Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist nun vier Monate alt und ich habe sofort abgestillt nach der Geburt-Ich möchte aber gerne doch stillen,ist es nun schon zu spät dafür? -Was kann ich machen um zu stillen-oder geht das jetzt nicht mehr rückgängig zu machen? Bitte helfen sie mir.Danke
? Liebe Annelieschen, Wenn Sie es wirklich wollen, dann gibt es die Möglichkeit, dass Sie relaktieren, das bedeutet, dass Sie deine Milchbildung wieder in Gang bringen und Ihr Baby (zurück) an die Brust führen. Eine Relaktation erfordert Geduld und Beharrlichkeit. Am besten ist es, wenn sie durch eine Stillberaterin begleitet wird, die darin Erfahrung hat. Das grundlegende Vorgehen bei einer Relaktation besteht darin, das Baby dazu zu bringen so oft wie möglich an der Brust zu saugen. Dadurch werden die Brüste wieder zur Milchbildung angeregt. Ein ähnlicher Effekt läßt sich auch mit einer guten Milchpumpe erreichen. Häufig ist auch zusätzliches Pumpen neben dem Anlegen des Kindes sinnvoll, um die Milchproduktion zu steigern. In manchen Fällen wird die Relaktation zusätzlich mit Medikamenten unterstützt. Gut beschrieben wird der Vorgang der Relaktation in dem Buch „Stillen eines Adoptivkindes und Relaktation" von Elizabeth Hormann (ISBN 3-932022-02-5), das im Buchhandel oder bei La Leche Liga Deutschland und jeder LLL-Stillberaterin erhältlich ist. Allerdings verlangt eine Relaktation wie bereits erwähnt sehr viel Durchhaltevermögen und möglichst die Unterstützung einer darin erfahrenen Stillberaterin. Eine wesentliche Rolle spielt auch das Kind, das die Brust (wieder) annehmen muss, was nicht immer der Fall ist. Manche Babys sind einfach nicht mehr bereit, das Saugen an der Brust zu lernen und die Brust anzunehmen, bei anderen geht es erstaunlich schnell und problemlos, selbst wenn sie schon etwas älter sind. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. Vielleicht hilft Ihnen ein direktes Gespräch mit einer Stillberaterin, sich über Ihre Gefühle klar zu werden und dann zu entscheiden, ob Sie es tatsächlich mit einer Relaktation versuchen mögen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Kind 4 Monate, nie gestillt, woher jetzt dieser Sinneswandel?
Mitglied inaktiv
Ich möchte es gerne auch stillen,darum eben.Ich habe sehr lange überlegt und mich nun so entschieden
Mitglied inaktiv
Wenn Dein Kind mitspielt-lege es an! Vielleicht kommt ja was bei 'raus - im wahrsten Sinne!
Mitglied inaktiv
Nach vier Monaten wird es alleine an Deinem Kind scheitern, denn wie soll er noch wissen wie man an der Brust saugt ??? Der ist duch Flasche und Nuckel so verwöhnt, der wird nur draufbeissen. Meine Freundin hatte den Sinneswandel nach 3 Wochen, da klappte es noch, aber so spät ??? Nina
Mitglied inaktiv
Ich finde es recht unnötig, sowas entmutigendes vom Stapel zu lassen. Wenn es möglich ist, Adoptivkinder zu stillen, dann könnte das auch bei einem vier Monate alten baby funktionieren. Vielleicht auch nicht - aber einen Versuch ist es doch wert, oder? LG, Chr.
Mitglied inaktiv
Hallo Christiane, etwas Realismus sollte man schon haben, das Stillen erfordert eine ganz andere Motorik als das Flasche trinken. ich bin auch nicht der Ansicht, dass es an der Brust scheitert, eher am Kind. Adoptivkinder stillen kann man Neugeborene aber so große ???? Abgesehen davon frage ich mich, ob die Frage ernst gemeint war, denn auf die Frage nach dem Grund kam keine vernünftige Antwort. Manchen Mamas fällt es nach zwei Wochen ein, gerne wieder zu stillen, aber nach vier Monaten ??? Wer entscheidet sich aus Überzeugung gegen das Stillen und fängt es nach so langer zeit dann wieder an, mit einer extremen Mühe behaftet wie das ganze ist muss ein mehr als driftiger Grund dahinterstecken um das überhaupt durchzuhalten !!! Nina
Mitglied inaktiv
liebe nina, muss mich ganz christiane anschliessen, finde es auch sehr unnötig, so was entmutigendes zu schreiben. schau doch mal ins stillforum - gerade heute berichtet bianca dort von der gelungenen relaktation ihrer freundin. soviel ich die geschichte noch im kopf habe, stillte bianca das flaschenbaby ihrer freundin in einer notsituation (auto im stau, flascherl ausgegangen). das baby trank problemlos an der brust, daraufhin beschloss die mutter, eine relaktation zu versuchen. man hatte ihr übrigens eingeredet, dass sich stillen nicht mit den 3-4 zigaretten, die sie raucht, vereinbaren liesse. die babies der beiden waren, wenn ich mich recht erinnere, 14 wochen alt, also auch nicht mehr gerade neugeboren. zu den trinktechniken: offenbar gibt es auch kinder, die mit einem wechsel gut zurechtkommen! viele kriegen doch auch brust und flasche. oder wie ist das, wenn zur flasche hin abgestillt wird, da müssen sich die brustkinder ja auch umgewöhnen! dauert auch ein bisschen, warum soll es also umgekehrt nicht klappen? ich glaube, wenn man nicht gerade fachfrau ist, sollte man hier niemanden unnötig demotivieren, schon gar nicht jemanden, der so etwas schwieriges versuchen möchte. ach ja, und zu den gründen: viele mamis stillen auch ab, weil sie schlicht und einfach schlecht oder gar nicht informiert sind, weil man ihnen dazu rät, obwohl es nicht nötig ist...und wenn anneliese uns den genauen grund nicht sagen mag, sei er ihre privatsache! liebe grüsse, ilse mit sarah (20.12.01)
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Welter, ich wende mich an Sie, da ich Sie um Tipps für das Abstillen bitten wollte. Ich habe leider während der Stillzeit bereits 4 Zahnfüllungen erneuert bekommen und die alten verschluckt. Auch nächste Woche steht wieder eine Erneuerung an. Ich denke, dass das auf Dauer sicher die Qualität meiner Muttermilch beeinflusst und ...
Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen. Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...
Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu