Mitglied inaktiv
Hallo Ich habe mit meinem Sohn (9,5 Mon)das Problem das er ausser an meiner Brust nichts anderes trinken will! Ich habe wirklich schon alle Saugeraufsaetze und Trinklernbecher durch! Auch aus einem normalem Glas will er nicht, ausser 2-3 Schluck. An Fluessigkeinten habe ich verduennte Saefte Tees oder Wasser pur versucht, ist alles das gleiche! Am besten geht es bis jetzt mit einem Teeloeffel (ca 50 ml nach dem Essen) Ich moechte unbedingt abstillen, weil er auch nachts alle 2 Std an meinem Busen nuckeln will (nicht immer trinken) Und das schon seit ca 1/2 Jahr! Bin ziehmlich am Ende und in der Nacht auch schon mal zornig, so das ich mich selbst erschrecke! Ich denke das wird er auch spueren! Wie kann ich ihm das triken bei bringen und einen laengeren Schlafrythmus angewoehnen? Er bekommt morgens um 8.30 100ml Wasser mit Getreideflocken und 1/2 Glas Obst (Obstbrei), danach etwas Wasser geloeffelt(50 ml mehr nimmt er nicht) um 12.30 1 Glas GEmuese und 1/2 Obst am Nachmittag 1 Obstglaeschen und um 19 Uhr 200 ml Milch Getreidebrei. Nach den Mahlzeiten und zwischendurch versuche ich immer wieder ihm Fluessigkeit zuzufuehen. Gestillt habe ich ihn am Tag seid einer woche nur wenn er wirklich nichts getrunken hat. Aber Nachts dafuer wie gesagt immer noch alle 2 Std. Ach ja, Zaehne sind bei ihm oben 4 und unten zwei schon durch. Ist alles etwas verwirrend und viel, aber ich hoffe Sie koennen mir trotzdem helfen. Liebe Gruesse Meiek
? Liebe Meike, wenn Sie Ihr Kind jetzt abstillen wollen, dann stehen Sie zu diesem Entschluss, doch erwarten Sie sich dadurch keine Wunder in Bezug auf sein Schlafverhalten, denn es gibt keine Garantie, dass es sich durch das Abstillen automatisch verbessern wird. Die Antwort auf „wie kann ich meinem Kind das Trinken beibringen und einen längeren Schlafrhythmus angewöhnen" lässt sich nur mit „Mit viel Geduld und Liebe" beantworten. Wieviel Flüssigkeit ein Baby zusätzlich zur Beikost braucht, hängt davon ab, wieviel Beikost es isst, wie warm es ist, wie aktiv das Kind ist und einigem anderen mehr. Ein Kind, dass noch viel breiartige Kost isst, bekommt zudem über die Nahrung relativ viel Flüssigkeit. Solange ein Baby zusätzlich zur Beikost weiterhin nach Bedarf gestillt wird, genügt auch die Muttermilch als Flüssigkeitszufuhr, dennoch ist es sinnvoll, parallel zur Beikost den Becher mit Wasser einzuführen. Bieten Sie Ihrem Kind zur Beikost immer Wasser an, dann hat es die Möglichkeit zu trinken, wenn es durstig ist. Wasser ist das optimale Getränk, sowohl für Kinder wie für Erwachsene, Saft oder Tee ist nicht notwendig. Solange der Urin des Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit. Haben Sie Geduld, Ihr Baby wird das Essen und Trinken schon lernen und akzeptieren und sollten Sie den Eindruck haben, dass die Trinkmenge deutlich zu gering ist und Ihr Kind dennoch nicht mehr trinken will, dann machen Sie aus dem Gemüsebrei einfach Gemüsesuppe. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
habe ich ganz vergessen! Er geht am abend um 20 Uhr ins Bett (einschlafen geht gut) morgens ist er dann so richtig wach um 8 (da erzahlt er munter nach dem er die Nacht zig mal wach wird und nur bruellt bis ich ihn doch wieder anlgege) Manchmal schlaeft er morgens dann nochmal von 10-11 und am Nachmittag von 13.30 bis 15.30 Ich achte darauf das er 4 Std vor der Nachtschlafenszeit nicht mehr schlaeft
Mitglied inaktiv
das kann ich gut verstehen, dass du geschafft bist. unsere maus (6 mon.) hat bis zum 5. monat auch jegliches fremdgetränk und alle sauger abgelehnt.nachts alle 2 stunden geweckt zu werden, ist ganz schön heftig über so lange zeit. schläft er eigentlich im eigenem bett? allerdings denke ich auch nicht, dass es flüssigkeitsbedarf ist, was ihn weckt, eher das bedürfnis nach dir, du schreibst ja, das er z.t. nur nuckelt. ich habe die erfahrung gemacht, das alles umso besser wird, je gelassener man es sieht. ja, ist nicht einfach. aber zornig sein macht alles nur verkrampfter. er "gewinnt" sowieso, wie du ja schreibst, also lass ihn gleich. evt. hilft es dir, wenn du dir klarmachst, dass er irgendwann nicht mehr bei dir trinken wird und du es dann vermissen wirst...es wird nur ein krampf, wenn du ihn zwingen willst, bei dem ihr beide unglücklich seid. evt. hilft es, wenn du vorm schlafengehen noch was kalorienreiches isst oder trinkst , um die milch nachts aufzupeppen? alles gute!
Mitglied inaktiv
Eigentlich was ich mir gedacht habe, aber irgendwie hoffte ich doch auf ein Wundermittel :-) Ich werde durchhalten und sehen das ich fuer uns den besten Weg finde. Es soll keiner und besonders mein kleiner Sonnenschein nicht darunter leiden. Liebe Gruesse Meike
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, ich habe eine etwas spezielle Frage. Vor genau einer Woche habe ich meine 14 Monate alte Tochter zum letzten Mal gestillt. Vorgestern war mein Schwangerschaftstest positiv (5. SSW) und seit heute habe ich schmerzhafte Verhärtungen in der rechten Brust sowie eine Berührungsempfindlichkeit beidseits. Eigentlich waren die Beschw ...
Hallo Biggi, ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist. Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...
Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...
Liebe Frau Welter, ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...
Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...
Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...
Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...
Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...
Hallo Frau Welter, ich habe meine Tochter mit zwei Jahren abgestillt nach einer schönen, intensiven Stillzeit. Da wir nicht mehr so gut geschlafen haben, habe ich letztendlich dann doch von einem auf den anderen Tag aufgehört. Das ist nun schon fast ein halbes Jahr her und wir haben beobachten, dass sie seitdem sehr häufig Baby spielen möchte. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich