Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich stille jetzt seit 9 Monaten, seit ca. 6 Monaten allerdings nur noch unter Schmerzen wg. massiver Hautprobleme, die hab ich jetzt einigermaßen im Griff aber jetzt beißt mein Sohn mich öfters und die oberen Zähne bohren sich in die Haut, so dass ich ständig offene Stellen habe. So langsam kann ich diese Dauerschmerzen nicht mehr ertragen, aber da ich selbst lange starke ND hatte wollte ich eigentlich mindestens das 1. Jahr noch stillen (auch sonst wäre ich durchaus gerne LZS geworden). Ist das Risiko eine ND zu provozieren, wenn ich jetzt anfange Flaschenmilch zu geben, noch sehr hoch? Oder gibt es eine Alternative? Ist Flaschenmilch denn grundsätzlich weniger allergieauslösend als Vollmilch? Und wie mach ich das, wenn ich wirklich abstillen sollte - schrittweise eine Stillmahlzeit ersetzen oder gleich komplett auf Flasche umstellen? Mein Sohn bekommt tagsüber 3 Mahlzeiten Beikost, stillt tagsüber ca. 3x und nachts 2-4x. Oder wären Stillhütchen die bessere Lösung, wobei ich beim letzten Versuch den Eindruck hatte, dass er damit nicht genügend trinkt und die Milch sich gestaut hat. Ich wäre sehr dankbar auf Antworten für meine vielen Fragen! LG Doro
? Liebe Doro, ich habe keine Statistiken zur Hand, um wie viel das Risiko steigt, wenn jetzt abgestillt wird, doch eine Statistik würde ja auch nichts zum Einzelfall sagen. Künstliche Säuglingsnahrung wird auf der Basis von Kuhmilch hergestellt und man geht davon aus, dass der Auslöser das Kuhmilcheiweiß ist. Das ist in normaler künstlicher Säuglinsnahrung ebenso enthalten wie in Vollmilch. Dennoch gibt es Gründe, vor dem ersten Geburtstag keine Vollmilch zu geben, da es hier auch noch um die Zusammensetzung in Bezug auf Salze, Minerale usw. geht. In wie weit es sinnvoll wäre, nun auf eine HA-Nahrung auszuweichen, müsste mit der Kinderärztin/arzt besprochen werden. Bei einer HA-Nahrung ist das Eiweiß aufgespalten. Hast Du schon versucht, dem Kleinen das Beißen abzugewöhnen? Dein Baby muss lernen, dass Mama nicht dazu da ist, um als Beißobjekt missbraucht zu werden. Das heißt, dass Du als erstes mit ihm darüber sprichst, dass Du es keinesfalls als angenehm empfindest, wenn er beißt und gleichzeitig sagst Du ihm, dass Du es sofort von der Brust nehmen wirst, sobald er auch nur Anstalten macht, zuzubeißen. Weiter haben sich die folgenden Tipps bei einem `bissigenA Kind bewährt: - das Baby ohne großes Aufheben von der Brust nehmen, damit es nicht versucht ist zu probieren, ob es die Mutter nochmals zusammenzucken lassen kann. - etwas Angemessenes zum Beißen anbieten. Sobald es zu einem Biss oder einem Beinahe-Biss kommt, bietest Du dem Baby einen Beißring oder ein Spielzeug an, damit es weiß, wo es seine Zähne einsetzen darf. - das Baby schnell auf den Boden legen. Einige Mütter wollen auf das Beißen strenger reagieren. Nach ein paar Schrecksekunden für das Baby, die dem Ablegen folgen, sollte es beruhigt werden und die Rückmeldung bekommen, dass Beißen unangenehme Folgen hat. In aller Regel lernen die Kleinen recht schnell, dass Beißen nicht geduldet wird. Stillhütchen sind selten eine Lösung in dieser Situation und werden auch häufig vom Kind nicht akzeptiert. Beim Abstillen sollte in jedem Fall langsam vorgegangen werden, das ist besser für dich und dein Kind. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Welter, ich wende mich an Sie, da ich Sie um Tipps für das Abstillen bitten wollte. Ich habe leider während der Stillzeit bereits 4 Zahnfüllungen erneuert bekommen und die alten verschluckt. Auch nächste Woche steht wieder eine Erneuerung an. Ich denke, dass das auf Dauer sicher die Qualität meiner Muttermilch beeinflusst und ...
Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen. Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...
Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu