Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

abstillen trotz schlafprobleme?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: abstillen trotz schlafprobleme?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist jetzt 14 Monate alt und ich stille sie noch vorm einschlafen und in der Nacht wenn sie aufwacht. Seit ca. 5 Wochen wacht sie nachts mehrmals auf (mind. 6-7 mal) und schreit.Sie setzt sich dabei gleich auf bzw. stellt sich hin.Sie lässt sich auch nicht wirklich schnell beruhigen.Versuche, sie mit ins Ehebett zu nehmen haben auch nichts gebracht.Seit 3 Nächten ist sie auch immer länger wach, z.B. gestern Nacht hat sie 2,5 std. gebraucht bis sie wieder eingeschlafen ist und dann aber auch nur für eine Stunde. Wir sind total verzweifelt.Ich war beim Kinderarzt und da hat man mir gesagt ich solle abstillen, mir das Buch "jedes Kind kann Schlafen lernen" besorgen und mein Mann soll sich nachts um sie kümmern.Das ist leichter gesagt als getan.Bin mir auch nicht sicher ob es so sinnvoll ist.Waren beim Homöopathen, haben Jalapa D12 verschrieben bekommen, nimmt sie seit 3 Tagen mit Null Wirkung! Ich hoffe Sie können uns irgendwie weiterhelfen!


Beitrag melden

Liebe mervesmom, ich denke nicht, dass der Ratschlag euch weiter helfen wird. Mal ganz abgesehen davon, dass mittlerweile viele Experten (unter ihnen der Begründer der Theorie, die dahinter steckt!!!) sich von diesem Absatz entschieden distanziert haben! Mir scheint, es handelt sich bei dem Verhalten deiner Tochter um den so genannten "Nachtschreck" handelt, der auch "pavor nocturnus" genannt wird. Remo Largo beschäftigt sich in seinem Buch "Babyjahre" mit dem Nachtschreck. Dort kann man einiges interessantes dazu nachlesen. Der Nachtschreck ist etwas, was typischerweise im Alter zwischen zwei und fünf Jahren auftritt (aber auch schon viel früher möglich ist) und der im Zusammenhang mit dem REM-Schlaf zu stehen scheint. Den Kindern scheinen diese Schreiattacken nicht zu schaden, was dir hoffentlich ein Trost ist, denn meist erschrecken Eltern sich ganz furchtbar und manche probieren die wildesten Dinge in dem Versuch, Ihren Kleinen zu helfen. Wenn ihr euer Baby während dieser Schreiphasen liebevoll begleitest, DANN tut ihr genau das Richtige. Es statt dessen mit sich und seiner Angst allein zu lassen, wäre quasi ein Vertrauensbruch - so sehr es verlocken mag, das Kind zur "Ruhe" zu "erziehen". Je reifer euer Kind wird, desto seltener werden diese Schreianfälle. Sie stehen in Zusammenhang mit der Reife des Nervensystems. Bis es soweit ist, hilft es, wenn ihr euch zusätzliche Ruheinseln über den Tag verteilt, so dass die unterbrochenen Nächte nicht so schlimm sind. Und wenn die Kleine wach wird und erst einmal wach bleiben will, dann lasst sie doch - wenn ihr selbst auch noch wach seid. Sie wird den Schlaf schon nachholen... Wenn ihr ins Bett geht, dann nehmt sie doch einfach mit; in der Regel schlafen die Kleinen viel problemloser ein und durch, wenn sie bei den Eltern liegen dürfen. Das entspricht einfach den instinktiven Bedürfnissen nach Nähe und Schutz. Wenn schon etwas lesen, dann lieber dies (das auch jeder Kinderarzt gelesen haben sollte): "Schlafen und Wachen" von William Sears, der selbst Kinderarzt ist, Vater von 8 Kindern und Ehemann einer der frühen LLL-Frauen in den USA. Also einer, der wirklich weiß, von was er schreibt. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo mein Sohn ist 8,5 Monate alt und hat leider noch nie richtig gut schlafen können. Von Anfang an war das einschlafen eine absolute katastrophe, er hat viel geschrien und hat von Anfang an wenig Schlaf gebraucht und kam sehr oft in der Nacht. Er hat leider immer noch nicht gelernt wie er alleine einschlafen kann. Tagsüber ist er sehr aktiv, s ...

Liebe Biggi und Kristina, bis jetzt war ich stiller Leser und habe auch schon viele Antworten gefunden, die mir weitergeholfen haben. Aber mittlerweile stehen wir doch wie ein Ochs vorm Berg und wissen nicht mehr weiter. Unser knapp 11 Monate alter Sohn tut sich seit Wochen unfassbar schwer mit dem Schlafen. Sowohl tagsüber als auch nachts. Er h ...

Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...

Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben .  Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen.  Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...

Hallo Biggi,   Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...

Hallo Biggi,  mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird.  Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...

Hallo  ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...