Sarah321
Meine Kleine ist nun 6 Wochen alt und ich möchte etwas Abpumpen, um ab und an flexibler zu sein, sodass der Papa auch mal eine Flasche geben kann. Tagsüber kleinere Mengen abzupumpen fällt mir da allerdings sehr schwer, der Milchspendereflex bleibt aus :-( Wenn ich es morgens als erstes nach der Nacht versuche, wenn beide Brüste gut gefüllt sind, klappt es. Der Kleine reicht aufgrund dieser „Füllung“ morgens auch eine Brust. Aus der anderen kann ich dann ca. 100ml abpumpen. Ist das so ok mit Blick auf Angebot und Nachfrage, wenn ich jeden Morgen abpumpe? Oder laufe ich damit Gefahr in die Überproduktion zu kommen?
Liebe Sarah321, es wäre sinnvoller, lieber kleinere Mengen abzupumpen, um nicht zu sehr in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage einzugreifen. Mengen zwischen 30 und 50 ml zwei oder drei Mal täglich ergeben recht rasch einen stattlichen Vorrat. Du könntest beim Stillen einfach gleichzeitig die andere Seite abpumpen, die Milch sammeln und dann zusammen schütten. Wenn das nicht gut klappt, kannst Du auch am Morgen abpumpen, achte nur darauf, dass die Brust nicht zu viel Milch produziert. Lieben Gruß Biggi
Sarah321
Liebe Biggi, vielen Dank für deine Antwort. Wir haben es weiter fleißig probiert und schaffen nun auch über den Tag verteilt 4x30ml abzupumpen. Dazu hab ich allerdings noch zwei Fragen: - Ich pumpe immer die Brust ab, an der sie nicht trinkt, aber parallel zum Stillen. Wenn ich dann immer nur 30ml entnehme, wie stelle ich sicher, dass ich nicht nur vormilch abpumpe? Lieber die Kleine zwischendrin auch mal an dieser Brust trinken lassen und dann wieder wechseln und nochmal pumpen? - Ist es zuviel mit Blick auf Angebot/Nachfrage und Überproduktion, wenn ich jeden Tag 4x30ml abpumpe? Vielen Dank für deine Unterstützung. Lg Sarah
Liebe Sarah, die Unterteilung der Milch in Vordermilch und Hintermilch ist nicht so, wie es immer wieder zu lesen ist und ist für die Praxis abgesehen von wenigen, besonderen Fällen kaum relevant. Der Milchspendereflex setzt beidseitig ein, so dass das Kind an der zweiten Brust dann eine „Mischmilch" erhält. Du kannst das also genau so machen und auch mit der Menge dürfte es nicht zu Problemen kommen. Lieben Gruß Biggi
Sarah321
Perfekt, ganz lieben Dank!
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist jetzt 3,5 Monate alt, das Stillen klappt von Anfang an und die Kleine entwickelt sich prima. Gerne möchte ich mir aber einen kleinen Vorrat an Muttermilch zulegen. Für den Fall, dass ich Mal krank bin, beruflich gezwungen bin eine Mahlzeit mit abgepumpter Muttermilch zu ersetzen (ich bin selbständig) oder ich einfach mal was für ...
Hallo liebes Stillteam! Ich möchte mich zu erst einmal bedanken für die vielen guten Tipps, die man auf dieser Seite findet. Nun habe ich auch einmal eine Frage. Meine Tochter ist 24 Wochen alt und sehr groß und kräftig (ca. 71cm und 8,9 kg). Bei der Geburt wog sie 3890 gr und war 55 cm groß. Ich stille sie voll und sie hat, wie man sieht, sehr ...
Hallo! Ich bin auf der Suche nach Rat zu meiner Situation. Mein Baby ist 10 Wochen alt und war von Anfang an - trotz Problemen mit dem Zungenbändchen und einer Schiefheit durch eine schwere Geburt - eine sehr gute Esserin. Sie ist mit Größe und Gewicht auf der 90. Perzentile. Zungenbändchen wurde mittlerweile gelöst und die Schiefheit wird rege ...
Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...
Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...
Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...
Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...
Liebe Frau Welter, Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene