Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen -ja oder nein

Frage: Abstillen -ja oder nein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Welter, mein Sohn, Pascal (wird am 9.12. 3 Monate), trinkt eigentlich recht gut. Zwar kurz (5-max.10min.), aber der Gewichtetabelle nach sagt der Kinderarzt, liegt er gut in der Mitte. Allerdings muß ich Pascal sehr unregelmäßig anlegen. Mal stdl., dann alle 3 Std. und hin und wieder kommt er alle 2 bis 2 1/2 stündlich. Heute kam es zum ersten mal vor, daß er bei einer Mahlzeit die Brust ablehnte. Er hat mit Mühe gerade mal ein paar Minuten gezogen, obwohl 3 Std rum waren. Habe es später noch einmal probiert,und er hat kaum getrunken. Habe ihm eine frische Windel angezogen und nochmals probiert, er mag nicht mehr richtig trinken. Nachts ist es seit kurzem so, daß er immer bis so um 2, halb 3 schläft und dann seine Ration vordert (da trinkt er dann auch gut). Er schläft zw. 18 und 20 Uhr ein. Habe ihn schon ein paar abende um 22 Uhr nochmals gewckt angelegt, frisch gemacht( da er wieder halb eingeschlafen ist) und nochmals angelegt. Dann hat er weitergeschlafen ohne weiteren Probleme (schläft nur in Bauchlage und mit Schnuller, ab und zu auch ohne Schnuller). Habe ihn auch ein paar Tage so lange schlafen lassen, bis er von selbst kam; das ist aber immer um die Zeit, die ich oben erwähnt habe. Die passiert, seit Pascal 1 1/2 - 2 Monate alt war. Davor hat er nachts auch schon mal durchgeschlafen, v. 22 Uhr bis 5 Uhr morgens. Zwiaschenzeitlich passiert es, daß Pascal , wenn er das estze mal seine Mahlzeit hatte, daß er dann wieder um 4 und dann wieder um 6 kommt. In anderen Nächten reicht es ihm, wenn er dann um 6 oder halb 7 kommt. Ich muß hinzufügen, ich habe schlechte Brustwarzen und Pascal bekommt sie nicht richtig zu fassen; ihm läuft viel Milch an der Backe bei jeder Mahlzeit runter. Ich selbst bin mit mir schon länger im Zwiespalt, ob ich abstillen soll un tendiere starkl in die Richtung, daß ich abstillen will. Habe schon mit meiner Hebamme, die ich zur Seite habe, und mit einer Hebamme aus dem Krankenhaus, in dem ich entbunden habe, gesprochen. Aber beide aren mir keine große Hilfe /Stütze, was dieses Thema angeht. In meiner Familie und inder Familie von meinem Mann hat noch niemand länger als 3-4 Monate voll gestillt. Kann es vielleicht sein, daß meinem Sohn die Milch nicht mehr allein ausreicht und ich ihn schon was anderes zugeben muß oder zahnt er (?) ? Was raten Sie mir und was können Sie auis Ihrer Erfahrung mir dazu sagen? Ich danke Ihnen schon im Vorraus für Ihre ntwort. Mit freundlichem Gruß, Lio


