Mitglied inaktiv
hallo biggi, mein sohn wird nächste woche 8 monate alt und langsam möchte ich ihn abstillen. z.z bekommt er noch morgens und abends brust, tagsüber 3 mal brei (mittags kürbis-kartoffel, nachmittags apfel mit griess, abends dinkelmilchbrei mit etwas banane). in den letzten tagen wurde es immer schwieriger ihn zu stillen, er läßt sich sehr leicht ablenken, aber auch bei völliger ruhe dauert es ca. 30 minuten, damit er 10-15 minuten trinkt. ständig muss ich hn anders anlegen, mal nach hinten, dann wieder normal, andere seite, wieder zurück. oft will er zwischendurch spielen, ist aber dabei unzufrieden und nimmt die brust dann wieder gierig. ich finde das ziemlich anstrengend und würde ihn gerne abstillen. nun zu meiner frage. welche stillmahlzeit soll ich zuerst ersetzen, morgens oder abends? und welche milch kann ich ihm statt dessen geben? 1er? 2er? 3er? (wie weit geht das eigentlich?)ich habe gelesen, dass die anfangsmilch der muttermilch am ähnlichsten ist, allerdings nicht so sättigend. bei dem riesenangebot an milchersatz bin ich etwas verunsichert, was nun das beste für meinen kleinen ist. vieln dank und liebe grüße noralina
? Liebe Noralina, die leichte Ablenkbarkeit und das Interesse an der Umgebung (statt am Stillen) ist eine entwicklungsbedingte Phase, die recht anstrengend sein kann. Es gibt jedoch keine Garantie, dass dies mit der Flasche besser werden wird und das sollte dir bewusst sein. Welche Stillzeit Du als erstes ersetzt, kannst nur Du alleine entscheiden. Mach es davon abhängig, was am besten in euren Alltag passt und beginne mit der Mahlzeit, die dein Kind deiner Meinung nach am leichtesten aufgeben wird. Pre-Nahrungen sind der Muttermilch am weitesten angeglichen und können wie Muttermilch nach Bedarf gegeben werden. Sie sind als alleinige Nahrung für die ersten sechs Monate geeignet und können zusammen mit Beikost bis zum Ende des Flaschenalters gegeben werden. Sogenannte Folgemilchen (2er-Nahrung) sind aus ernährungsphysiologischen Überlegungen heraus überflüssig und sollte, wenn überhaupt, nur in Zusammenhang mit Beikost gegeben werden. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo, nach dem abstillen (7 Monat) bin ich auf Reformhausproukte umgestiegen. Mein Kleiner bekommt Reisschleim als Milchersatz (manchmal auch anderes Getreide). Von den herkömmlichen Produkten hat man mir abgeraten. Ich habe bis jetzt sehr gute Erfahrung mit dieser Ernährung gemacht. mfg Nadine
Mitglied inaktiv
hallo nadine, danke für deine antwort. hab ich das richtig verstanden, bekommt dein kleiner jetzt gar keine milch mehr? oder wie sieht denn sein speiseplan aus? liebe grüße noralina
Mitglied inaktiv
Hallo noralina, der Reisschleim wird mit Vollmilch und Wasser angerührt (je 100 ml). Speiseplan meines Kleinen(03.04.02 geb) Momentan 78 cm, 10 kg) Mogens: Hirsebrei oder Haferbrei (mit Milch) Vormittags: 200 ml Reisschleim Mittags: Kartoffeln mit Möhren/Brokoli/rosenkohl Abends: Hirse oder Haferbrei (mit Wasser und Früchten, Apfel, Banane), später eine Flasche Reisschleim. Nachts dann auch noch eine Flasche. Zwischendurch wenn er Hunger hat bekommt er Zwieback mit Wasser. ER hat einen gesunden Appetit(vielleicht vom rumkrabbeln?). Wenn du Fragen hast, schreib mir! mfg Nadine
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, ich stille im Moment ab und habe die letzte Woche nur noch nachts gestillt. Scheinbar braucht meine Tochter diese Mahlzeit aber nicht mehr, also gab es jetzt seit zwei Tagen gar keine Brust mehr. Nun frage ich mich, was mit der restlichen, angestauten Milch in der Brust passiert? Es ist nicht viel und die Brust nicht prall, aber ...
