Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, mein Kleiner ist jetzt 8 Wochen alt und ich habe nun die 3. Brustentzündung mit Fieber innerhalb von 4 Wochen. Was mache ich nur falsch??? Mein Kleiner trinkt gut, meine Kleidung schnürt die Brust nicht ab...So langsam kann ich nicht mehr!!Momentan muß ich Antibiotikum nehmen (Staphylex) und meine Hebamme ist davon gar nicht begeistert wegen den Nebenwirkungen auf das Baby. Habe nun ein schlechtes Gewissen bekommen. Ist Stillen mit Staphylex denn wirklich immer noch besser als Flaschennahrung??? Woran kann es noch liegen, dass ich immer wieder diese Entzündungen bekomme?? (hatte beim ersten Kind nicht eine einzige gehabt) Vielen lieben Dank für Deine Antwort Susann
? Liebe Susann, es ist eine weit verbreitete Angst, dass Medikamente, die die stillende Frau einnimmt, dem Kind immer massiven Schaden zufügen würden. Doch leider werden die eventuellen Nebenwirkungen von Medikamenten in der Stillzeit fast immer dramatisch überschätzt, während die Auswirkungen des vorzeitigen Abstillens oder einer Stillpause fast immer unterschätzt werden. In aller Regel stehen diese Risiken in keiner Relation zu dem Risko des Nicht-Stillens. So werden zum Beispiel bei Antibiotika die folgenden Risiken diskutiert: Beeinflussung der Darmflora (als Folge eventuell Durchfall) Beeinflussung bakteriologischer Untersuchungen, die im Falle einer Erkrankung des Säuglings erforderlich werden könnten Entwicklung resistenter Keime Sensibilisierung Dazu steht in `Arzneiverordnung in Schwangerschaft und StillzeitA Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001: `Erwiesen haben sich alle diese Nebenwirkungen bisher nicht. Am ehesten ist - im seltenen Fall - mit einer vorübergehenden, nicht therapiebedürftigen Abnahme der Stuhlkonsistenz zu rechnen (Ito 1993).A Die Hauptursache für Brustentzündungen ist Übermüdung der Mutter! Deshalb ist die wichtigste Therapie – neben dem Weiterstillen – Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe. Außerdem ist es wichtig, dass eine Brustentzündung vollständig auskuriert wird, denn sonst kann es – was ich auch bei dir vermute – immer wieder zu Rückfällen kommen. Bei Frauen mit immer wiederkehrenden Milchstaus und Brustentzündungen hat sich in vielen Fällen eine Umstellung der Ernährung bewährt. Es kann helfen, diese immer wiederkehrenden `VerstopfungenA zu vermeiden, wenn alle Fette, die die stillende Frau zu sich nimmt durch hochungesättigte Fette ersetzt werden und zusätzlich pro Tag ein Esslöffel Lecithin eingenommen wird. Auch die Einnahme von Vitamin C kann sich positiv auswirken. Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit für dich. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
hallo Susann, bei meinem zewiten Kind hatte ich in den ersten 5 Wochen auch ständig mit Brustentzündung und Milchstau zu tun. Weiterhin mit entzündeten Brustwarzen (weren erst nach 10 Wochen wieder ganz). Ich mußte sogar während der Antibiotikumgabe zufüttern (habe 5 Tage lang alle 3 Stunden Mumi gepumpt). Miene Hebamme hat es auf den Streß und die Psyche geschoben. Ich habe jetzt einen kleinen voll gestillten Wonneproppen, der 6 Monate alt wird. Halte durch, es lohnt sich. Mir haben 5 Tage Flaschen und Sauger waschen, sterelisieren gereicht. LG Katja
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich stille meine Tochter (8 Monate) und sie bekommt zusätzlich seit 2,5 Monaten Beikost. Wir sind derzeit in Kroatien im Urlaub und seit 2 Tagen habe ich einen roten Fleck an der rechten Brust; warm und schmerzhaft. Das stillen war auf dieser Seite auch etwas unangenehm. Gestern ging es mir plötzlich relativ schlecht, heißt Kopfschmerzen ...
Liebe Frau Welter, ich habe vor fast 4 Wochen entbunden und hatte gleich in der zweiten Woche auf beiden Seiten einen Milchstau und auf einer Seite im Anschluss eine Brustentzündung. Die Schmerzen gingen leider nicht recht weg. Die Brust ist weich, schmerzt aber sehr vor und nach dem Stillen. Es zieht von der Brustwarze bis in die Achsel. Auch d ...
Liebe Frau Welter! Mein Baby wird nächste Woche 9 Monate alt. Von Geburt an bis jetzt wurde er ohne Probleme voll gestillt. Er isst auch brav Beikost, zusätzlich stille ich ihn am Vormittag, Nachmittag und am Abend zum Schlafengehen. Ich stille ihn vorwiegend mit der rechten Brust, da er vor allem nachts auf dieser Seite bei mir im Bett trinkt; ...
Hallo Biggi, Ich war gestern in der Klinik weil ich Fieber und Schüttelfrost+ Harte Brust hatte. Der Ultraschall hat eine leichteEntzündung gezeigt und die Blutwerte waren erhöht. Ein Milchstau konnte der Arzt aber nicht sehen. Ich habe Antibiotikum bekommen. Die Brust ist immer noch von 7-9 Uhr sehr rot und vor allem hart. Ich gehe aber ...
Hallo Frau Welter, war heute beim FA und wurde Ultraschall gemacht, ich habe eine Brustentzündung, rot, geschwollen, heiß und alles voller Eiter sagte er. Muss jetzt 2 Antibiotikum nehmen cefurax und Arilin. Da ich letzten Monat auch eine brustentzündung auf der anderen Seite hatte, meinte er ich soll abstillen irgendwann bekomme ich sonst ...
Liebe Biggi, ich habe seit Montag eine Brustentzündung. Zuvor hatte ich bereits einige Tage leichte Schmerzen in der Brust, Montag bekam ich dann Schüttelfrost und über 39 Grad Fieber. Am Dienstag war ich bei der Ärztin, die einen Ultraschall gemacht hat, keinen Abzess gesehen hat, aber eine Brustentzündung. Sie meinte, wir probieren es erstmal oh ...
Hallo seit 6 Wochen tue ich voll Stillen. Seit ca 2,5 Wochen ist meine rechte Brust rundherum gerötet und auch wärmer als die andere. Ich habe jedoch keine Schmerzen und kein Fieber. Es ist kein Milchstau dies wurde von meiner Hebamme und von meiner Frauenärztin mit dem Ultraschall ausgeschlossen. Der Verdacht war bei einem Keim weswegen ich eine ...
Hallo Frau Welter Ich bin grad im Krankenhaus mit einer brustentzündung Ich habe mich dafür entschieden abzustillen und bekomme Salbei Tabletten und soll viel Salbei Tee trinken Brust ausstreichen oder bisschen abpumpen und viel kühlen Habe gefragt ob es okay ist wegen der brustentzündung jetzt abzustillen sie meinte das ist kein Proble ...
Liebe Biggi Ich habe schon ein bisschen in dem forum gelesen. Ein Schwimmbad Besuch führt natürlich nicht zwangsläufig zu einer Brustentzündung, nur habe ich im letzten Jahr folgende Erfahrungen gemacht... In 3 von 4 Fällen habe ich nachdem wir schwimmen waren eine brustwarzen entwickelt. Ich bin da leider generell anfällig und habe die a ...
Liebe Frau Welter, ich stille meine Tochter, 9 Monate, noch sehr häufig. Ich hatte vor 2 Tagen, wie schon öfters, ein Milchbläschen welches ich geöffnet habe. Normalerweise ist die Sache damit erledigt. Nun hatte ich vorgestern Nacht aber Fieber und Krankheitssymptome. Seit gestern Früh ist das Fieber wieder weg, aber ich habe gesehen, dass ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!