Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Abendbrei mit Kuhmilch? (15 Monate altes Kleinkind)

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Abendbrei mit Kuhmilch? (15 Monate altes Kleinkind)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal wieder eine Frage an Sie. Ich pumpe ja nun seit 15 Monaten, also von Geburt meines Sohnes an die MM ab u. füttere aus der Flasche. Habe nun reduziert auf nur noch abends 1x pumpen, bekomme so ca. 300 ml/Tag zusammen, also das, was mein Kleiner zzt. trinkt. Die Trinkmenge kann ich ihm nicht reduzieren, egal was er ist, seine 150-170ml morgens u. seine 150 ml abends will er unbedingt. Ist ja (von meiner Seite aus) auch o.k. so. Nun isst er abends oft Brot, manchmal will er aber noch lieber Milchbrei. Von der Menge her isst er aus 300 ml Milch. Noch habe ich MM eingefroren (aus der koche ich zzt. dann den Abendbrei.), aber wenn die mal leer ist, kann ich dann neben seiner Trink-MM den Brei aus Kuhmilch kochen? Weil es ja heisst mehr als 300 ml Kuhmilch am Tag sollte es nicht sein. Aber für die MM gibt es ja keine Begrenzung. Müsste doch gehen oder? Andere Milchprodukte isst er kaum, höchstens mal Käse ein Stückchen, ansonsten Kartoffeln, Gemüse, ab u. zu Fleisch/Wurst, Obst, hin u. wieder Zwieback/Keks. Er ist von Geburt an bei den Großen aber auch bei den Leichten gewesen. viele Grüße und schon mal wieder vielen Dank UND: vielen Dank für Ihre unermüdliche Hilfe, ohne Sie hätte ich nie so lange gepumpt!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe RR, vielen Dank für die lieben Zeilen! In diesem Alter kann Ihr Kind ohne weiteres Kuhmilch bekommen, Sie können den Brei also ruhig geben. Sobald das Baby begonnen hat, Kuhmilch zu trinken, sollten Sie Vollmilch (keine Magermilch oder Milch mit nur 1,5 % Fettgehalt) anbieten, bis das Kind zwei Jahre alt ist. Kleine Kinder brauchen für ein optimales Wachstum natürliche Fette. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe noch eine Frage,was den Abendbrei betrifft,wenn ich den dann irgendwann mal einführe.Ich stille noch voll.Will aber keine Muttermilch für Abendbrei nehmen,und mit Wasser ist es zu dünn,fad,sättigt nicht.Wäre es besser,mit verdünnter Kuhmilch oder mit Premilch den Abendbrei zu machen,möchte auch das er etwas sättigt,doch Premilch ist doch a ...

Hallo! Mein kleiner (9 Monate) bekommt seit gut 2 Monaten seinen Abendbrei, von Anfang an mit kuhmilch (3,8% Bio milch). Er verträgt diese ohne Probleme. Da ich nun aber auch noch recht häufg s tille mache ich mir so meine Gedanken ob er damit dann zuviel eiweiß bekommt? Soll ich ihn lieber nicht mehr nach Bedarf stillen? Er verlangt nachts so 2-3 ...

Liebe Stillberaterin, mein Sohn 7 Monate wird voll gestillt. Wir haben ihm mit ca 5 Monate den Gemüse Brei angeboten, den isst er jetzt mal gut mal weniger gut und ich stille ihn danach, wenn er möchte. Generell stille ich ihn. Mittlerweile schau ich nicht mehr welche Abstände er hat sondern lege ihn "öfters" an bzw wie er Bedarf zeigt! Wir h ...

Liebe Biggi, liebe Kristina! Weil ich keine Kuhmilch im Abendbrei für meine sechs Monate alte Tochter verwenden möchte und neben der Beikost stille, hat mir Kristina am Freitag empfohlen, den Abendbrei einfach mit Wasser anzurühren. Gibt es dazu noch eine gut verträgliche Alternative außer Muttermilch (da wird mir der Brei zu flüssig), damit ich ...

Hallo, mein Sohn, gute 7 Monate alt, bekommt seit zwei Tagen einen Getreidebrei mit Reisflocken und Banane. Ich mache ihn als Halbmilch-Brei, also 50% Kuhmilch (zum Teil mit Muttermilch gestreckt) und abgekochtem Wasser. Ich habe hier zu Hause ein Buch vom Hebammenverband, wo drin steht, Kuhmilch solle man spätestens zum 8. Monat eingeführt hab ...

Hallo Biggi, zunächst vielen Dank für Deine tollen Beiträge, die mich während der Stillzeit begleiten und mir in Zeiten von Unsicherheit oder extremer Müdigkeit viel Rückhalt gegeben haben. Mein Sohn ist 13 Monate alt und wird begleitend zur Beikost nach Bedarf gestillt. Nachts heißt es mindestens zwei und tagsüber mindestens drei mal. Er ist ei ...

Guten Tag, meine Frau und ich sind bezüglich der Ernährung unseres kleinen Sohnes (3,5 Wochen alt) etwas verunsichert, da unsere aktuelle Hebamme etwas andere Ansichten vertritt, als unsere vorherige bzw. wir zu diesen Themen gelesen haben. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie uns mit Ihrem Rat unterstützen können: 1. Wir haben gelesen, dass be ...

Hallo Biggi! meine Tochter, 6,5 Monate, bekommt seit 2 Tagen zu ihrem Mittagsbrei noch den Abendbrei von Hipp (Grießbrei pur ohne Zuckerzusatz). Sie wird zum einschlafen noch gestillt.  heute Abend hat sie ein ganzes Gläschen vom Abendbrei verputzt, es wurde Windel gewechselt und Pyjama angezogen, dann ins Bett, gestillt, Baby ist eingeschlafe ...

Hallo ich habe meiner einjährigen Tochter ausschließlich gestillt. Seit sie 6 Monate alt ist/ erhält sie etwas Beikost. Wir haben mittlerweile 3 Mahlzeiten. Dennoch muss sie gestillt werden, gerade die Zeit des Zahnen ist immer so anstrengend. Aktuell liebt sie meine Brust, sie schreit so sehr, es geht nicht anders, ich gebe ihr dann mehrmals d ...

Hallo ich habe meiner einjährigen Tochter ausschließlich gestillt. Seit sie 6 Monate alt ist/ erhält sie etwas Beikost. Wir haben mittlerweile 3 Mahlzeiten. Dennoch muss sie gestillt werden, gerade die Zeit des Zahnen ist immer so anstrengend. Aktuell liebt sie meine Brust, sie schreit so sehr, es geht nicht anders, ich gebe ihr dann mehrmals d ...