Mein Baby wurde per Kaiserschnitt geboren. Es gab Komplikationen und ich habe 3 Liter Blut verloren. Hb ist bei 8 und ich muss Eisentabletten nehmen. Baby ist jetzt 10 Tage alt. Ich stille alle 3 Stunden muss aber danach immer Pre zufüttern, weil ich zu wenig Milch habe. Wenn ich pumpe bekomme ich maximal 15-20 ml zusammen. Ich finde es frust ...
Hallo! Meine Tochter ist 13,5 Monate alt, sie wurde gestillt und Beikost, sie isst tagsüber super und gerne, nur in letzter Zeit war sie am Dauerstillen Tag und Nacht, und ich konnte es leider nicht mehr aushalten, seit Donnerstag habe ich sie "abgestillt" aber sie nimmt keine art von Milch an, keine Pre, keine Kuhmilch und keine Pflanzliche Mil ...
Hallo, ich habe meinen Sohn letztes Jahr im April ( damals 1 Jahr) abgestillt. Nun habe ich durch Zufall festgestellt, dass durch leichten Druck wieder Milch rauskommt. Sind allerdings nur wenige Tröpfchen. In der Nacht als es mir aufgefallen ist hat mein Sohn extrem geweint (war krank) kann es damit zusammen hängen oder vielleicht auch mit d ...
Guten Abend, Ich habe vor ein paar Wochen ganz langsam abgestellt bzw. Meine Tochter. Es war ein schleichender Prozess zum Ende nur noch einmal nachts gestillt und dann irgendwann garnicht mehr. Das hat auch alles ganz gut geklappt meine brüste fühlten sich immer leer an. Jetzt war ich vor zwei Tagen mit meiner hochschwangeren Freundin in der t ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist knapp 10 Monate alt. Er wird aktuell noch zum Mittagsschlaf, am Abend vor dem Schlafen und nachts gestillt. Ansonsten isst er tagsüber Brei und teilweise schon vom Tisch mit. Nun belastet mich das nachts Stillen wirklich zunehmend, zumal er stark zahnt und am Liebsten den Busen die ganze Nacht im Mund hätte. Nun meine ...
Guten Tag, Meine Frage wäre was für eine Milch ich meinem Kind anbieten kann, wenn ich es mit 12 Monaten abstille. Ich möchte mein Baby nach dem ersten Geburtstag abstillen, also im Alter von 1 Jahr. Aktuell stille ich mein Baby (10 Monate alt) am Tag noch ca. 3-5 mal und manchmal 1 mal in der Nacht. Die Beikost klappt auch prima und mein Kind i ...
Hallo, ich habe meinen 2jährigen Sohn vor 9 Tagen (überraschend unproblematisch) abgestillt - zu dem Zeitpunkt hat er noch ca 3 Mal am Tag und 5 Mal in der Nacht getrunken. Nun versteht meine Milchproduktion nur leider nicht, dass es keinen Abnehmer mehr gibt - was mittlerweile sogar zum Auslaufen führt. Wie bekomme ich die Milch nach all di ...
Hallo, ich habe vor 2 Wochen begonnen meinen Sohn (2 Jahre) nachts daran zu gewöhnen ohne stillen wieder einzuschlafen. (Tagsüber stille ich schon länger nicht mehr, aber nachts wollte er meist noch mehrmals an die Brust) Es hat auch erstaunlich problemlos geklappt. Die letzten 3 Tage habe ich nur noch 1x nachts gestillt (beide Seiten) und heut ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meine Tochter (13 Monate alt) seit einer Woche abgestillt. In meiner rechten Brust fühlt es sich ein wenig unangenehm. Es fühlt sich hart an und juckt ein wenig, tut aber nicht weh. Es sind harte Knoten in der Brust. Kann ich die Milch ausdrücken ? Kann es sich um einen Milchstau handeln ? Ich danke Ihnen f ...
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?