Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen trotz Mastitis ?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abstillen trotz Mastitis ?

isabell1210

Beitrag melden

Hallo, ich hätte mal eine Frage bezüglich abstillen wenn man gerade eine Brustentzündung hat und Antibiotika nimmt ? Das Antibiotika ist zwar eins was man nehmen kann und weiter Stillen kann aber da ich nicht stille (da meine kleine das nicht richtig kann und will Pumpe ich immer ab, deshalb die Frage wegen abstillen. Mir wird es einfach Zuviel mit Abpumpen ständig was gut 1 Std dauert zur Zeit und dann die kleine füttern, komme zu nichts anderen ob es richtig essen ist oder Haushalt usw. sie wird in 2 Tagen 1 Monat alt und hat bisher nur meine Milch bekommen auser ein paar mal zwischen durch da musste ich ihr Hipp Milchpulver geben. Wiegesagt meine Frage, wie stille ich am besten ab ohne das ich die brustentzündung verstärke etc. LG


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe isabell1210, im Moment sollte die Brust unbedingt abgepumpt werden, sonst kann die Entzündung schlimmer werden. Erst wenn diese ausgeheilt st, sollten Sie mit dem Abstillen beginnen. Sie sollten langsam und allmählich vorgehen und auch nicht gleich komplette Pumpzeiten ausfallen lassen, sondern eine Mahlzeit nach der anderen langsam immer weiter verkürzen und verringern. Pumpen Sie anfangs zu den gewöhnlichen Pumpzeiten ab, aber immer etwas kürzer. Irgendwann können Sie dann eine Pumpsitzung ganz auslassen. Sollte die Brust auch bei dieser langsamen Vorgehensweise zu voll werden und zu spannen beginnen, können Sie zwischendurch gerade so viel Milch vorsichtig ausstreichen oder abpumpen, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Nicht mehr Milch entleeren als unbedingt notwendig, da sonst die Milchbildung weiter angeregt wird. Zusätzlich können Sie die Brust kühlen. LLLiebe Grüße Biggi


isabell1210

Beitrag melden

Danke Biggi welter , Also darf/ soll ich jetzt noch nicht beim abpumpen die Zeit verkürzen wie lange ich abpumpe? Sondern soll erstmal weiterhin bei jeden Mal abpumpen die ganze Milch rauspumpen ? Wie sieht es mit so Homöopathischen Globulis aus die man nehmen kann Bzw die es gibt um abzustillen oder auch einer brustentzündung weiterhin vorzubeugen ? LG


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe isabell1210, im Moment würde ich nicht verkürzen, bis die Entzündung im Griff ist. Danach können Sie langsam damit beginnen, achten Sie aber wirklich auf Ihre Brust. Sobald diese spannt, sollten Sie ausstreichen oder abpumpen! In der Homöopathie werden Krankheitserscheinungen nicht durch Medikamente, die direkt gegen die Symptome wirken, behandelt, sondern es werden in (meist niedriger Dosierung) Substanzen eingesetzt, die in hoher Dosis den Krankheitserscheinungen ähnliche Symptome verursachen. Als grobes Beispiel: Brechnuss kann Erbrechen und Übelkeit auslösen, also kann bei diesen Symptomen das homöopathische Mittel Nux vomica in einer bestimmten Potenz gegeben werden. Allerdings funktioniert die Homöopathie nicht nach dem System „Kopfschmerzen" dann gebe ich die Globuli xy, sondern es geht bei der klassischen Homöopathie ein langes und ausführliches Anamnesegespräch voraus und es wird auch der Konstitutionstyp bestimmt. Homöopathie geht von einem ganz anderen Ansatz aus, als die Allopathie und so kann unmöglich gesagt werden „Problem A, dann Mittel B“, sondern es muss nach einer sorgfältigen Anamnese durch eine entsprechend ausgebildete Fachkraft das für die Person und Situation passende Mittel und die Potenz herausgesucht werden. Deshalb sind solche Empfehlungen wie „bei mir haben die Globuli xy geholfen“ nicht hilfreich oder sinnvoll. Wenn Sie sich für eine homöopathische Unterstützung interessieren, wenden Sie sich am besten an eine entsprechend ausgebildete Hebamme oder Ärztin/Arzt. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich war heute beim Hautarzt wegen eines Hautausschlags, der auf den Brustwarzen angefangen hatte, sich aber mittlerweile auch im Gesicht ausgebreitet hat. Der Arzt meinte es sei Neurodermitis und ausserdem Mastitis. Ich habe Triclosan zur Desinfektion der Brustwarzen bekommen und ausserdem eine kortisonhaltige Creme. Der Arzt meinte, i ...

Hallo, ich bin wirklich verzweifelt und hoffe, hier Hilfe zu finden. - ich habe bis Mai dieses Jahres gestillt, die letzten Monate aber nur noch nachts. - jetzt habe ich seit 4 Wochen Schmerzen und Verhärtungen in der rechten Brust. Erst nur Schmerzen beim Draufdrücken, dann konnte man eine harte Stelle ertasten, diese wurde dann immer größe ...

Ich bin nun seit 8 Tagen im Krankenhaus. Zunächst mit Mastitis, bekomme Ampicillin. Mein Sohn (3 Wochen) ist hier mit mir. Die Verhärtungen sind aber nicht besser geworden und dann plötzlich am Freitag hieß es, oh das bekommen wir so nichg mehr raus. Es wurde versucht zu punktieren, da aber der Inhalt so zäh war, kam nix raus. Also, ab in den OP ...

Hallo, ich habe meine Tochter fast 3 Jahre gestillt und sehr langsam abgestillt. Auf der rechten Seite hat sich leider nach fast 1,5 wöchigen Nichtanlegen anlegen eine Brustentzündung entwickelt,die nun mit Antibiotika behandelt wird. Zuvor hatten Kühlung und Ausstreichen nicht geholfen. Beim Ausstreichen kamen nur wenige dickflüssige, gebliche T ...

Hallo, ich stille seit etwa 4 Monaten nur noch einseitig und nur noch abends und nachts. Die linke Seite wurde vermehrt abgelehnt Schlupfwarze und ehemaliges Piercing). Ich hatte bisher damit keine Probleme Milchstau oder ähnliches. Vor 2 Wochen habe ich einen schmerzhaften Knoten direkt neben der linken Brustwarze entdeckt, mir wurde ein Antibio ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser)  noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...

Hallo Biggi,  ich habe meine 21. Monate alte Tochter vor 6 Tagen abgestillt. Zuerst hatte ich keine Beschwerden. Seit ein paar Tagen ist die eine Brust an einigen Stellen hart, schmerzt aber gar nicht. Muss die harten Stellen ausstreichen oder können sie auch durch das Kühlen verschwinden?    Die andere Brust ist an einer Stelle hart und ...

Hallo Frau Welter!  Meine Frage ist so simpel wie auch komplex ^^  Ich würde gern so langsam aber sicher mein 10 Monate altes Baby abstillen oder wenigstens an eine Alternative gewöhnen. Mein Sohn isst seit einiger Zeit schon ganz fleißig und auch gut. Er hat bereits 8 Zähne und ich vermute dass sich aktuell zwei weitere auf den Weg mache ...

Guten Tag Frau Welter,  ich wende mich an Sie, da ich Sie um Tipps für das Abstillen bitten wollte.  Ich habe leider während der Stillzeit bereits 4 Zahnfüllungen erneuert bekommen und die alten verschluckt. Auch nächste Woche steht wieder eine Erneuerung an. Ich denke, dass das auf Dauer sicher die Qualität meiner Muttermilch beeinflusst und ...

Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten.  Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen.  Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...