Mitglied inaktiv
Hallo, meine süße ist inzwischen 14 Monate und isst seit geraumer Zeit Familienkost. Brei hat sie mit mittags mit 9 Monaten verweigert, kurz danach denGOB und dann auch den Abendbrei und so richtig gut hat sie erst angefangen zu essen als sie ca. 1 Jahr alt war und es endlich eben wie gesagt Familienkost mit (wenig) Salz und anderen Gewürzen gab. Sie isst total gerne sehr rezenten Käse und dergleichen. Sie hat auch eigentlich alles gegessen, aber Obst nie so wirklich gerne (Banane mochte sie auch nie). Jetzt ist es so, dass sie nicht mal mehr Apfel isst - also gar kein Obst, ausser ab an und ein paar Löffelchen Apfelmus oder mal eine Erdbeere. Auch das Gemüse verweigert sie anscheinend zunehmend. Sie isst ganz gerne Erbsen, Brokkoli und im Winter auch Kohlrabi - aber Blumenkohl nicht wirklich, Möhren nicht, Kürbis geht nicht mehr, Bohnen probiert sie nicht, Paprika auch nicht, Tomaten auch nicht (roh), Gurken nicht, etc. Sie isst aber sehr gerne Kartoffeln, Reis, Nudeln und Avocado geht immer. Süßes mag sie auch nicht - zumindest ist es nicht so, dass sie das bevorzugt. Seit Kurzem isst sie jetzt irgendwie total wenig. Morgens nur noch drei Löffel Kindermüsli (ohne Zucker), Brot will sie nicht mehr, Mittags einige Löffel, Nachmittags eine halbe Dinkelstange und ein paar Löffel Joghurt, Abends ein paar Stücke Griesschnitte oder Milchreis - oder Würstchen. Aber sie will wieder öfter gestillt werden - reisst mir fast das Shirt vorne runter, fasst mit der Hand in meinen Ausschnitt und versucht die Brust "raus zu holen". Morgens im Bett dockt sie sofort an, sobald sie die Brust nur sieht. (Vorher hatten wir noch morgens und abends und zum Mittagsschlaf und nachts gestillt - jetzt wieder noch drei Mal am Tag dazu. Mein Mann meint auch bereits, sie würde sich nie selber abstillen.. Sie kriegt wahrscheinlich auch grade Eckzähne - einer ist schon durch. Meine Frage jetzt - ist das ok, dass sie plötzlich wieder soviel Milch trinkt? Sie ist von der Größe her auch eher klein.
Liebe kirshinka, so wenig isst dein Kind doch gar nicht und die Abwechslung im Speiseplan muss jetzt auch noch nicht groß sein. So lange dein Kind Erbsen, Kartoffeln und Brokkoli isst, hat es Vitamine und beim Obst reichen auch Äpfel und Erdbeeren. Was nun das Stillen betrifft, so ist es ganz normal, dass ein zahnendes Kind wieder mehr an die Brust möchte! Stillen ist viel, viel mehr als reine Nahrungsaufnahme. Es ist Trost, Geborgenheit, sicherer Hafen und ein Weg zur Ruhe zu kommen, wenn die Wellen des Alltags so hoch geschlagen sind, dass das Kind keinen Weg mehr weiß, um mit sich selbst und der Umgebung ins Reine zu kommen. So lange dein Kind weiterhin ausreichend zunimmt, besteht kein Handlungsbedarf. Sollte deine Tochter aber wirklich immer weniger essen, solltest Du einmal zum Kinderarzt gehen und die Kleine genauer anzuschauen lassen und eventuell auch die Eisen und Zinkwerte kontrollieren lassen. Es kommt zwar eher selten vor, doch manchmal liegt die Essensverweigerung der Kinder gerade an einem Mangel dieser Spurenelemente und dieser Mangel verschärft sich dann noch weiter, wenn das Kind nicht isst. Bitte also zum einen Geduld bewahren, dem Kind fingergerechte Nahrung und gemeinsames Essen am Familientisch und mit anderen Kindern (Nachahmungseffekt) anbieten und einmal von der Kinderärztin/arzt nachschauen lassen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Meine Kleine ist jetzt knapp 10 Wochen alt und kam 9 Wochen zu früh auf die Welt. Da sie leider nicht an der Brust trinkt, auch mit Stillhütchen kaum, pumpe ich ab und fütterere die MuMi per Flasche. Nun geht meine abgepumpte Menge zurück und ich habe weniger als sie trinkt. Aus der Zeit in der Klinik habe ich aber noch einiges an eingefrorener ...
Liebe Biggi, ich stille unsere 7 Wochen alte Tochter voll (in ab und zu Tandem mit älteren Bruder). Ich weiß, dass es normal ist das Babys spucken. Aber sie kommt gar nicht zur Ruhe, röchelt im Schlaf, spannt den Körper an, reißt plötzlich im Schlaf die Augen auf und würgt, weint, kommt kaum zur Ruhe. Manchmal schreit sie auch die Brust an. All ...
Hallo, ich habe eine Frage die meine 1,5 Jahre alte Tochter betrifft. Sie wird noch relativ häufig nach Bedarf gestillt, auch nachts. Ich lese immer wieder, dass andere Mütter ihre Kinder nur mit Streicheln, singen oder Händchenhalten zum wiedereinschlafen animieren können. Das hat bei uns allerdings noch nie geklappt. Sie möchte wenn sie wach wird ...
Wie lange lässt sich denn Mumi in der Medela Kühltasche transportieren? Wie beeinflusst das warme Wetter die Transportdauer?
Meine Kleine, 20 Monate, trinkt ja noch viel Mumi. Eisenmangel oder dergleichen hat sie nicht - es ist jetzt auch nicht so, dass sie gar nichts Festes isst, nur eben sehr wenig und selektiv, derzeit hat sie die "Brot-und Semmelphase". Was noch geht ist etwas Käse, Gelbwurst, Obstmus, Trauben, Bananen. Sie verschmäht sogar ihre heißgeliebten Nudeln. ...
Hallo, Ich hab eine Frage. Meine kleine ist nun 13 Monate alt und bekommt von Anfang an abgepumte Muttermilch. Nun wird meine Mumi jedoch immer weniger, trotz power pumpen und stilltee. Nun meine Frage, wieviel mumi braucht sie denn eigentlich noch. Sie isst so schon 3 mal am Tag vom Familien Tisch mit, aber nicht allzu viel, wie ich finde. Und ...
Guten Morgen, da ich weiß, dass Stillen mich psychisch sehr stressen und unter Druck setzen wird, habe ich eigentlich früh entschieden, direkt abzustillen und pre zu geben. Nun überlege ich, ob ich dem Kind etwas Gutes tu, wenn ich die 4-5 Tage im KH Mumi gebe und zuhause komplett auf pre umsteige... Können Sie so etwas empfehlen oder nicht? ...
Leider hat es bei mir von Anfang nicht geklappt mit dem stillen das unser kleiner sich immer wieder abgedockt hat, sich verschluckt hat oder nach 3 Zügen eingeschlafen ist. Ich hatte auch immer das Gefühl er würde nicht satt werden von dem was er geschafft hat zu trinken. Hab dann in Absprachen mit Arzt und Hebamme angefangen abzupumpen und ihm di ...
Liebe Biggi, unsere Tochter kam einen Monat zu früh und daher zu leicht auf die Welt. Sie hat aber problemlos das Stillen (nach kurzem Zufüttern mit Flaschenmilch, da im KRH so gewünscht) für sich entdeckt. Nun ist sie 11 Monate alt und interessiert sich trotz unseres Angebots (seit dem 5. Monat) weder für Breie, noch für Fingerfood. Sie nimmt a ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist mittlerweile 6 Wochen alt, Geburtsgewicht lag bei 3650g. Da wir anfangs mit Gelbsucht gekämpft haben wurde uns im KH sehr schnell dazu geraten zuzufüttern. Ich habe also mein Kolostrum/ später Muttermilch abgepumpt (30-80ml) und zugefüttert. Nach Erreichen des Geburtsgewichtes haben wir das Zufüttern eingestellt ...