Mitglied inaktiv
Hallo! Langsam habe ich keine Lust mehr voll zu stillen. Unser Jüngster (9Mon.) verweigert immer noch den Löffel (das gefüttert werden). Brötchen, Toast, Keks und EIS!! nimmt er an, weil er es selber halten kann. Manchmal nimmt er wenige Löffel Pudding. Aber das kann es doch nicht sein?! Meine Hebamme gab mir den Tipp ihn auch Brei mit den Fingern zu essen zu geben. Einmal habe ich ihm eine Banane in die Finger gedrückt. Ergebnis: Ich war vom Stillen wieder voll überzeugt ;-) Später habe ich es dann mit Brei versucht. Er hat sogar die Finger hineingetunkt und abgelutscht. Die Fotos müsst ihr sehen:-) Aber so langsam verzweifle ich. Ich habe wirklich keine Lust mehr voll zu stillen. Kinder spüren ja, wenn wir unsicher sind. Es dauert ja eh noch, bis er ganz abgestillt ist. Was kann ich nur tun? Ich will und kann ihn nicht mit Gewalt füttern. Er saugt auch nicht an Gegenständen, sondern kaut, bekommt Zähne, will alles haben was wir essen. Also all die Zeichen, dass man Beikost einführen kann. Nur was kann ich ihm noch geben? Hatt jemand eine Idee, was ich ausser Brötchen und Keks noch anbieten kann, ohne dass er sich ständig verschluckt, bzw. Erstickungsanfälle bekommt?? Danke für ein paar Tipps! Gruß, Vanessa
? Liebe Vanessa, was spricht dagegen, dass Ihr Kind selbst isst, statt gefüttert zu werden? Ein Kind muss auch nicht zwingend Brei und breiige Kost essen. Viele Kinder hassen es gefüttert zu werden und wollen selbst essen. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, denn schließlich lässt sich sehr viel an fingergerechter Nahrung anbieten und außerdem hat es den Vorteil, dass diese Kinder in aller Regel sehr bald sehr gut selbst mit Besteck umgehen können und so problemlos am Familientisch mitessen können. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse- und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Lassen Sie Ihr Kind selber essen und die dabei entstehende Schmiererei wird sich bald sehr in Grenzen lassen – solange Sie jetzt nicht darauf bestehen, dass Ihr Kind Brei isst. Für Tipps rund um das Thema Beikost bietet sich das Buch „Babyernährung gesund & richtig – B(r)eikost und Fingerfood“ von Gabi Eugster an. Dort finden sich sehr viele Informationen und Tipps zum Thema Ernährung ab dem siebten Monat. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Das könnte mein Sohn (2 Jahre) sein, von dem du schreibst. Es war bei ihm genau das gleiche. Mit ungefähr 10 Monaten hat er dann aber alleine mit dem Löffel zu hantieren begonnen und recht schnell Fortschritte gemacht. Er lässt sich übrigens bis heute nicht füttern, was generell zwar gut ist, aber beim Medizingeben doch sehr problematisch. Ich habe ihm damals Apfel- und Birnenstückchen gedünstet, damit sie nicht zu hart sind, Pellkartoffeln gegeben, weiche Wurst (Wiener Würstchen ohne Naturdarm oder etwas Lyoner), Eierkuchen fand er ganz toll, Blumenkohl, Broccoli, grüne Bohnen, gekochte Karottenstückchen, usw. Verlier nicht die Nerven. Das kann nur besser werden. Alles Gute und lG, Agnetha
Mitglied inaktiv
Danke für die Tipps! Auf gedünstetes Obst bin ich noch gar nicht gekommen. Werde mich jetzt langsam an weiches Gemüse trauen. Bis jetzt verschluckt er sich immer so oft daran. Grüße, Vanessa
Mitglied inaktiv
Hallo Vanessa ich habe dasselbe Problem! Mein Sohn (9 Monate) hasst es auch, mit dem Löffel gefüttert zu werden. Ich probier es jetzt auch mit schön weich gekochten Obst- und Gemüsestückchen (Karotte, Blumenkohl, Kartoffel, Brokoli, Apfel, Birne etc.). Manchmal geb ich ihm auch weizenfreie Nudeln. Daran lutscht er ein bisschen herum, spuckt das meiste aber wieder aus. Ich hab die Nudeln auch schon mal mit ein bisschen Gemüsebrei gemischt (als Soße sozusagen), damit er beim Herumlutschen wenigstens ein paar Vitamine abbekommt. Im Moment zahnt mein Kleiner und nagt total gerne auf einem Stückchen Melone herum. Banane hab ich ihm auch schon mal zum "Zermatschen" gegeben. Danach bin ich auf die Idee gekommen, einfach unter den Hochstuhl ein altes Leintuch zu legen. So muss ich nicht jedes Mal den Boden zu wischen, sondern einfach nur das Leintuch in die Waschmaschine schmeißen. Meinen Sohn muss ich nach dem Essen von oben bis unten waschen bzw. in die Badewanne stecken;-) Viele Grüße Susanne
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Ich habe ein kleines Problemchen und zwar hat mein Sohn (4 Monate) beschlossen, dass er das Fläschchen nicht mehr leiden mag. Ich Stille voll, aber da ich nach einem halben Jahr wieder arbeiten gehe und mein Partner zu Hause bleibt, haben wir von Anfang an drauf geachtet das Fläschchen in regelmäßigen Abständen (ca einmal die Wo ...
Liebe Biggy, mein Baby ist 8 Monate alt. In den ersten zwei Monaten hat es neben der Brust auch das Fläschchen mit meiner abgepumpten Milch genommen. Seitdem lehnt es jede Art von Flasche und Schnuller ab. Beikost schmeckt ihm teilweise aber nur in geringen Mengen. Ich muss in den kommenden Wochen wieder zu arbeiten beginnen und würde sehr gern ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein sehr schlechter Esser. Brei lehnt er komplett ab. Fingerfood isst er homöopathische Mengen hier und da wird geknabbert im Bauch landet nicht viel. Ich stille ihn ca. alle 3-4 Stunden. Er meldet sich aber auch nicht wirklich viel zum Stillen. Unterwegs klappt es kaum, da er immer abgelenkt ist. ...
Hallo und guten Tag, mein Sohn ist 10,5 Monate alt und wird gestillt. Daneben ist er meist feste Kost am Familientisch mit. ich würde gerne, zumindest erstmal tagsüber , abstillen und auf Pre umsteigen. Leider verweigert er die Milch🙁 ich bin unsicher wie oft ich es probieren sollte, oder ob ich zu schnell nachgebe. Nachts würde ich vorerst ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist 11,5 Monate alt und verweigert seit einigen Tagen die linke Brust. Sie reißt sofort den Kopf weg und fängt hysterisch an zu schreien, wenn ich sie andocken möchte, an der Rechten trinkt sie ohne Probleme. Auch wenn ich sie auf ihre linke Seite lege und ihr die linke Brust anbiete, nimmt sie diese nicht an. Kann ...
Liebe Biggi, meine Tochter (4monate) streikt bei der linken Brust. An dieser Seite wird nicht entspannt getrunken. Beim anlegen wird gemeckert und nach kurzem trinken wird meistens auch protestiert. Ich gebe ihr dann oft die rechte Brust, hier ist sie immer sehr entspannt. leider zieht sich das Problem jetzt schon 2 Monate hin, mal ist es et ...
Liebe Biggi, herzlichen Dank für deine schnelle Antwort beim letzten Mal. Nun muss ich mich nochmal mit einem neuen Problem melden. Meine Kleine ist bald 12 Monate alt. Ein absolutes Stillkind. Leider muss ich demnächst abstillen, da ich bald Medikamente einnehmen sollte. Tagsüber isst sie mittlerweile einigermaßen gut, besteht aber auf ihr ...
Hallo Frau Welter, Schon von Geburt an, mit nur wenigen Tagen Ausnahme, bekommt meine Tochter sowohl die Brust als auch Pre Nahrung (auf Anraten der Hebamme da zu wenig Milch vorhanden trotz abpumpen und häufigem anlegen). Das Thema Trinken war schon immer problematisch, es gab immer wieder Phasen in denen sie kein Fläschchen oder keine Bru ...
Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...
Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!