Abstillen - aber wie?

 Kristina Wrede Frage an Kristina Wrede Stillberaterin

Frage: Abstillen - aber wie?

Liebes Stillberater-Team, nach 13 Monaten Stillen kann ich einfach nicht mehr und möchte, auch auf Anraten meiner Ärztin, so langsam abstillen. Allerdings bin ich im Moment noch ratlos, wie ich das am besten mache. Unsere Tochter hat noch keine Zähne und isst dementsprechend schlecht. Morgens etwas Obstbrei, mittags ca. 200 ml Gemüsebrei, abends max. 100 ml Milch-Getreide-Brei, zwischendurch mal einen Reiscracker oder Toast. So kommt sie gut durch den Tag, stillen muss nicht sein (schließlich ist alles andere aufregender als essen), allerdings nimmt sie die Brust gerne, wenn ich sie ihr anbiete. Dafür ist dann nachts Futtern angesagt. Ich stille sie nach dem Abendbrei (um 18 Uhr) so gegen 19 Uhr und dann kommt sie ca. alle 3 Stunden und will trinken, meist eine Seite, dann schläft sie (und ich) wieder ein. Um den Zeitpunkt meiner Periode herum gibt es nachts regelmäßig Dramen, da ich dann weniger Milch habe und es nicht reicht. Auf Anraten unserer Hebamme haben wir es schon mit 1er-Milch versucht, weil die angeblich besser sättigt, aber nach nur einer Flasche war ihre Verdauung total durcheinander und es hat 4 Wochen gedauert, bis sie sich wieder normalisiert hat. Meine Ärztin hat vorgeschlagen, es mit Kuhmilch/Wasser/Haferflocken aus der Flasche zu versuchen, aber das trinkt unsere Tochter nicht. Jetzt bin ich ziemlich ratlos. Wie kriege ich die Kleine tagsüber satt, damit wir ihr zumindest erstmal das NÄCHTLICHE Stillen abgewöhnen können? Ich scheue mich etwas, es jetzt nochmal mit künstlicher Flaschennahrung zu versuchen. Oder meint ihr, dass sie Pre-Nahrung besser vertragen würde? Vielleicht HA-Milch? Aber normale Kuhmilch im Brei verträgt sie gut. Wir haben mit 8 1/2 Monaten schonmal versucht, sie nachts nicht mehr zu stillen, damals hat der Papa beruhigt, aber das war wohl noch zu früh. Nach 5 Nächten wurde sie auch tagsüber total anhänglich und weinerlich, sodass wir den Versuch abgebrochen haben. Wie machen wir es diesmal besser? Ich hoffe, ihr wisst einen Rat. Herzliche Grüße, Reba

Mitglied inaktiv - 30.11.2010, 13:19



Antwort auf: Abstillen - aber wie?

Liebe Reba, Pre ist immer eine gute Alternative, aber sie sättigt genauso wenig wie Muttermilch, was an sich kein Problem ist. Es ist ja ein Irrglauben, dass ein gut gefüllter Magen zu ruhigeren Nächten führt! Ich vermute, dass sie ganz allgemein noch etwas braucht, um ohne MuMi klar zu kommen, aber ihr könnt es einfach wieder probieren, mit stillfreien Nächten zu beginnen. 4 1/2 Monate sind im Leben eines Säuglings eine sehr lange Zeit, und es kann sich viel verändert haben. Ihr werdet es sehen, ob sie es jetzt akzeptiert, oder wieder mit Anhänglichkeit reagiert. Ohne es zu probieren, wird es nicht gehen. Vom Eindruck her würde ich persönlich jedoch eher noch ein wenig warten, und ihr vielleicht doch noch eine Schonfrist von 2-3 Monaten zum weiter Reifen einräumen. Lieben Gruß, Kristina

von Kristina Wrede am 30.11.2010



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Wieviel Trauer normal beim Abstillen?

Liebe Biggi! Du hast mir schon in vielen Stillfragen geholfen und da ich das Gefühl habe,dass mich sowieso niemand in der Hinsicht (die ich gleich schildern werde) versteht,wende ich mich an dich.  Meine Tochter wird Ende des Monats 3 Jahre alt. Wir haben vorgestern relativ spontan abgestillt. Wir haben bis zu dem Tag nur noch zum Einschlafe...


Unterstützung beim Abstillen

Guten Abend. Meine Tochter ist 2 Jahre alt, das Stillen hat bei uns von Anfang an sehr gut funktioniert. Vor einiger Zeit habe ich nachts abgestillt und bin mittlerweile immer mehr an dem Punkt , dass ich komplett Abstillen möchte. Je nachdem was wir tagsüber machen wird garnicht ans Stillen gedacht , aber es gibt Augenblicke, besonders morgens...


Abstillen wegen Medikamenten?

Hallo Frau Welter, Meine Tochter ist 15 Monate alt und neben der Familienkost stille ich sie nach Bedarf. . Aufgrund eines Bandscheibenvorfall wurde mir an Herz  gelegt eher abzustillen. Wir genießen beide noch diese Momente sehr. Jetzt überlege ich wie ich es handhabe. Bei beiden Möglichkeiten ( Muttermilch verwerfen und stillen pausieren sowi...


Abstillen wegen Antibiotikum bei Nabelbruch-OP

Liebe Biggi, ich habe dir schon vor einiger Zeit bezüglich meiner anstehenden Nabelbruch-OP zum Thema Familienbett und Stillen geschrieben. Du hast mir da super geholfen - vielen Dank noch mal! Nun hatte ich letzte Woche mein Vorgespräch im Krankenhaus und die Chirurgin dort hat mir gesagt, dass ich für die OP abstillen soll. Grund dafür sei...


Nachts abstillen

Liebe Frau Welter, obwohl ich schonmal ein Kind nachts abgestillt habe, bin ich nun bei Kind 2 ahnungslos. Kind 1 habe ich kurz vorm dritten Geburtstag abgestillt.  Ich hab nach Bedarf gestillt, er war ein totales Still-Kind, nachts alle 30-45 Minuten. Jeder Abstill-Schritt hat sehr gut und problemlos geklappt. Allerdings immer erst zu Zeitpunk...


14 Monate - (in bestimmten Situationen) abstillen?

Hallo liebe Biggi, Danke für deinen hilfreichen Dienst hier! Mein Kind ist knapp 14 Monate alt. Er isst am Familientisch mit, allerdings landet bisher noch fast alles auf dem Boden anstatt im Bauch ;) Deshalb gibt es zusätzlich Brei, jedoch isst er auch hier nicht so viel (max. 200g/Tag verteilt auf 2-3 Breimahlzeiten). Er wird noch nach Be...


Grün-braune Tröpfchen 1 Jahr nach Abstillen

Hallo Biggi, ich Stelle die Frage an Dich, weil ich im Netz nichts finde. Leider hab ich als alleinerziehende Berufstätige auch wenig Zeit, deshalb geh ich erst zum Arzt, wenn Du sagst, es wäre wohl besser 😁 Ich bin 45 und habe meinen vierjährigen Sohn drei Jahre gestillt (nicht voll). Eben schaute ich Just for Fun ob da noch was kommt und s...


Brustentzündung und Abstillen

Hallo Frau Welter, war heute beim FA und wurde Ultraschall gemacht, ich habe eine Brustentzündung, rot, geschwollen, heiß und alles voller Eiter sagte er. Muss jetzt 2 Antibiotikum nehmen cefurax und Arilin. Da ich letzten Monat auch eine brustentzündung auf der anderen Seite  hatte, meinte er ich soll abstillen irgendwann bekomme ich sonst ...


Plötzliches Abstillen unterstützen

Hallo Frau Welter, Seit ein paar Tagen muss ich leider hochdosiertes Cortison und Antihistaminika einnehmen. Deshalb musste ich meinen Sohn, 26 Monate alt, plötzlich abstillen. So war eigentlich nicht mein Plan.... ich habe ihm erklärt, dass die Milch jetzt kaputt ist und er die nicht mehr trinken darf. Sonst darf er noch an den Busi. Jetzt leg...


2,5 jährigem Kind abstillen vermitteln

Guten Tag Frau Welter, meine Tochter ist 2 Jahre und 8 Monate alt. Zum Einschlafen abends und teilweise nachts zum Weiterschlafen verlangt sie noch sehr vehement die Brust.  Ich möchte aber mittlerweile wirklich nicht mehr und weiß nicht wie ich das Abstillen bewältigen soll. Ich möchte es ihr gern erklären, aber ich habe Sorge, dass das zwi...