Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich habe mal (wieder) eine Frage. Ich stille unsere Tochter noch voll (5 Monate). Ab und zu pumpe ich Milch ab und friere sie ein - für Tage, wenn mal jemand anderes Hanna betreut, so wie heute. Die Milch hatte ich direkt in einer Milchflasche eingefroren, in 3 Etappen, d.h. ca. 50ml beim ersten Mal - gefroren, dann wieder usw. Heute früh hab ich die Flasche aus dem Eisschrank genommen und in den Kühlschrank gestellt, zum Auftauen. Nachmmittags war dann meine Schwägerin hier und hat sie erwärmt und wollte sie Hanna geben. Kurz und gut - die Milch war wohl sauer. Hanna hat sie jedenfalls nicht angerührt, als ich dann da war, sah ich, dass sie richtig flockig geworden war. Wie kann das sein??? Wird es mit den anderen Flaschen auc so sein?? Was mache ich falsch??? Lieber doch nicht in Flaschen praktisch fertig einfrieren, sondern in diesen sterilisierten Beuteln? Sollte es so sein,dass ich nun alle Milch im Eisschrank vergessen kann- ich muss am Donnerstag einen Tag ohne Hanna weg. Kann Hanna an diesem einen Tag HA - Milch bekommen??? Was hat das für Auswirkungen in Bezug auf die Allergien?? Sorry, für die vielen Fragen - und schon im Voraus Danke für die Antworten Yvonne
? Liebe Yvonne, Dass abgepumpte Muttermilch „flockig" aussieht, liegt daran, dass sie nicht homogenisiert ist. Deshalb setzt sich das Milchfett ab und die Milch sieht anders aus, als wir es in Deutschland vom Anblick der homogenisierten Kuhmilch gewohnt sind. Das alleine muss also noch kein Grund sein, dass die Milch schlecht war. Hat Hanna bisher schon einmal aufgetaute Muttermilch getrunken? Es muss auch nicht sein, dass Hanna die Milch verweigert hat, weil sie schlecht war, sondern es kann auch sein, dass sie zu den Kindern gehört, die Muttermilch nicht aus der Flasche trinken wollen. Es ist auch möglich, dass sie zwar frisch abgepumpte Milch trinken würde, nicht aber welche, die bereits einmal eingefroren und dann wieder aufgetaut war, denn dadurch verändert sich der Geschmack. Die Milch ist deshalb nicht schlecht, kann aber deutlich anders schmecken. Hat die Milch wirklich sauer oder „schlecht" gerochen oder seifig? Diese Veränderung in Richtung „seifig" wurde Veränderungen der Milchfette, die mit der Lagerung in selbstabtauenden Kühl-Gefriergeräten in Verbindung steht, zugeschrieben. Es wurde nicht festgestellt, dass sie eine Gefahr für das Baby darstellt, die Milch ist dann auch nicht schlecht oder verdorben, aber es kommt vor, dass die Kinder sie ablehnen. Interessanterweise kommt es selbst bei der gleichen Frau und der gleichen Vorgehensweise beim Aufbewahren nicht immer zu dieser Veränderung. Es ist daher noch nicht letztendlichgeklärt wie diese Veränderungen zustande kommen. Manche Frauen können die Geruchs- und Geschmacksveränderung der Milch vermeiden, indem sie die Milch nach dem Abpumpen und vor dem Einfrieren kurz aufkochen. Jetzt würde ich an Ihrer Stelle zunächst einmal feststellen, ob Hanna nicht vielleicht schlicht die Flasche verweigert hat und aus dem Becher trinken würde und dann testen, ob die aufgetaute Milch sich geschmacklich so verändert hat, dass sie von Hanna abgelehnt wird. Wenn Hanna wirklich keine aufgetaute Milch trinken mag, dann wird es allerdings schwierig so viel Milch abzupumpen und ohne Einfrieren aufzubewahren, dass ein ganzer Tag überbrückt werden kann. Alternativ bleibt dann, Hanna mitzunehmen oder eben eine künstliche Säuglingsnahrung zu verwenden. Dass mit künstlicher Säuglingsnahrung das Allergierisiko erhöht wird und auch einige andere Risiken bestehen, lässt sich allerdings nicht leugnen, doch niemand kann sagen, in wie weit es sich auf Ihre Tochter auswirken wird. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Du darfst zu schon gefrorener oder auch gekühlter Milch keine warme hinzugießen. Selbst wenn sie nicht sauer wird, schmeckt sie alt und Hanna wird sie nicht trinken wollen. Wenn du bloß kleine Mengen einfrieren willst, kannst du auch Eiswürfelbehälter nehmen, reingießen, einfrieren, dann in einen Beutel geben, neue Milch rein, usw. Man kann aber auch sogenannte Eiswürfelbeutel nehmen, dann darfst du aber auch nichts mehr nachgießen, wenn er beim ersten Mal nicht voll wird. Ich würde, wenn die Milch jetzt wirklich alles verdorben ist, schon HA über einen Tag geben. Schlimmstenfalles bekommt sie Verstopfung, in dem Alter ist das Risiko einer wirklich schlimmen Allergieauslösung relativ gering und irgendwann musst du eh probieren, was dein Kind verträgt. VLG gretel
Mitglied inaktiv
Hallo Gretel, also, ich habe zu der gefrorenen Milch keine warme Milch gegeben, sondern die frische natürlich erst gekühlt und dann darauf geschüttet. Es hat ja auch letzte Woche schon einmal geklappt mit dem Einfrieren, Auftauen und Trinken. Und nun nicht, das wundert mich ja so. Yvonne
Ähnliche Fragen
Hallo :) Ich Stille zur Zeit meine 9 Monate alte Tochter. Nächste Woche möchte ich eine kosmetische Zahnaufhellung machen lassen (kein medizinisches Bleaching) und wollte mich informieren wie lange ich dann nicht Stillen darf bzw. wie oft ich die abgepumpte Milch verwerfen sollte? Vielen Dank und liebe Grüße Elena
Guten Morgen, schon wieder ich-vielen Dank für alles, Ihre Antworten sind so wertvoll für mich!!! Nun frag ich mich Folgendes: Wenn mein Baby an der Brust trinkt, weiß ich ja nicht wie viel, wir tun einfach dahin, bis es nimmer mag. Wenn ich aber abgepumpte Milch vorbereite: wie viel ml pro Mahlzeit sollte es ungefähr sein, wenn ich anstreb ...
Hallo Frau Welter, meine Tochter, 5 Monate, wird derzeit noch voll gestillt. Die Großeltern würden sie ab und an gern mal ein paar Stunden zu sich nehmen, damit die kleine sich an sie auch mir gewöhnt und ich mal eine Pause habe. Dazu würde ich gerne vorher abpumpen. Ist es möglich die abgepumpte Milch in den Kühlschrank zu stellen, dann für den T ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist 11 Wochen alt und ich werde jetzt dann anfangen, wieder einen Vormittag pro Woche zu arbeiten. Ich lege dazu einen Vorrat an abgepumpter, eingefrorener Milch an, sodass dann mein Mann oder meine Mutter das Füttern in meiner Abwesenheit übernehmen können. Da die Arbeit (Unterricht) in meiner Heimatstadt stattfindet, ...
Liebe Biggi, meine Tochter, fast vier Monate alt, möchte seit ca. sechs Wochen tagsüber nur im Liegen gestillt werden. Zu Hause ist das kein Problem, wenn wir unterwegs sind, ist es aber schwierig. Daher habe ich jetzt überlegt, wie ich es bei kurzen Terminen machen kann (z.B. Arztbesuch). Ich habe gehört, dass es auch okay ist, wenn Babys Mutt ...
Liebe Biggi, uns ist aufgefallen, dass die abgepumpte Muttermilch nach dem Aufwärmen sauer riecht und auch anders schmeckt. Die Milch ist steril abgepumpt und kühl, nicht zu lange gelagert. Wir fragen uns, ob es Nachteile hat diese Milch noch an unseren Sohn zu füttern. Ist es in Fällen, in denen ich nicht zuhause bin, vielleicht sogar besser P ...
Liebe Biggi, ich habe mich entschieden abzustillen. Mein Baby ist fast 2 Wochen alt, und ich habe jede Menge Muttermilch eingefroren - es dürften über 3 Liter sein. Ich habe eine Überproduktion und es handelt sich hier ausschließlich um Milch die einfach so ausgelaufen ist und von mir aufgefangen wurde. Was wäre denn besser: die Muttermilch ...
Liebe Biggi, nächste Woche ist meine Karenz vorbei und ich muss 2-3x/Woche ins Büro. Mein Sohn wird am Montag 13 Monate alt und wird noch häufig gestillt, da er kein besonders guter Esser ist. Nun möchte ich für die Tage, die ich nicht da bin , 1-2 Tage vorher Milch abpumpen. Kann ich die Milch in der Früh dann einfach aus dem Kühlschrank n ...
Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht. Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten. Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Die letzten 10 Beiträge
- Häufigkeit Stillen?
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags