Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 14 Monate alt und ich stille sie noch vorm einschlafen und in der Nacht wenn sie aufwacht. Seit ca. 5 Wochen wacht sie nachts mehrmals auf (mind. 6-7 mal) und schreit.Sie setzt sich dabei gleich auf bzw. stellt sich hin.Sie lässt sich auch nicht wirklich schnell beruhigen.Versuche, sie mit ins Ehebett zu nehmen haben auch nichts gebracht.Seit 3 Nächten ist sie auch immer länger wach, z.B. gestern Nacht hat sie 2,5 std. gebraucht bis sie wieder eingeschlafen ist und dann aber auch nur für eine Stunde. Wir sind total verzweifelt.Ich war beim Kinderarzt und da hat man mir gesagt ich solle abstillen, mir das Buch "jedes Kind kann Schlafen lernen" besorgen und mein Mann soll sich nachts um sie kümmern.Das ist leichter gesagt als getan.Bin mir auch nicht sicher ob es so sinnvoll ist.Waren beim Homöopathen, haben Jalapa D12 verschrieben bekommen, nimmt sie seit 3 Tagen mit Null Wirkung! Ich hoffe Sie können uns irgendwie weiterhelfen!
Kristina Wrede
Liebe mervesmom, ich denke nicht, dass der Ratschlag euch weiter helfen wird. Mal ganz abgesehen davon, dass mittlerweile viele Experten (unter ihnen der Begründer der Theorie, die dahinter steckt!!!) sich von diesem Absatz entschieden distanziert haben! Mir scheint, es handelt sich bei dem Verhalten deiner Tochter um den so genannten "Nachtschreck" handelt, der auch "pavor nocturnus" genannt wird. Remo Largo beschäftigt sich in seinem Buch "Babyjahre" mit dem Nachtschreck. Dort kann man einiges interessantes dazu nachlesen. Der Nachtschreck ist etwas, was typischerweise im Alter zwischen zwei und fünf Jahren auftritt (aber auch schon viel früher möglich ist) und der im Zusammenhang mit dem REM-Schlaf zu stehen scheint. Den Kindern scheinen diese Schreiattacken nicht zu schaden, was dir hoffentlich ein Trost ist, denn meist erschrecken Eltern sich ganz furchtbar und manche probieren die wildesten Dinge in dem Versuch, Ihren Kleinen zu helfen. Wenn ihr euer Baby während dieser Schreiphasen liebevoll begleitest, DANN tut ihr genau das Richtige. Es statt dessen mit sich und seiner Angst allein zu lassen, wäre quasi ein Vertrauensbruch - so sehr es verlocken mag, das Kind zur "Ruhe" zu "erziehen". Je reifer euer Kind wird, desto seltener werden diese Schreianfälle. Sie stehen in Zusammenhang mit der Reife des Nervensystems. Bis es soweit ist, hilft es, wenn ihr euch zusätzliche Ruheinseln über den Tag verteilt, so dass die unterbrochenen Nächte nicht so schlimm sind. Und wenn die Kleine wach wird und erst einmal wach bleiben will, dann lasst sie doch - wenn ihr selbst auch noch wach seid. Sie wird den Schlaf schon nachholen... Wenn ihr ins Bett geht, dann nehmt sie doch einfach mit; in der Regel schlafen die Kleinen viel problemloser ein und durch, wenn sie bei den Eltern liegen dürfen. Das entspricht einfach den instinktiven Bedürfnissen nach Nähe und Schutz. Wenn schon etwas lesen, dann lieber dies (das auch jeder Kinderarzt gelesen haben sollte): "Schlafen und Wachen" von William Sears, der selbst Kinderarzt ist, Vater von 8 Kindern und Ehemann einer der frühen LLL-Frauen in den USA. Also einer, der wirklich weiß, von was er schreibt. Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn ist 8,5 Monate alt und hat leider noch nie richtig gut schlafen können. Von Anfang an war das einschlafen eine absolute katastrophe, er hat viel geschrien und hat von Anfang an wenig Schlaf gebraucht und kam sehr oft in der Nacht. Er hat leider immer noch nicht gelernt wie er alleine einschlafen kann. Tagsüber ist er sehr aktiv, s ...
Liebe Biggi und Kristina, bis jetzt war ich stiller Leser und habe auch schon viele Antworten gefunden, die mir weitergeholfen haben. Aber mittlerweile stehen wir doch wie ein Ochs vorm Berg und wissen nicht mehr weiter. Unser knapp 11 Monate alter Sohn tut sich seit Wochen unfassbar schwer mit dem Schlafen. Sowohl tagsüber als auch nachts. Er h ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne. ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe. Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nächtliches Abstillen
- Milchstau
- Ergänzung - Probleme beim Anlegen / Unruhiges und schmerzhaftes Saugverhalten
- Probleme beim Anlegen / Unruhiges und schmerzhaftes Saugverhalten
- Haltbarkeit Muttermilch
- Baby wehrt sich zu trinken
- Gewicht Baby
- Nächtlicher Hunger nach Abstillen
- Plötzlich ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- MRT und stillen