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Lio, nach allem was Sie schreiben, kann ich weder als Stillberaterin noch als Mutter etwas Ungewöhnliches im Verhalten Ihres Kindes erkennen. Es klingt auch nicht danach, dass Ihr Kind nicht satt werden würde, sondern nach dem ganz typischen Verhalten eines Babys. Kann es sein, dass Sie nur wenig Erfahrung mit Babys haben und da in Ihrem Umfeld scheinbar nur wenig und relativ kurz gestillt wird, einfach nicht die Unterstützung und Ermutigung haben, die eine junge Mutter braucht? All das, was Sie bei Pascal beschreiben, lässt sich kaum durch Abstillen verändern und es ist keineswegs so, dass das Stillen „schuld" an den normalen Verhaltensweisen eines Babys ist. Es ist auch kaum das Stillen, das dazu führt, dass Sie müde und lustlost, gestresst und ausgelaugt sind. Es ist die Tatsache, dass Sie Mutter sind und damit einen der härtesten Berufe dieser Welt ausüben. Mutter eines kleinen Kindes. Das ist ein 24-Stunden Job mit 7-Tage-Woche ohne Urlaubsanspruch. Im „normalen Arbeitsleben würden wir uns wohl alle weigern einen Arbeitsvertrag zu diesen Bedingungen zu unterschreiben. Wenn Sie für sich persönlich davon überzeugt sind, dass das Abstillen Ihr Leben verbessern wird und voll hinter ihrer Entscheidung stehen, dann stillen Sie ab. Doch bitte erwarten Sie keine Wunder. Der andere Weg ist der, dass Sie einmal direkt mit einer Stillberaterin ein ausführliches Gespräch führen und ein Stillgruppentreffen besuchen. Im Austausch mit anderen stillenden Müttern werden Sie erleben, dass Ihr Alltag nicht ungewöhnlich ist, sondern dass sich viele kleine Babys so verhalten. Die Mütter untereinander haben dann oft sehr viele Tipps, wie sich das Leben mit Baby einfacher gestalten lässt und die gegenseitige moralische Unterstützung ist nicht zu unterschätzen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wollte noch erwähnen, daß mein Sohn sehr aktiv ist. Er döst beim trinken ein, ist aber, wenn ich ihn zum Bäuerchen hochnehme (behutsam, langsam, vorsichtig), wieder hell wach -tagsüber- . Dann "turnt" er auf meiner Schulter und sieht mit großem Intresse im Raum umher. Ab und zu kommt es auch mal vor, daß er , bis er Bäuerchen macht, quengelt. Dann laufe ich mit ihm umher und er quengelt nicht mehr. Nachts schläft er gut und läßt sich durch kaum ein Geräusch aus der Ruhe bringen oder gar aufwecken. Lio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... Pascal ist ein umgägliches und liebes Kind. Schreit nicht, wird nur unruhig und meldet sich dann, wenn ihn etwas stört/nicht paßt, wie z.B. Windel ist voll. Ich habe viel Milch und könnte sogar noch weitere Kinder damit stillen. Aber abpumpen will ich definitif nicht. Seit dem ich Pascal so unregelmäßig stillen muß, fühle ich mich am abend gestreßt, ausgelaugt und mir ist vom Kreislauf her dann immer etwas schwindelig. Ich fühle mich durch diese unrelmäßigen Stillzeiten auch ofzt nicht im Stande, im Haushalt was zu tun. So richtig lustlos. Ich denke, daß das mit dem Abstillen aufhören könnte?!? Lio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Lio, so wie du es schilderst, ist dein einziges Problem, dass dein kleines Baby so unregelmässig zum Stillen kommt? Hm, ich will dir keien Illusionen rauben, aber meist du, dass wird besser, wenn du abstillst? Meinst du, dein Kind kommt dann pünktlich nach X Stunden, trinkt sein Fläschchen leer und schläft dann weiter bis zur nächsten Mahlzeit?? Lio, das wäre ein Wunderbaby! Ich will nicht bestreiten, dass es solche Wunderbabys gibt, es gibt sie - unter den Still- und Flaschenkindern. Aber die Regel sind sie nicht! Und die Ernährungsform wird das Wesen eines Kindes nicht beeinflussen können (zum Glück!). Dass dein Baby so unregelmässig kommt liegt nicht am stillen! Es liegt daran, dass dein Baby noch kein Zeitgefühl hat, dass es sein eigenes Hungergefühl hat, was eben noch nicht mit Uhrzeiten harmoniert. Wenn du abstillen möchtest - was deine Entscheidung ist - dann geh bitte NICHT davon aus, dass sich dein Kind DADURCH verändern wird. Sehr viel wahrscheinlicher wird es sein, dass du in ähnlich unregelmässigen Abständen ein Fläschchen kochen musst. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie Jenny schon erwähnte, den Essensrhythmus wirst du auch nicht mit dem Fläschchen groß beeinflußen können. Übrigens esse ich auch nicht immer, weil es 12 Uhr ist ;o)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi,  unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und ich für mich ist die Zeit gekommen, abzustillen. Im Moment wird sie noch voll gestillt, wir führen langsam Beikost ein, es ist aber noch im Stadium des Probierens😊. Stillen war von Anfang sehr schwierig, trotz korrektes Anlegen und qualifizierter Stillberatung funktioniert es nur im Schaukeln ...

Hallo Frau Welter, ich habe eine etwas spezielle Frage. Vor genau einer Woche habe ich meine 14 Monate alte Tochter zum letzten Mal gestillt. Vorgestern war mein Schwangerschaftstest positiv (5. SSW) und seit heute habe ich schmerzhafte Verhärtungen in der rechten Brust sowie eine Berührungsempfindlichkeit beidseits. Eigentlich waren die Beschw ...

Hallo Biggi,  ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist.  Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...

Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...

Liebe Frau Welter,  ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...

Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...

Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...

Liebe Biggi,   mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...

Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...

Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...