenn ich hier im Forum lese, dass Frauen schreiben, sie hätten jetzt abgestillt. Das hört sich immer so problemlos an, als ob ihre Kinder überhaupt kein GEjammer machen. Oder sind die Frauen einfach konsequenter?? Hm, ich bin ziemlich ratlos... Viele Grüße, Anja
? Liebe Anja, Kinder und Mütter sind unterschiedlich und auch wenn eine Frau sagt „ich habe jetzt abgestillt", dann heißt das noch lange dich, dass das Abstillen sanft oder ohne Probleme verlaufen ist. Dieser Satz sagt lediglich aus, dass das Kind nicht mehr gestillt wird, aber er macht keine Aussage darüber, wie das Abstillen verlaufen ist. Es gibt Kinder, die mit etwa zehn Monaten eine Phase haben, in der das Stillen für sie für eine Weile in den Hintergrund gerät. Diese Phase nutzen manche Mütter dann für ein relativ problemloses Abstillen. Es gibt auch Kinder, deren Saug- und Nähebedürfnis nicht so stark ausgeprägt ist, die lassen sich eher abstillen. Außerdem spielt es eine ganz große Rolle, wie entschlossen die Mutter ist. Eine Frau, die nicht restlos hinter ihrer Entscheidung zum Abstillen steht, vermittelt auch ihrem Kind mehrdeutige Botschaften und diese Zweifel verwirren das Kind, so dass es verunsichert ist und entsprechend reagiert, was oft bedeutet, es will noch häufiger an die Brust. Der erste Schritt zum Abstillen ist daher, dass sich frau restlos in ihrer Entscheidung sicher ist und keinerlei Zweifel mehr hat, dass diese Entscheidung richtig ist. Und dann ist es auch gar nicht mehr so schwierig, die notwendige Konsequenz aufzubringen und mit dem Kind einen liebevollen Weg zum Abstillen zu finden. Versuche es auch einmal, das Stillen einzuschränken und nicht radikal zu verweigern. Du kannst deinem Kind dann die Brust immer kürzer anbieten und gleichzeitig etwas anderes zu essen anbieten oder es ablenken. Um das abendliche Stillen wegzulassen, bietet sich eine Veränderung des Abendrituals an. Als nächstes kannst Du dann an die Verkürzen des Stillen gehen und auch den Vater am abendlichen Einschlafritual beteiligen. Ihr könnt ein festes Ritual mit Kuscheln und Vorlesen oder Geschichte erzählen einführen. Viele Eltern beginnen auch bereits bei einem wenige Monate alten Baby damit, den Tag am Abend noch einmal Revue passieren zu lassen und so ein Gespräch (das sich im Laufe der Zeit dann entwickeln wird) über die Erlebnisse, Freuden, aber auch Sorgen und Nöte des Kindes zu führen. Durch solch ein Gespräch bleiben Eltern dann auch in engem Kontakt mit ihrem Kind und der leider viel beobachtet Sprachlosigkeit zwischen Eltern und Kind kann entgegengewirkt werden. In diesen Gesprächen kannst Du dann dein Kind immer wieder darauf hinweisen, dass Du der Meinung bist, dass sich eure gemeinsame Stillzeit nun dem Ende zuneigt, dass Du es aber weiterhin genau so sehr lieb hast, wie schon immer. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo Anja,mir geht es so ählich wie dir!Meine Tochter ist schon 17 monate und läßt sich nicht abstillen,sie liebt die Brust über alles!!!Sie schläft auch ohne Brust nict ein,Tag und abends stört mich das auch nicht,aber Nachts.So alt wie sie ist hat sie noch nicht 1 mal durchgeschlafen!Sie macht mich Nachts mehrmals wach nur um mal für einige minuten an die Brust zugehen.ich weiß mir auch keinen Rat mehr,möchte so gerne mal wieder durchschlafen.Ich muß noch dazu sagen,ich bin auch nicht die konsequenteste.
Mitglied inaktiv
Geht uns genauso, ich staune oft über andere, aber vielleicht liegt es auch mit an dem Kind, denn es soll ja auch einige geben, die von alleine mehr schlafen (WIR haben so eines nicht). Aber durch das Forum habe ich immer wieder in ganz schwierigen Zeiten die Hoffnung bekommen, daß es irgendwann von alleine geht?!? Nur muß man sich leider auch immer konsequenter gegen die halben Vorwürfe (na, jetzt wird es aber auch wirklich langsam Zeit, das ist alles nur eine Erziehungssache, du kannst dein Kind wohl nicht loslassen...)wehren... Aber mein Mann (der seit der Geburt unseres Kleinen jede NAcht aufsteht, um ihn zu beruhigen oder zum Stillen herzuholen)sagt immer: ALLES WIRD GUT
Mitglied inaktiv
HALLO ICH DENKE WENN DU ANFÄNGST DIR GEDANKEN DARÜBER ZU MACHEN WAS ANDERE DENKEN BIST DU AUF VERLORENEM PLATZ:ICH RATE DIR NACH DEINEM GEFÜHL ZU GEHEN UND WENN DEIN GEFÜHL DIR SAGT ES SOLL SEIN DANN LASS ES SO DAS BABY FINDET EUREN WEG SCHON ES WIRD SICH BESTIMMT IRGENDWANN SELBST LÖSEN:WENN DU ABSTILLEN WILLST (SCHADE WENN JA)DANN VERSUCHE WENN ES DIE BRUST WILL GIB SIE IHM ERST MAL DANN FANG AN ZU SINGEN UND ZU SCHMUSEN UND WENN DU ES DANN EINGELULLT HAST VERSUCHE DIE BRUST WEGZUTUN UND ES WEITERZU STREICHELN ES DARF DAS GEFÜHL NICHT BEKOMMEN ALLEINE ZU SEIN BEI MIR FUNKTIONIRT DAS AB UND AN SCHON (7 1/2 M )DANN SCHLÄFT ER SEHLIG EIN AUCH OHNE BRUST:ICH WARTE EINFACH AB WAS KOMMT DIE ZEIT WIRD ES BRINGEN ABER WENN DU ES SCHAFFST BLEIB BEIM STILLNEN DIESE ZEIT KANN DIR NIEMAND WIEDERBRINGEN WENN SIE ERST VORBEI IST:HÖRE AUF DEIN HERZ: DEINE UTE
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne. ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe. Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr. Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen