Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen - wer kann mir helfen???

Frage: Abstillen - wer kann mir helfen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, seit 2 Wochen leide ich an einer akuten Gelenkarthritis, die ich z. Z. mit Cortison und Ibuprofen so einigermaßen in den Griff bekomme (ich warte noch auf weitere Ergebnisse eines Rheumatologen). Mein Arzt möchte zusätzlich eine Untersuchung durch Strahlentherapie machen, um festzustellen, woher dieses Krankheitsbild kommt. Ich möchte meinen 8 Monate alten Sohn abstillen, um mich auf mögliche weitere Untersuchungen vorzubereiten und wieder ein wenig Kraft zu tanken (bin seit 1998 entweder schwanger oder stille und hatte höchstens mal 3 Monate, in denen ich nichts von beiden war/tat). Ich denke, mein Körper braucht ein wenig Zeit, um wieder Reserven zu schöpfen. Das Problem ist nun, daß mein kleiner Zwerg GAR KEINEN Flaschenaufsatz annimmt - sprich: er bekommt nicht genügend Flüssigkeit. Auf Nachfrage bei einer Stillschwester hier im Ort erfuhr ich, daß Babys in diesem Alter oft nicht mehr die Flasche nehmen, ich solle es mit einem Trinkbecher probieren - nichts. Er bekommt mittags sein Gläschen, nachmittags Obst und abends seinen Brei (habe ich auch schon versucht, in die Flasche zu geben, damit er auf den Geschmack kommt. Leider wurde sein Schnütchen zu einem einzigen schmalen Strich). Hat jemand Tipps, Ideen oder eine andere Hilfestellung für mich? Irgendwie muß es doch funktionieren, oder? Besten Dank für jede Hilfe und liebe Grüße von einer etwas verzweifelten 3-fach-Mama LG Birgit


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Birgit, Rheuma ist eine sehr unangenehme Sache, doch ich denke, dass jetzt der wichtige Punkt der ist, dass Du dich nicht mit dem Abstillen unter Druck setzen solltest, denn je mehr Druck Du jetzt machst, um so mehr Gegendruck wird ausgelöst. Letztlich sind dein Kind und Du dann unter immensem Stress und keinem ist geholfen und die extreme Anspannung unter der Du stehst, wirkt sich auch auf dein Kind aus. Ich weiß ja nicht, welche Untersuchung dein Arzt in Sinn hat, doch Röntgenuntersuchungen und auch andere bildgebende Untersuchungen wie Ultraschall oder eine Magnetresonanztomographie erfordern keine Stillpause und schon gar kein Abstillen und zwar gleich was für ein Organ untersucht wird. Dies gilt auch für eine Computertomographie. Laut „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001 gelten lediglich Einschränkungen für jodhaltige Kontrastmittel. Sprich doch einfach nochmals mit deinem Arzt, was genau er vor hat und ob dazu wirklich das schnell Abstillen erforderlich ist. Wenn dein Arzt nicht genau weiß, wie es mit der Stillverträglichkeit der Diagnosemethode aussieht kann er sich bei der Beratungsstelle für Embryonaltoxikologie und Vergiftungserscheinungen in Berlin (Tel.: 030-306 867 11) erkundigen. Das Team um Dr. Schaefer hat einen speziellen Beratungsservice für Ärzte zu Medikamentenfragen in Schwangerschaft und Stillzeit eingerichtet. So kannst Du möglicherweise etwas Zeit gewinnen und dann das Abstillen in Ruhe angehen und zum Beispiel die Beikost immer weiter steigern und gleichzeitig dein Kind an einen ganz normalen Becher (ohne irgendwelche Aufsätze oder Schnabel) gewöhnen. Auf diese Weise umgeht ihr das Problem mit der Flaschenablehnung und sowohl dein Körper als auch dein Kind haben Zeit, sich an die Veränderungen, die das Abstillen mit sich bringt zu gewöhnen. Denn genau die Vorstellung, dass plötzliches Abstillen dir zu mehr Kraft und Erholung verhilft ist so kaum richtig. Stillen laugt den Körper einer Frau normalerweise nicht aus, was dich müde macht und zu Erschöpfung führt, ist die Tatsache, dass Du Mutter von drei (kleinen) Kindern bist. Wenn erst einmal wieder etwas Ruhe eingekehrt ist und dein Kind spürt, dass es nicht Hauruck zu etwas gezwungen wird, wozu es noch nicht bereit ist, dann kannst Du einen erneuten Versuch machen, deinem Kind die Brust nicht mehr von dir aus anbieten, sondern nur, wenn es unmissverständlich danach verlangt und die Stillzeiten immer weiter verkürzen. Gleichzeitig kannst Du ihm (ohne Zwang) andere Nahrung und den Becher anbieten (lassen). Manchmal klappt es besser, wenn jemand anderes als die Mutter die andere Nahrung bzw. den Becher anbietet, das solltet ihr auch mal versuchen. Schau doch mal, ob dies nicht ein Weg ist, den ihr gehen könnt. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi,  mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird.  Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...

Hallo  ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...

Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...

Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen.   Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...

Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne.  ...

Liebe Biggi Welter,  Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse.  Ein normaler Tag sieht so aus:  Gegen Morgen c ...

Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf.  Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...