Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen - ist das die Lösung?

Frage: Abstillen - ist das die Lösung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, das wird nun was längeres. Mir wächst meine momentane Situation mit kleiner Tochter (7 1/2 Monate) inklusive alle dem was mit größerer Tochter (jetzt im August gerade mal 2) und selbständigem Mann so dazu kommt etwas über den Kopf. Die Kleine wird immer noch voll gestillt (Breinahrung nimmt sie ja nicht, was aber okay für mich ist). Sie hat einen relativ festen Rhythmus: Aufwachen gegen 6, Vormittagsschlaf gegen 10, Nachmittagsschlaf, abends zwischen 20 und 21 Uhr ins Bett. Nachts kommt sie gegen 23 Uhr, 2 Uhr und 4 Uhr. Tagsüber lege ich sie entweder direkt nach dem Stillen reichlich dämmrig oder noch einigermaßen wach in ihr eigenes Bett (ohne Meckern schläft sie selten ein, aber das dauert nie lange). Abends hatte es sich zunächst so eingeschliffen, dass sie auf unserem Arm eingeschlafen ist, dann in ihr Bett (bei uns im Schlafzimmer) kam und ich sie nachts geholt habe. Sie abends zum Einschlafen alleine in ihr Bett zu legen ist unmöglich (Gebrüll ohne Ende stundenlang). Nun sind wir so weit, dass ich mich mit ihr in unser Bett legen muss und (teilweise nach ewigem Spielen und Meckern) warte bis sie eingeschlafen ist. Bleibt wohl nur drauf zu warten, bis ich dann noch nicht mal mehr rausgehen kann, weil sie es abpasst. Klingt vielleicht alles ganz normal und hätte mich bei unserer Großen wohl auch kaum gestört, aber ich und unsere Beziehung kommen da nur noch zu kurz. Anfangs konnte mein Mann ihr ja wenigstens, wenn ich abends mal weg war, die Flasche geben. Mittlerweile artet das abends/nachts in Theater aus und sie wartet bis ich komme (tagsüber nimmt sie die Flasche auch nicht mehr und wartet mit weniger Getöse auf mich). Mein Mann kann sich abends auch nicht zum Einschlafen neben sie legen, da wird gemeckert. Weil sie ihn halt auch kaum sieht, ist sie völlig auf mich fixiert. Großartig mal entspannt vor die Türe ist also nicht. Mein Mann und ich würden auch gerne mal Zeit am Stück für uns haben, aber die Kleine mit zu meiner Mutter für eine oder mehrere Mahlzeiten zu bringen, trau ich mich schon gar nicht. Ich hätte auch gerne mal wieder mein/unser Bett für mich. Da sie aber immer noch so oft wach wird (teilweise auch wegen verlorenem Schnuller) steh ich das Aufstehen nicht durch und lass sie dann doch wieder liegen, was den Auszug meines Mannes zur Folge hat, der seinen Schlaf unserer Existenz wegen zum arbeiten dringend braucht. Nun weiß ich einfach nicht, wo ich ansetzen soll. Ist Abstillen die Lösung, damit es ihr leichter fällt, auch von anderen die Flasche zu nehmen und sie dann vielleicht auch mal durchschläft und ich und mein Mann wieder etwas mehr Raum gewinnen? Gibt es vielleicht einen sanften Weg (zum Beispiel sie nachts irgendwie zum Durchschlafen bewegen) – ich fürchte dass das Abstillen ein großes Drama wäre. Eigentlich stille ich ja gern und aus Überzeugung und die Kleine ist ein echtes Körper-Kind (ist im großen und ganzen sehr zufrieden und holt sich halt abends, wenn die Große schläft ihre Einheiten). Die Große war ganz anders und mit der war das Abstillen in etwa zur gleichen Zeit wegen erneuter Schwangerschaft ziemlich schrecklich. Hilfe, Hilfe, irgendwie muss es da doch einen Weg raus geben! Ganz liebe Grüße Maren


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Maren, ich glaube nicht, dass Abstillen die Lösung ist, denn dadurch werden die Bedürfnisse des Kindes nicht kleiner und andere Wege, wie zum Beispiel die Flasche zu geben, werden dir nicht wirklich Entlastung bringen. Du schreibst selbst, dass dein Kind ein Körperkind ist und das bleibt es auch, wenn es nicht mehr gestillt würde. Dein Kind wird auch weiterhin DEINE Nähe brauchen, denn Babys gerade in diesem Alter haben in der Regel eine sehr enge Bindung an die Mutter und brauchen einige Zeit, bis sie sich aus dieser Bindung lösen (das typische Fremdelalter). Nach deiner Schilderung habe ich auch den Eindruck gewonnen, dass sich die Situation schon sehr zugespitzt hat. Du möchtest unbedingt mehr Freiraum, fühlst dich über Gebühr beansprucht und dein Kind spürt das. Dadurch „klebt" es noch mehr. Vielleicht könnt ihr euch einfach jetzt etwas Zeit geben. Du lässt deinen Kind die Nähe und die enge Beziehung, die es braucht, damit erst einmal wieder Ruhe einkehren kann. Gleichzeitig gönnst Du dir die Freiheit stückchenweise. Eine Stunde in aller Ruhe mit deinem Partner einen Kaffee oder Tee trinken und in der Zeit werden die Kinder von einer liebevollen und vertrauten Person betreut. Eine Stunde klingt für sich jetzt vielleicht wenig, aber es ist ein Anfang. Hauruck-Methoden sind selten gut, aber die Strategie der kleinen Schritte ist vielfach bewährt. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, ich habe eine etwas spezielle Frage. Vor genau einer Woche habe ich meine 14 Monate alte Tochter zum letzten Mal gestillt. Vorgestern war mein Schwangerschaftstest positiv (5. SSW) und seit heute habe ich schmerzhafte Verhärtungen in der rechten Brust sowie eine Berührungsempfindlichkeit beidseits. Eigentlich waren die Beschw ...

Hallo Biggi,  ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist.  Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...

Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...

Liebe Frau Welter,  ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...

Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...

Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...

Liebe Biggi,   mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...

Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...

Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...

Hallo Frau Welter, ich habe meine Tochter mit zwei Jahren abgestillt nach einer schönen, intensiven Stillzeit. Da wir nicht mehr so gut geschlafen haben, habe ich letztendlich dann doch von einem auf den anderen Tag aufgehört. Das ist nun schon fast ein halbes Jahr her und wir haben beobachten, dass sie seitdem sehr häufig Baby spielen möchte. ...