blumej
Hallo, ich habe meine Tochter fast 3 Jahre gestillt und sehr langsam abgestillt. Auf der rechten Seite hat sich leider nach fast 1,5 wöchigen Nichtanlegen anlegen eine Brustentzündung entwickelt,die nun mit Antibiotika behandelt wird. Zuvor hatten Kühlung und Ausstreichen nicht geholfen. Beim Ausstreichen kamen nur wenige dickflüssige, gebliche Tropfen. Es kamen schwere grippeähnliche Symptome,sodass ich zum Arzt bin. Der Arzt sagte ich soll die Brust in Ruhe lassen und das Antibiotika nehmen. Am fünften Tag nach Antibiotikaeinnahme ist nun das Fieber weg. Die Brust aber noch schwer/geschwollen, die Rötung ist weg. Nun zu Frage: resorbiert sich die restliche Milch selber oder sollte ich vielleicht doch noch mal probieren auszustreichen? Wie lange dauert die Heilung? LG
Liebe blumej, sobald sich die Brust jetzt gespannt anfühlt oder schmerzt, solltest Du entweder gerade so viel Milch ausstreichen, dass die Spannung nachlässt oder (falls die Brust nicht gestaut ist und "nur" schmerzt) die Brust kühlen. Bitte streiche wirklich nicht mehr aus, als unbedingt notwendig, sonst wird die Milchproduktion wieder angeregt. Deine Brust wird sich daran gewöhnen, dass die Nachfrage nicht mehr gegeben ist und die Milchproduktion immer weiter verringern und schließlich ganz einstellen., aber sie braucht etwas Zeit dazu. Es ist auch empfehlenswert, den Salzkonsum während des Abstillens einzuschränken. Es ist nicht notwendig die Flüssigkeitszufuhr einzuschränken, trinke entsprechend Deinem Durstgefühl. Ein Einschränken der Trinkmenge (wie es leider immer noch häufig empfohlen wird) ist nicht empfehlenswert. Trinke entsprechend deinem Durstgefühl. Was hingegen hilfreich sein kann, ist das Einschränken des Kochsalzkonsums. Auch solltest Du keinesfalls die Brust hochbinden. Was hilfreich sein kann ist ein gut sitzender, stützender BH, der jedoch keinesfalls einengen darf. Wenn Du keine Probleme mit einer prallen, schmerzhaft spannenden Brust oder einem Milchstau usw. (mehr) hast, besteht kein Handlungsbedarf mehr. Deine Brust wird ganz allmählich die Milchproduktion vollständig einstellen und noch in der Brust vorhandene Milch wird vom umgebenden Gewebe resorbiert werden. (Keine Sorge, die Milch in der Brust wird nicht „schlecht“). Falls Du dich für naturheilkundliche oder homöopathische Mittel zur Unterstützung des Abstillprozesses interessierst, wende dich bitte an einen entsprechend ausgebildeten Arzt oder eine Hebamme. Alles Gute und liebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, ich war heute beim Hautarzt wegen eines Hautausschlags, der auf den Brustwarzen angefangen hatte, sich aber mittlerweile auch im Gesicht ausgebreitet hat. Der Arzt meinte es sei Neurodermitis und ausserdem Mastitis. Ich habe Triclosan zur Desinfektion der Brustwarzen bekommen und ausserdem eine kortisonhaltige Creme. Der Arzt meinte, i ...
Hallo, ich bin wirklich verzweifelt und hoffe, hier Hilfe zu finden. - ich habe bis Mai dieses Jahres gestillt, die letzten Monate aber nur noch nachts. - jetzt habe ich seit 4 Wochen Schmerzen und Verhärtungen in der rechten Brust. Erst nur Schmerzen beim Draufdrücken, dann konnte man eine harte Stelle ertasten, diese wurde dann immer größe ...
Ich bin nun seit 8 Tagen im Krankenhaus. Zunächst mit Mastitis, bekomme Ampicillin. Mein Sohn (3 Wochen) ist hier mit mir. Die Verhärtungen sind aber nicht besser geworden und dann plötzlich am Freitag hieß es, oh das bekommen wir so nichg mehr raus. Es wurde versucht zu punktieren, da aber der Inhalt so zäh war, kam nix raus. Also, ab in den OP ...
Hallo, ich hätte mal eine Frage bezüglich abstillen wenn man gerade eine Brustentzündung hat und Antibiotika nimmt ? Das Antibiotika ist zwar eins was man nehmen kann und weiter Stillen kann aber da ich nicht stille (da meine kleine das nicht richtig kann und will Pumpe ich immer ab, deshalb die Frage wegen abstillen. Mir wird es einfach Zuviel mi ...
Hallo, ich stille seit etwa 4 Monaten nur noch einseitig und nur noch abends und nachts. Die linke Seite wurde vermehrt abgelehnt Schlupfwarze und ehemaliges Piercing). Ich hatte bisher damit keine Probleme Milchstau oder ähnliches. Vor 2 Wochen habe ich einen schmerzhaften Knoten direkt neben der linken Brustwarze entdeckt, mir wurde ein Antibio ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu