Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen eines schwer behinderten Kindes

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abstillen eines schwer behinderten Kindes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, liebe Gruesse aus Palaestina!! Hier habe heute mich mit einer Frau getroffen, die vor 11 Monaten einen Sohn mit dem Cornelia de LangeSyndrom geboren hat. Sie stillt ihn noch voll, er akzeptiert unter keinen Umstaenden etwas anderes. Die Frau moechte gern wieder schwanger werden und deswegen abstillen. Hier im Land kann ihr niemand Informationen ueber das richtige wann und wie geben. Koennen Sie uns weiter helfen?? Es gibt Aerzte hier, die ihr sagen, wenn sie ihren Sohn abstillt, wuerde er sterben... Liebe Gruesse, hanan


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe hanan, ich kann Ihre Anfrage gerne an den med. Beirat der La Leche Liga weiterleiten, ich selbst habe da kein spezielles Fachwissen. Es kann gut sein, dass die Frau auch während der Stillzeit wieder schwanger wird, weiß sie das? Stillen hat eine empfängnisverhütende Wirkung und tatsächlich kann auch bei einem älteren Stillkind die Empfängnis erschwert und die Einnistung der Eizelle behindert sein. Aber eben „kann" und nicht „muss". Es gibt da übrigens eine interessante Theorie auch über die Reife des Kindes in Bezug auf Geschwister: so lange ein Kind noch so häufig an der Brust der Mutter trinkt, dass dadurch die Fruchtbarkeit der Mutter eingeschränkt wird, so lange ist es auch noch nicht reif genug, die Mutter mit einem weiteren Geschwisterkind zu teilen. Manche Menschen halten dies vielleicht weit hergeholt, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass da viel Wahres dran ist. Die Entscheidung, ob die Frau zugunsten einer erneuten Schwangerschaft bzw. um die Wahrscheinlichkeit einer neuen Schwangerschaft eventuell zu erhöhen, abstillt oder einfach der Natur ihren Lauf lassen und abwarten will, kann nur sie alleine treffen. Es gibt in jedem Fall unzählige Mütter, die in der Stillzeit schwanger wurden, weiter gestillt haben und anschließend (ohne Schaden für Mutter, neues Baby und älteres Stillkind) auch noch nach der Geburt tandemgestillt haben. Sobald ich mehr weiß, melde ich mich, versprochen! LLLiebe Grüße, Biggi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe hanan, hier bin ich wieder! Das Cornelia de Lange Syndrom ist eine mit einer Vielzahl von möglichen Problemen und Fehlbildungen verbundenes genetisch bedingtes Syndrom. Eine besondere Herausforderung ist die Ernährung, da einerseits ein oft sehr stark ausgeprägter gastroösophagealer Reflux besteht (der nicht selten zu einer Entzündung der Speiseröhre führen kann) und andererseits schwerwiegende Fütter- und Ernährungsstörungen (Würgen und häufiges Erbrechen, Kau- und Schluckprobleme, geringes Interesse an Nahrungsaufnahme) bestehen. Wenn die Mutter das Kind erfolgreich stillen kann, dann ist das schon ein sehr großer Vorteil, doch selbst wenn sie es wollte, wird sie ihr Kind nicht sein Leben lang stillen können. Irgendwann wird das Kind also auch lernen müssen, andere Nahrung zu sich zu nehmen. Das ist mit Sicherheit auch den Ärzten bewusst, aber vielleicht war die Aussage der Ärzte auch eher so gemeint, dass ein abruptes oder sehr schnelles Abstillen für das Kind eine bedrohliche Situation darstellen könnte, da es aufgrund der besonderen Probleme nur extrem schwer auf eine andere Ernährung umgestellt werden könnte. Wo genau lebt die Familie denn, vielleicht lässt sich ja ein/e AnsprechpartnerIn vor Ort finden. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau Welter, die Familie lebt auch hier in Nablus, Palaestina... Es bedurfte eh erst zu einem Zeitpunkt, als der Sohn schon 4 Monate alt war einer komplizierten Reise nach Israel, um dort die Diagnose endlich zu bekommen.. Hier wusste kein Kinderarzt das Phaenomen ueberhaupt zu benennen. Deswegen fuehlt sich die Mutter auch unglaublich allein mit all ihren Fragen... Ich wuenschte, sie waer so enthusiastisch beim Stillen wie ich, doch leider ist der Umgebungsdruck, endlich einen gesunden Sohn zu bekommen sehr gross... Liebe Gruesse, hanan


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Hanan, schreiben Sie mir bitte Ihre private e-mail- Adresse an biggi.welter@lalecheliga.de ich schicke Ihnen dann die Antwort vom. med. Beirat. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich hoffe Sie können mir helfen, es ist nämlich so. >Meine Tochter ist schon und ich habe auch Pillen zum Abstillen von meiner Hebamme bekommen. Ich nehme diese auch jeden Tag aber irgendwie haben diese anscheinen keine Wirkung keine Ahnung. Jedenfalls kann meine tochter auch nur einschlafen wenn sie die brust bekommt und mir fällt es auch e ...

Guten Tag, mein Sohn (16 Wochen), hat schon ein Gewicht von 8 kg er wird nur gestillt er wog bei der Geburt 3kg ich habe Angst das er vielleicht schon zu dick ist. Ich versuche jetzt auch die Stillpausen von mind 4 Std. einzuhalten aber manchmal geht es einfach nicht da schreit er sehr sehr viel. Habe auch mit meinem Kinderazt gesprochen er me ...

Hallo! Meine Tochter, 11,5 Monate alt, wiegt bei einer Größe von 78cm 11,8 kg. Sie lag immer an der oberen Grenze vom Gewicht aber bisher hat der Kinderarzt nie ein Problem damit gehabt. Heute eben meinte er nun, ich solle abstillen weil sie sonst zu dick würde. Ich habe sie 6 Monate voll gestillt und habe dann mit Beikost begonnen. Da es Probl ...

Hallo zusammen, seit über vier Jahren lese ich in diesem Forum und möchte mich herzlich bei allen für diese tolle Arbeit bedanken! Meine zweite Tochter ist jetzt 17 Monate alt und ich habe sie fast 14 Monate voll gestillt. Sie wollte einfach nicht essen, inzwischen klappt das ganz gut. Ich habe 10 Monate ohne Probleme gestillt und seit Pfingsten ...

Hallo Biggi,  ich habe meine 21. Monate alte Tochter vor 6 Tagen abgestillt. Zuerst hatte ich keine Beschwerden. Seit ein paar Tagen ist die eine Brust an einigen Stellen hart, schmerzt aber gar nicht. Muss die harten Stellen ausstreichen oder können sie auch durch das Kühlen verschwinden?    Die andere Brust ist an einer Stelle hart und ...

Hallo Frau Welter!  Meine Frage ist so simpel wie auch komplex ^^  Ich würde gern so langsam aber sicher mein 10 Monate altes Baby abstillen oder wenigstens an eine Alternative gewöhnen. Mein Sohn isst seit einiger Zeit schon ganz fleißig und auch gut. Er hat bereits 8 Zähne und ich vermute dass sich aktuell zwei weitere auf den Weg mache ...

Guten Tag Frau Welter,  ich wende mich an Sie, da ich Sie um Tipps für das Abstillen bitten wollte.  Ich habe leider während der Stillzeit bereits 4 Zahnfüllungen erneuert bekommen und die alten verschluckt. Auch nächste Woche steht wieder eine Erneuerung an. Ich denke, dass das auf Dauer sicher die Qualität meiner Muttermilch beeinflusst und ...

Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten.  Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen.  Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...

Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...

Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben .  Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...