Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist jetzt 4Monate alt und ich habe gerade begonnen abzustillen. Dazu meine erste Frage ich habe vor zwei Wochen die letzte Mahlzeit am Abend durch eine Flaschenmahlzeit ersetzt, jetzt (nach diesen zwei Wochen) ersetze ich auch die Mahlzeit davor durch eine Flasche - ist das in Ordnung so, oder wie sollte man am Besten abstillen? Mein Sohn schläft auch noch nicht durch, deswegen würde ich in der Nacht gerne solange weiterstillen, bis er diese Mahlzeiten nicht mehr braucht - funktioniert das, wenn er ansonsten Flasche bekommt? (er trinkt problemlos an Flasche UND Brust) Meine zweite Frage ist: mein Sohn hat in 8Tagen nur 40gr. zugenommen (von 6470 auf 6490gr.), woran kann das liegen? an der Fertigmilch? Ab wann sollte ich mit dem Zufüttern beginnen? Ich würde anfangs gerne selber "kochen", weil ich noch zu Hause bin, kannst du mir da ein paar Tipps - Rezepte - geben? Vielen Dank im Voraus Ela Mein Sohn ist übnrigens kerngesund und super drauf (wegen dem Gewicht)
? Liebe Ela, die Gewichtszunahme eines Babys ist in den seltensten Fällen immer ganz gleichmäßig und vorübergehend kann es durchaus zu einer geringeren Gewichtszunahme oder sogar auch einmal zu einem Gewichtsstillstand kommen, ohne dass sofort ein Anlass zur Sorge bestehen muss. Wichtig ist der Gewichtsverlauf über einen längeren Zeitraum und nicht nur der einer Woche. Beim Abstillen gehen Sie am besten so vor, dass Sie Ihr Kind zunächst anlegen, aber es sich nicht vollständig satt trinken lassen, sondern anschließend noch die Flasche anbieten. Bei manchen Kinder empfiehlt sich auch die umgekehrte Vorgehensweise, zuerst Flasche anbieten und anschließend noch die Brust, das müssen Sie ausprobieren. Allmählich steigern Sie die Menge der Flaschennahrung, bis die Mahlzeit vollständig ersetzt ist. Etwa im Abstand von mindestens einer Woche (oder auch deutlich länger) können Sie dann mit dem Ersetzen der nächsten Mahlzeit durch künstliche Säuglingsnahrung beginnen. Mit welcher Mahlzeit Sie beginnen, bleibt Ihnen überlassen. Nach Möglichkeit sollten Sie nicht zwei unmittelbar aufeinanderfolgende Stillzeiten direkt nacheinander ersetzen. Falls die Brust dann zu spannen beginnt, pumpen Sie gerade so viel Milch ab oder streichen von Hand aus, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Sie sich wieder wohl fühlen. Nicht mehr Milch als unbedingt notwendig entleeren, denn sonst wird die Produktion wieder angeregt. Zusätzlich können Sie die Brust kühlen. Ein Einschränken der Trinkmenge (wie es leider immer noch häufig empfohlen wird) ist nicht empfehlenswert. Trinken Sie entsprechend Ihrem Durstgefühl. Was hingegen hilfreich sein kann, ist das Einschränken des Kochsalzkonsums. Auch sollten Sie keinesfalls die Brust hochbinden. Was hilfreich sein kann ist ein gut sitzender, stützender BH, der jedoch keinesfalls einengen darf. Es gibt auch naturheilkundliche und homöopathische Mittel, die zum Abstillen eingesetzt werden können. Wenn Sie sich hierfür interessieren, wenden Sie sich bitte an eine entsprechend ausgebildete Ärztin/Arzt oder Hebamme. Mit der Beikost sollte erst mit einem halben Jahr begonnen werden. Auch für nicht (mehr) gestillte Kinder gilt, dass sie im ersten Lebenshalbjahr ausschließlich Milchnahrung bekommen sollten. Rezepte zum Selberkochen und Informationen über die Beikost finden Sie zum Beispiel in dem Infoblatt der LLL „Babys erste feste Nahrung", das Sie bei jeder LLL-Stillberaterin (auch hier im Stillshop) bestellen kannst. Weitere interessante Informationen rund um die Ernährung des Babys und Kleinkindes bietet die Broschüre „Gesunde Ernährung von Anfang an", die von der Hamburger Verbraucherzentrale herausgegeben wurde. Sie kann bei der Verbraucherzentrale Hamburg, Kirchenallee 222, 20099 Hamburg bestellt werden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
