bila82
Hallo liebe Stillexperten, erstmal möchte ich mich für diese "Plattform" bedanken, sie hat mir am Anfang und im Weiteren meiner Stillbeziehung sehr geholfen. Ob jetzt bei Unsicherheiten, beim Durchhalten, bei Wissenslücken oder einfach mal um zu lesen, das man nicht alleine ist. Ich finde es klasse, das man hier die Möglichkeit hat mit seinen Sorgen zu Euch zu kommen. So, nun zu meinem Anliegen. Mein Sohn ist bald 17 Monate alt und wir stillen abends als letzte Mahlzeit (nach dem Abendessen) sowie 3 Mal nachts (ca. 23 Uhr, 3 Uhr und 5 Uhr) sowie einmal morgens noch. Ich habe sehr gerne gestillt, aber mittlerweile bin ich an einen Punkt angekommen wo ich das Ende doch herbei sehne. Es gibt für mich mehrere Gründe, warum ich abstillen möchte. Ich habe nur das Problem, dass ich nicht weiß wie ich es am besten machen soll. Mein Sohn wird nicht durchschlafen auch wenn ich abstille, das ist mir klar. Was kann ich ihm stattdessen anbieten, habt ihr da Erfahrungsberichte? Er nimmt keinen Schnuller/Nuckel, hat er noch ein großes Saugbedürfnis (ich kenne mich da nicht aus) oder reicht es ihm einen Becher Wasser/Tee anzubieten? Gibt es überhaupt den idealen Zeitpunkt um abzustillen? Er zahnt immer wieder und es quält ihn teilweise ziemlich, da findet er glaube ich auch Trost bei mir. Da ich starkes Übergewicht habe und sich dieses nur durch eine Ernährungsumstellung und konsequenten Ernährungsplan umsetzen lässt (habe auch eine Schilddrüsenunterfunktion) und ich mich körperlich nicht mehr wohl fühle bzw. gesundheitliche Probleme bereits habe, muss/möchte ich abstillen. Die Ernährungsumstellung lässt sich nicht mit den Stillen vereinbaren. Das ist das Hauptanliegen von mir, warum ich abstillen möchte. Mein Mann hat im August 2 Wochen Urlaub und meine Vorstellung war, das Abstillen da evtl. in "Angriff" zu nehmen. Sonst noch eine Frage generell, mein Sohn schafft es nachts irgendwie mit seinen Zähnchen meine Brustwarzen zu bearbeiten. Es tut ziemlich weh, habt ihr da vorläufig ein Tipp? Es sind ziemlich viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir da helfen. LG Bianca P.S. Tagsüber trinkt er Wasser ohne Probleme, sollte ich ihn da vielleicht mehr trinken lassen?
Kristina Wrede
Liebe Bianca, danke für das schöne Lob, dass ich auch im Namen von Biggi gern entgegen nehme :-) Was das Abstillen deines kleinen Mannes betrifft, so sind "Geduld" und "Konsequenz" die Zauberworte für dich. Wenn du tatsächlich entschlossen bist, dann gilt es in erster Linie, diesem Entschluss treu zu bleiben. Es kann helfen, wenn du ihm Nachts eine Flasche bereit hältst, oder einen Beißring. Wenn er unruhig wird, wirst du ihn vermutlich viel Herumtragen müssen, und wenn du ihm dabei beruhigende Worte zuraunst, dann hilft ihm das auch. Wichtig ist: Gestatte ihm, deine Entscheidung nicht toll zu finden und seinen Unmut zu äußern. Er DARF weinen, wenn er unglücklich darüber ist, und du kannst ihn trösten. Dazu braucht es die Geduld. Dein Mann kann diese Rolle auch gut mit dir teilen, wenn er im August Urlaub hat. Das nächtliche "Beißen" kann eine Gewohnheit sein... die du ihm mit liebevoller Disziplin und viel Aufmerksamkeit abgewöhnen kannst. Ein klares Abdocken, wenn du schon merkst, dass er wieder zu zappeln beginnen wil, hilft schon eine ganze Menge (auch wenn's schwer ist, mitten in der Nacht). Gerade wenn er im Halbschlaf ist wird es für dich ganz wichtig sein, aufmerksam zu bleiben und den Moment zu erkennen, BEVOR er das zappeln beginnt, und ihm dann so sanft es geht die Brustwarze zu entziehen. Der "Kinn-Trick" kann euch vielleicht helfen: Wenn im Schlaf oder Halbschlaf das Kind, dem man die Brustwarze aus dem Mund genommen hat, wieder zu "suchen" beginnt, drückst man ganz sanft sein Kinn nach oben. Bei vielen Babys wirkt das Wunder und sie schlafen plötzlich auch ohne Brust weiter/wieder ein. Frag doch auch mal im benachbarten Eltern-Stillforum, was die anderen Müttern ihren Kleinen nachts so anbieten... Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Welter, ich wende mich an Sie, da ich Sie um Tipps für das Abstillen bitten wollte. Ich habe leider während der Stillzeit bereits 4 Zahnfüllungen erneuert bekommen und die alten verschluckt. Auch nächste Woche steht wieder eine Erneuerung an. Ich denke, dass das auf Dauer sicher die Qualität meiner Muttermilch beeinflusst und ...
Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen. Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...
Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu