Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abstillen der letzten 2 "Mahlzeiten" - Bitte um Rat

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Abstillen der letzten 2 "Mahlzeiten" - Bitte um Rat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Selina ist jetzt 10 1/2 Monate alt. 8 1/2 Monate hab ich sie voll gestillt, dann haben wir mit der Zeit Mahlzeit für Mahlzeit ersetzt. Nun stille ich noch die erste Mahlzeit am Morgen und abends nochmal zwischen ihrem Abendessen und Zubettgehen. Unsere KiÄ sagte uns, wenn sie 1 Jahr alt ist, könnten wir als Milch schon Vollmilch geben, müßten nicht mehr mit Folgemilch anfangen. Ich habe diese "12 Monate" ein bisschen ins Auge gefasst - aufgrund meiner chron. Regenbogenhautentzündung und der damit verbundenen Medikamente müsste ich dann so langsam das Stillen einstellen. Wie kann ich am besten vorgehen - hauptsächlich für die Kleine? Sollte ich evtl. schon jetzt langsam anfangen, ihr frühs Frühstück (also Brot o.ä.?) zu machen, danach die Brust immer nochmal anbieten? Oder sollte ich damit warten, bis sie dann früh ihre Vollmilch trinken kann? Welche Mahlzeit sollte die letzte Still"mahlzeit" sein - früh oder abends? Ich möchte es gern so schonend wie möglich für Selina ausklingen lassen. Vielen Dank im Voraus für den Rat! Syna


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Syna, WOLLEN Sie mit etwa einem Jahr abstillen oder DENKEN Sie nur, dass das Abstillen dann wegen der Medikamente notwendig sein wird? Diese Frage sollten Sie sich zuerst beantworten. Falls Sie „eigentlich" gerne weiter stillen würden, dann sprechen Sie mit Ihren behandelnden Ärzten darüber. Es gibt fast immer eine Behandlungsmöglichkeit, die ein Weiterstillen erlaubt und gerade, wenn ein Kind bereits etwas älter ist und nicht mehr voll gestillt wird, lassen sich noch leichter stillverträgliche Behandlungsmöglichkeiten finden. Leider ist es so, dass sehr viele Ärzte einfach lapidar sagen „es muss abgestillt werden" obwohl das in Wirklichkeit nicht notwendig ist. Falls die behandelnden Ärzte nicht wissen, was stillverträglich ist, können sie sich bei der Beratungsstelle für Embryotoxikologie in Berlin Tel.: 030-30308111 erkundigen. Das Team um Dr. Ch. Schaefer hat dort einen speziellen Beratungsdienst für Ärzte zu Medikamentenfragen und Fragen zu Diagnoseverfahren in Schwangerschaft und Stillzeit eingerichtet. Wenn es IHR Wunsch ist, abzustillen, dann schauen Sie zunächst einmal, welche Stillzeit für Ihre Tochter am wichtigsten ist. Die „weniger wichtige" Stillzeit können Sie dann zuerst ausschleichen. Sie können Ihrem Kind dann die Brust immer kürzer anbieten und gleichzeitig etwas anderes zu essen anbieten. Das muss keineswegs ein Becher mit Milch sein, das kann auch ein Brot oder etwas anderes sein. Vollmilch sollte erst ab etwa einem Jahr angeboten werden. Um das abendliche Stillen wegzulassen, bietet sich eine Veränderung des Abendrituals an. Als nächstes können Sie dann an die Verkürzen des Stillen gehen und auch den Vater am abendlichen Einschlafritual beteiligen. Ihr könnt ein festes Ritual mit Kuscheln und Vorlesen oder Geschichte erzählen einführen. Viele Eltern beginnen auch bereits bei einem wenige Monate alten Baby damit, den Tag am Abend noch einmal Revue passieren zu lassen und so ein Gespräch (das sich im Laufe der Zeit dann entwickeln wird) über die Erlebnisse, Freuden, aber auch Sorgen und Nöte des Kindes zu führen. Durch solch ein Gespräch bleiben Eltern dann auch in engem Kontakt mit ihrem Kind und der leider viel beobachtet Sprachlosigkeit zwischen Eltern und Kind kann entgegengewirkt werden. In diesen Gesprächen können Sie dann Ihre Tochter immer wieder darauf hinweisen, dass Sie der Meinung sind, dass sich eure gemeinsame Stillzeit nun dem Ende zuneigt, dass Sie sie aber weiterhin genau so sehr lieb haben, wie schon immer. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi! Ich bin dabei, meine Tochter sanft abzustillen. Hab gehört, dass man ca. pro Woche eine Mahlzeit mit dem Fläschchen ersetzt (was mir fast noch zu schnell erscheint...). Ich habe bis jetzt erst eine Mahlzeit ersetzt, möchte nun die nächste ersetzen. Sollen die Fläschchenmahlzeiten hintereinandergegeben werden oder soll dazwischen einma ...

Liebe Frau Welter, lieber Stillberatungsteam, Liebe Meine Tochter ist sechs Monate alt und bekommt bislang den MIttagsbrei, manchmal vormittags etwas Obstmus, teils mit Haferflocken. Ansonsten wird sie morgens, nachmittags, abends und nachts gestillt. Nun würde ich gerne als nächstes den Nachmittagsbrei einführen, da ich ab April wieder arbei ...

Liebe Biggi Welter,  Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse.  Ein normaler Tag sieht so aus:  Gegen Morgen c ...

Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf.  Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist nun 20 Monate alt und so allmählich möchte ich nicht weiter stillen, zumal sie kommendes Jahr ab Januar in die Krippe kommt und ich da Probleme auf uns zukommen sehe.  Ich habe zunächst voll gestillt, dann Beikosteinführung und Stillen. Sie mochte nie sich do richtig satt essen, Brust war ihr stets lieber. ...

Liebe Biggi,  vor zwei Wochen habe ich stufenweise und langsam abgestillt. Zunächst am Tag, dann in der Nacht.  Meine Tochter (22 Monate) isst seit dem ständig und sehr viele kleine Portionen über den Tag verteilt. Gegen Abend versuche ich, dass sie etwas mehr isst, um wirklich gesättigt in die Nacht zu gehen. Am Anfang wollte sie sobald wir i ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 8,5 Monate alt. Bis er 4,5 Monate alt war, hat er super geschlafen. Seitdem ist der Schlaf sehr schlecht geworden und er wird nachts alle 40 Minuten wach und verlangt die Brust zum weiterschlafen. Alles andere akzeptiert er nicht und schreit solange, bis er gestillt wird (auch keinen Schnuller). Mittlerweile schläf ...

Liebe Biggi,  meine Tochter ist 9 Monate alt, das Stillen sowie die Beikost klappen super. Ich stille bisher nach Bedarf und die Kleine will alle 2-2,5h an die Brust. Demnächst nehme ich an einem 4-tägigen Seminar teil, das rund 8h pro Tag dauert. Ich würde sie morgens und nachmittags vor und nach dem Seminar stillen. Zudem würde mein Mann i ...

Unsere Tochter ist 13,5 Monate alt und wird mehr gestillt denn je. Vor einem Urlaub im Mai wollte sie tagsüber nicht mehr an die Brust, seit diesem Urlaub trinkt sie wieder rund um die Uhr.  Sie fordert das Stillen wehement ein. Nachts wacht sie seit 6 Monaten stündlich auf und weint, bis ich sie stille. Von meiner Frau lässt sie sich überh ...

Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...