ich begreife es einfach nicht. wieso in gottes namen willst du ein 4-monatiges baby abstillen? du scheinst dich ja nicht mal mit stillproblemen zu quälen. wie kommst du darauf, dass zufüttern mit schnellerer gewichtszunahme verbunden ist? lass dir nicht so viel blödsinn erzählen, informiere dich lieber, bevor du dinge tust, die nicht oder nur schwer wieder rückgängig zu machen sind. immerhin, gut, dass du hier nachfragst, vielleicht kann biggi dich ja überzeugen, dass dein vorhaben quatsch ist. was für eine welt, in der wir leben. chris
Mitglied inaktiv
Also, ich lebe in einer freien Welt und ich möchte für mich selber entscheiden dürfen. Ich stille ab, weil ich bald wieder arbeiten muss. Mir ging es nicht um die Gewichtszunahme durch`s Zufüttern, sondern ich frage mich, warum mein Kind Nicht zugenommen hat. Im Übrigen will ich mich nicht rechtfertigen müssen!!
Ähnliche Fragen
hallo biggi! ich habe nie probleme mit dem gewicht gehabt, aber seid ich meine tochter abgestillt habe, nehme ich aufeinmal zu-obwohl ich weder mehr noch anders esse! ich war nun 6 jahre durchgehend schwanger oder habe gestillt (habe drei kinder) und war immer nach den geburten nach 8 bis 12 wochen bei meinem gewicht von 51 kg-und nun habe ich in ...
Hallo, meine Tochter wird übermorgen 5 Monate alt. Eigentlich habe ich mir vorgenommen sie 6 Monate voll zu stillen, wegen Allergierisiko. Hatte jedoch schon häufiger das Gefühl, dass sie nicht mehr richtig satt wird. Habe sie ca alle 3 Stunden, außer nachts, angelegt. Gestern hat der Kinderartz meine Befürchtung bestätigt. Sie hat in 5 Wochen ...
Liebe Biggi Welter, endlich habe ich mich langsam - und ich vermute mit tatkräftiger Unterstützung durch das Stillen - auf mein Wunschgewicht gehangelt. Nun ist meine Maus bald sieben Monate alt, isst auch schon tüchtig Gläschen. Nur nachts stille ich sie noch. Es geht ihr wunderbar. Nun geht der Zeiger meiner Waage wieder langsam nach oben, ...
Hallo! Unser Sohn ist 1 Jahr alt (77 cm, 8,3 kg) und wird noch voll gestillt. Wir bieten ihm auch Beikost an, bisher haben wir aber keine Mahlzeit ersetzen können (er zeigt Interesse am Essen, ißt aber tatsächlich wenig davon). Der KiA hat eine zu geringe Gewichtzunahme festgestellt (lt. Tabelle). Er meinte, dass unser Sohn zu wenig Kalorien bekom ...
Hallo ich habe vor vier Wochen ganz abgestillt, Michael ist dort sechs einhalb Monate gewesen. Jetzt fällt mir auf, ich hab 3 Kilo zugenommen. :-( Ich esse aber nicht anders wie vorher, gehe jeden Tag ( bei gutem Wetter) spazieren und die letzten drei Tage hab ich extra nur Salat gegessen und nehme trotzdem zu. Zwar die drei tage nur 100 gramm ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe. Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...
Liebe Biggi, vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht. Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...
Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr. Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern