Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen mit salbeitee?

Frage: Abstillen mit salbeitee?

bluegirl

Beitrag melden

Hallo. Mein Sohn 1jahr trinkt zu mittag und in der Nacht ( seine einschlafhilfe) Jetzt würde ich ihn gern abstillen. Er verweigert allerdings die flasche und den schnuller. Unter der Woche wird er dreimal von meiner Mutter betreut und dann klappt der Mittagsschlaf ohne Brust super. Mir hat jemand den Rat gegeben viel salbeitee zu trinken damit die Milch Produktion gehemmt wird?! Weil bis er sich von allein abstillt ist er sicher fünf Jahre alt. Und seit neuestem will er die brustwarze wie einen Schnuller im Mund behalten.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe bluegirl, wenn die Milchmenge zurück geht, wird Ihr Kind eher mehr an die Brust wollen, weil es so die Milchmenge wieder steigern kann ;-). Wenn Sie nun abstillen wollen, dann sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber, dass eure Stillzeit nun langsam zu Ende geht und zeigen Sie ihm, dass Sie es selbstverständlich noch genau so lieb haben wie schon immer. Sie entziehen ihm die Brust aber nicht Sie selbst und Ihre Liebe. Dazu können Sie die Stillzeiten immer weiter verkürzen. Viele Mütter haben festgestellt, dass es wirksam und relativ wenig belastend ist, ein Kind so oft anzulegen, wie es möchte, aber es nicht so lange zu stillen. Sie können Ihr Kind eine kleine Weile anlegen und es dann ablenken oder ihm etwas zu essen oder zu trinken anbieten. Eine andere Möglichkeit ist es, dass statt Ihnen, Ihr Partner die Nachtschicht bzw. das zu Bett bringen zum Teil übernimmt. Also nicht Sie wenden sich jedes Mal Ihrem Kind zu, sondern ihr wechselt euch ab und da ein Mann keine Brust zum Stillen hat, wird er euer Kind auf andere Weise beruhigen müssen. Sie können Ihr Kind ja zuerst (kurz) stillen und dann Ihrem Partner übergeben. Das Verändern von Ritualen kann helfen. Das kann auf verschiedene Art und Weise möglich sein. Ihr könnt ein festes Ritual mit Kuscheln und Vorlesen oder Geschichte erzählen einführen. Viele Eltern beginnen auch bereits bei einem wenige Monate alten Baby damit, den Tag am Abend noch einmal Revue passieren zu lassen und so ein Gespräch (das sich im Laufe der Zeit dann entwickeln wird) über die Erlebnisse, Freuden, aber auch Sorgen und Nöte des Kindes zu führen. Durch solch ein Gespräch bleiben Eltern dann auch in engem Kontakt mit ihrem Kind und der leider viel beobachtet Sprachlosigkeit zwischen Eltern und Kind kann entgegengewirkt werden. Wenn Ihr Partner nicht einspringen kann, bleibt es an Ihnen, Ihr Kind auf andere Weise zu trösten und zu beruhigen und ihm einen Ersatz für die Brust anzubieten. In dieser Situation ist ein Nachthemd bzw. Kleidung, die sich vorne nicht öffnen lässt oft hilfreich. Wichtig ist, dass Ihr Kind weiterhin Ihre Liebe und Zuneigung spürt und Sie nicht gleich die Geduld verlieren, wenn es nicht so schnell klappt mit dem Abstillen. Viele Frauen glauben, dass sie sich beim Abstillen vom Kind distanzieren müssen, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Probieren Sie es einmal mit immer kürzerem Stillen und viel Kuscheln. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ist es richtig, dass man Salbeitee zum abstillen nehmen kann. Wenn ja, wieviel muss ich davon trinken. Liebe Grüße

Liebe Biggi.... ich hoffe dir geht es gut?!.... Ich habe mich letztes Jahr im September schon mal hier gemeldet.... Da ging es mir nicht gut....Schwindel, Erbrechen etc....Bluttest war gut, HNO okay (geringe Neuropathia vestibularis) , EEG auch kein Befund.... Man sagte mir ich würde mich etwas übernehmen mit ARbeit usw. Stress... Nach ...

Hallo Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und wird noch immer voll gestillt. Er hat mit 5 Monaten angefangen Brei zu essen. Mit dem Brei hat er aber schlagartig wieder aufgehört. Mittlerweile nimmt er wenigstens Pre und Folgemilch an, aber nur zum zwischendurch trinken. Er "manscht" auch morgens und abends mit seinem Toast mit Wurst oder Käse rum, a ...

Liebes Stillberatungs-Team, mein Sohn ist 20 Monate alt und ich möchte langsam abstillen. Ich habe es zwar vor einigen Monaten schon mal versucht, dann wurde mein Sohn aber krank, und mir wurde geraten bis zum Frühjahr zu warten, da es da leichter ginge. Damals sagte mir eine Bekannte, wenn ich nur genügend Salbeitee trinken würde, würde sich die ...

Hallo, Ich pumpstille zur Zeit und möchte nun allmählich abstillen. Da ich bereits eine Brustentzündung hatte, muss ich natürlich behutsam vorgehen. Salbeitee oder Pfefferminztee sollen ja unterstützend sein. Welche Tagesmenge wird denn empfohlen? Macht es einen Unterschied, wann ich den Tee trinke? (Direkt vor oder nach dem Pumpen) Vie ...

Hallo,leider muss ich mit dem abstillen langsam beginnen da ich eine Bauchwandhernie habe. Und diese muss bald operiert werden und das geht nur wenn ich abgestillt habe Meine Hebamme empfahl mir Salbeitee und erklärte mir die Vorgehensweise. Die erste Woche täglich 1 tasse tee ab der 2 woche 2 tassen tee usw. Das mein sohn trotz allem noch an ...

Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...

Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen.   Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...

Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne.  ...