Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

12 tägige Stillpause mit Abpumpen überbrücken

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: 12 tägige Stillpause mit Abpumpen überbrücken

MaggieSue

Beitrag melden

Hallo ich bin grade aufgrund von einer Medikmenteneinnahme in einer zweiten unausweichlichen 12 tägigen Stillpause. Wie beim ersten mal überbrücke ich diese durch regelmäßiges abpumpen über den Tag (ca. 8 mal) mit der Medela Symphony plus der Elvie. Nach der ersten Stillpause während der meine 12 wöchige Tochter eine Mischung aus Beba Pre u vorher abgepumpter Muttermilch erhielt, hat sie, als sie wieder an die Brust kam, allerdings 150gr. Gewicht abgenommen (sie hat aber während der Pause auch recht viel getrunken) und ich hatte das Gefühl dass meine Brüste weniger produzieren und sich auf einmal nicht mehr richtig füllen, (Baby war unruhig u hat auf einmal ein paar Tage nach Stillpause angefangen an der Brust zz weinen) ALlerdings hatte ich auch eine Cortisonstoßtherapie im Anschluss an die Stillpause (ungeplant), was extrem viel Stress bedeutet hat. Nun möchte ich für die Zeit, in der meine Tochter wieder an die Brust kann, genug Milch zur Verfügung haben und versuche nun ab heute 10 mal am Tag abzupumpen in den nächsten 6 Tagen. Habt ihr noch weitere Tips? Wie schnell regelt sich denn Angebot und Nachfrage für gewöhnlich? Ist es ratsam nach der Pause mit dem Brusternährungsset weiter Pre an der Brust zu zu füttern? Danke u VG


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe MaggieSue, es muss gar nicht sein, dass Du tatsächlich zu wenig Milch hast, sondern dass Dein Baby saugverwirrt ist. Fütterst Du in der Pause mit einer Flasche? Wenn ja, würde ich Dir raten, eine alternative Fütterungsmethode zu wählen, damit Dein Baby nicht verlernt, korrekt und auch effektiv an der Brust zu trinken. Wenn Dein Baby gut an der Brust trinkt, wird sich die Milchmenge recht schnell steigern, anfangs würde ich aber tatsächlich evtl. noch zufüttern. Hast Du denn eine gute Begleitung zu Hause, eine gute Stillberaterin? Wurde die Anlegetechnik kontrolliert? Wenn nicht, suche Dir bitte Hilfe vor Ort! Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß Biggi


MaggieSue

Beitrag melden

Danke für die schnelle Antwort. Wir nutzen in der Tat auf Rat einer IBCLC Beraterin paced bottle feeding. Meinst du wir können dies noch für die nächsten 6 Tage umstellen? Sie trinkt ca 800 ml am Tag . Auch beim Abpumpen kommt momentan am Tag weniger raus als das was sie trinkt. Ich hoffe so sehr dass wir di Stillbeziehung beibehalten können ! Danke noch Mal !!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe MaggieSue, ich denke, Du bist in absolut guten Händen und die Kollegin kennt Dich und Dein Baby :-). Ich würde an Deiner Stelle evtl. öfter pumpen, verwendest Du ein Doppelpumpset? Ja, ich bin sicher, dass Ihr das schaffen könnt! Lieben Gruß Biggi


MaggieSue

Beitrag melden

Danke ja wir verwenden ein Doppelpumpset. Heute habe ich 10 Mal gepumpt und 610 ml erzielt. Mein Baby trinkt derzeit um die 800. Hoffentlich können wir die Menge steigern. Das mit der saugverwirrung macht mir nun doch große Sorgen, denn die wollte ich ja unbedingt vermeiden. Muss mein Baby denn direkt weiter zunehmen wenn der Wechsel zurück an die Brust geschieht? Beim letzen Mal gab es da ja einen Dip ... Die bisherige Stillberatung erfolgte über WhatsApp und Skype und mir wurde zur Flasche geraten, da mein Baby so entspannt sei... aber im Nachhinein hat mich diese Entscheidung nun sehr verunsichert. Ich werde mir dann noch jemanden vor Ort suchen ...


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe MaggieSue, es kann schon wieder zu einem kleinen Einbruch kommen, das ist nicht weiter tragisch. Wichtig ist, dass dein Baby die Brust gleich wieder akzeptiert und gut trinkt, das sollte wirklich überprüft und begleitet werden. Aber Du hast Hilfe und ich bin sicher, dass es klappen wird! Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, ich stille meine Tochter (4 Monate) und füttere seit 2 Monaten mit einem Abend- und Nachtflschchen zu. Damit trinkt sie ca. 150-230 ml Pre und nimmt gut zu (140-220 g). Die letzte Stillnahlzeit ist um 16-17 Uhr und dann erst wieder um 2-3 Uhr morgens. Dazwischen gibt es um 18 Uhr und um 23-0 Uhr je 1 Fläschchen. Ich habe bisher wege ...

Guten Tag, meine Tochter ist kein Baby mehr, aber ich stille sie dennoch abends noch. Durch eine Verletzung an der Lippe trinkt sie jetzt nicht mehr. Vielleicht hat es sich nun erledigt, aber wenn nicht: Kann sie auch nach längerer Zeit einfach so trinken oder kann mit der Milch etwas sein?. Hintergrund meiner Frage ist, dass ich dies früher bei ...

Hallo, meine Tochter ist 28 Monate alt und ich stille sie seit einem guten Jahr morgens und abends. Das geht soweit auch in Ordnung. wenngleich es manchmal morgens schon mal zeitlich eng werden kann und ich abends daher auch immer beim Kind bleibe. Wegen flacher Brustwarzen stille ich übrigens ausschließlich mit Stillhütchen. Nun würde ich a ...

Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...

Liebe Frau Welter,  Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...

Hallo, meine Tochter ist 4 und wir stillen weiterhin. Ich habe sie als Baby voll gestillt, jetzt ist es abends, manchmal nachts bei unruhigen Nächten und morgens beim Aufwachen.  Demnächst will ihr Papa alleine mit ihr für ein paar Tage weg, es sind mindestens 2 Tage (also mehr als 48 Std.). Können wir danach einfach weiter stillen? Oder gib ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...

Hallo Frau Welter, ich brauche einmal Ihren Rat. Mein Sohn ist zwar schon 2,5 Jahre alt, wird aber trotzdem noch 2-3 mal am Tag gestillt.  Nun hat er sich mit Hand Fuß Mund angesteckt und schmerzhafte Bläschen im Mund und an der Lippe. In den Nacht von vorgestern auf gestern wollte er mehrfach stillen, hat aber immer schreiend abgebrochen, weils ...

Hallo Frau Welter! Bei mir wird nächste Woche ein Weisheitszahn gezogen und ich habe überall gelesen, dass die lokale Betäubung und auch etwaige Schmerzmittel keine Stillpause begründen. Anders sieht es aber wohl aus, wenn Jod zur Desinfektion genutzt werden sollte. Überall lese ich, dass das nicht ganz so unbedenklich ist, aber ich finde nirge ...