Mammima
Hallo mein Sohn ist jetzt 14 Monate und ich habe ihn immer nach Bedarf gestillt. Er mochte nie die Flasche oder Schnuller und auch Brei war nie sein Fall daher fing er langsam an bei uns mit zu essen. Das klappt jetzt auch schon ganz gut sodass er eigentlich keine Milch mehr bräuchte, trotzdem will er ständig an die Brust, oft glaube ich aber nur zum nuckeln und nicht weil er Hunger hat. An sich habe ich keine Probleme mit dem stillen , ich Stille sehr gerne aber wenn er nur nuckelt mag ich das nicht. Wenn ich ihm aber die brust verweigere fängt er laut an zu schrien und windet sich richtig in meinen Armen. Wenn ich ihn dann auf den Boden setzte und sage dass es jetzt keine brust gibt schreit er noch mehr und steigert sich extrem rein. Er hört erst auf zu schreien wenn man ihm mit etwas anderem beschäftigt bekommt. Sollte ich deshalb lieber ganz abstillen Tags über und ihm gar keine brust mehr konsequent geben ? Was ist dann aber in Situationen in denen er die brust zur Beruhigung sonst immer braucht ,( wenn wir zum Beispiel bei meiner Oma zum Familien Kaffee trinken sind und mehrere Personen die er selten sieht dort sind wird er nervös und etwas überfordert und wollte dann immer an die brust darf ihn das beruhigt ) kann ich ihm in solchen Situationen dann anders beruhigen oder "darf" er dann nochmals an die brust. Nicht dass er dann denkt dass stillen fängt wieder richtig an. Nachts braucht er die Brust zum schlafen, er nimmt sie zwar dann auch eher als Schnuller ersatz als dass er Hunger hat aber ich weiß nicht wie er ansonsten ruhig schläft. Denn sonst wacht er auf und legt sich auch nicht wieder hin , ich kann ihn aber auch nicht jedes mal durchs Zimmer tragen damit er wieder einschläft denn er wird noch sehr häufig nachts wach. Gibt es dafür vielleicht auch eine Lösung? Ansonsten würde ich auch nur tagsüber abstillen und es nachts so beibehalten ( mein schlafrythmus hat sich schon daran gewöhnt ) .Aber versteht er dass dann auch ? Und wie ist das überhaupt mit dem abstillen , muss ich an der brust dann irgendetwas beachten? Ab und zu abpumpen oder regelt sich die brust da von ganz alleine? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar Liebe grüße Mareike
Kristina Wrede
Liebe Mareike, auch wenn ein Baby schon Beikost isst braucht es die Brust natürlich trotzdem weiterhin. Zum einen kann es Nährstoffe aus der Beikost besser aufnehmen, wenn es gleichzeitig noch gestillt wird. Zum anderen trägt auch das "non-nutritive Saugen", also das Nuckeln, zur gesunden neurologischen Entwicklung eines Menschenkindes bei. Warum stört es dich denn, wenn er "nur" nuckelt? Wie gesagt, es ist genauso wichtig für das Baby wie das Trinken an der Brust, es ist keinesfalls so, dass es eine "schlechte Angewohnheit" wäre, im Gegenteil. Auch seine Reaktionen sind daher total natürlich und normal. Er kämpft um das, was er braucht. Ein intelligentes, selbstwirksames kleines Wesen!! Wenn du ihm das Nuckeln nicht erlauben möchtest ist das natürlich dein gutes Recht, ihn aber dafür zu bestrafen, dass er sich normal verhält, in dem du ihm das Stillen komplett entziehst, halte ich für keinen guten Ansatz. Die Frage ist für mich: Was ist wirklich das Problem. Hast du das Gefühl, dein Kind manipuliert dich? BIndet dich an sich? Vielleicht tut es dir gut, wenn du dich mal mit jemandem darüber austauschst, einer stillerfahrenen Freundin oder einer Stillberaterin? Oder du suchst dir z.B. auf Facebook eine der vielen Gruppen mit Frauen, die Kinder über 1 Jahr stillen und viel Erfahrung haben. Dort ist in der Regel auch ein offener, wertschätzender Austausch möglich. Und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass unsere (Still-)Kinder oft Dinge in uns triggern, die uns gar nicht bewusst waren, und die mit Erfahrungen unserer eigenen Kindheit zu tun haben. Bzw. mit Bedürfnissen, die uns nicht erfüllt wurden... Das ist nur ein Gedanke, mit dem ich dir nicht zu nahetreten will. Nimm ihn als Impuls auf, wenn er dich anspricht, oder lass ihn einfach hier stehen, wenn er das nicht tut. :-) Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Meone Tochter ist jetzt 4 Wochen alt. Im Spital habe ich sie mit großen Schwierigkeiten ( Brustentzündung, wunde Warzen, Trinschwierigkeiten durch starke Gelbsucht) eine Woche gestillt. Danach war es für mich und meine Tochter nicht mehr erträglich und ich habe abgestillt und komplett auf Flaschennahrung umgestellt. Meine Brust hat sich jetzt erh ...
Hallo, meine Tochter ist 11 Monate, ich stille sie größtenteils noch, da sie nur sehr wenig isst und noch ziemlich an meiner Brust hängt. Ich würde sie so langsam gerne mal abstillen, ich probiere auch, ihr immer wieder zwischendurch was aus dem Fläschchen zu geben. Doch das lehnt sie ab, sie spuckt das Wasser sogar meist wieder aus! Auch wenn P ...
Hallo Biggi, wir beginnen gerade abzustillen das klappt auch ganz gut , abends geben wir auch eine Flasche mit abgepumpter Milch , danach macht die kleine so viel Terz weil sie an die Brust möchte aber nicht zum trinken sondern nur zum nuckeln . Soll ich ihr das gestatten oder sollen wir es weiter trotz Protest mit einem Schnuller versuchen . Die e ...
Hallo, ich würde am liebsten abstillen würde meine Tochter ( 16 Monate ) nicht oft die Brust zum beruhigen oder nuckeln verlangen. Es ist nicht mehr viel Muttermilch vorhanden und sie trinkt auch nur mal einige schlucke. Sie isst auch schon alles aber sie hat nie die Fläsche bekommen weil sie es nie wollte. So habe ich sie vollgestillt. Sie brauch ...
Hallo! Ich bin in der 22 SSW und habe meinen Großen bis vor 3 Wochen gestillt. Die letzten 3 Wochen wollte er nicht mehr an die Brust und wurde somit abgestellt. Milch kam schon länger nur noch in sehr geringen Mengen, nun gar nicht mehr. Seit vorgestern möchte nun aber wieder vermehrt an die Brust. Ich selbst habe damit grundsätzlich kein Problem ...
Hallo, Ich weiß nicht, ob Sie die richtige Ansprechperson für meine Frage sind. Wenn nicht, dann Entschuldige ich mich dafür. Meine Tochter ist momentan 5 Monate alt und meine Gedanken schweifen immer mehr zum Thema abstillen. Ich lieb das Stillen und die dadurch enge Beziehung zu ihr, aber ich habe Angst, den Abschluss nicht zu finden, d ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...