heidivip
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich mache mir momentan etwas Gedanken, ob ich mich eventuell mit Toxoplasmose angesteckt haben könnte. Ich war letztes Wochenende bei Freunden Grillen. Es gab Schweinefleisch. Ich wollte, dass mein Stück etwas länger auf dem Grill bleibt. Derjenige, der gegrillt hat, hat daraufhin alle Stücke bis auf meins heruntergenommen. Etwas später hat er neue Stücke draufgelegt. Dabei lag ein rohes Stück bis zur Hälfte auf meinem Stück drauf, weil kein Platz mehr war. Mein Bekannter hat mein gegrilltes Stück unter dem rohen hervorgeholt und es mir auf den Teller gelegt. Ich habe gedacht, komm, stell dich nicht so an, und habe das Stück gegessen. Aber irgendwie mache ich mir trotzdem Gedanken. Reicht dieser Kontakt aus, um die Parasiten zu übertragen? Und wären sie in so einer kleinen Menge schon bedenklich? Würde es Sinn machen, noch einmal den Toxoplasmose-Test zu wiederholen? Ich bin jetzt in der SSW 30. Wären überhaupt noch gravierende Schäden zu erwarten? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Liebe Heidi, es ist richtig, dass zur Vermeidung der in einer Schwangerschaft extrem selten vorkommenden Infektion mit den bakteriellen Erregern der Toxoplasmose (Toxoplasmen) und der Listeriose (Listerien) bestimmte Lebensmittel und deren Zubereitungsformen gemieden werden und bestimmt Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden sollten. Dazu finden Sie in unsere Stichwortsuche unter den folgenden Adressen bereits umfangreiche Informationen zur Listeriose u. Toxoplasmose: http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/listeriose.htm http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/toxoplasmose-laborinterpretation.htm http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/toxoplasmosetiter-negativ.htm Jedoch wissen wird, dass es bedingt durch den versehentlichen Genuss eines nicht ausreichend gegarten Fleisches oder eines (vermeintlichen) Rohmilchproduktes das Risiko einer Infektion als gering einzustufen ist, wenn wir auch nicht jegliches Restrisiko für die persönliche Situation ausschließen können. Wie oft kommt es in Deutschland zu einer frischen Toxoplasmose- oder Listerioseinfektion in der Schwangerschaft ? 1. es kommt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) in Deutschland zu etwa 200 Fällen pro Jahr, die relativ gleichmäßig über das Land und das Jahr verteilt auftreten. Dabei ist die Dunkelziffer wohl höher. Die angeborene (konnatale) Listeriose wird bei ca. 700.000 Entbindungen pro Jahr etwa 30- bis 40-mal pro Jahr registriert 2. Für das Jahr 2015 wurden dem Robert-Koch-Institut 14 Fälle von konnataler (um den Zeitpunkt der Geburt) Toxoplasmose gemeldet. Das bedeutet, dass bei 737.000 Geburten im Jahr 2015 die Toxoplasmoseerkrankung des Kindes bei Geburt bei nur etwa 1 von 52.642 Geburten zu erwarten ist. Wenn sich bei der schwangeren Frau auf Grund einer der o.g Situationen eine Unsicherheit zu einer möglichen Infektion ergibt, dann wird es sinnvoll sein, mit der behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt zu sprechen und ggf. eine Toxoplasmosetestung durchzuführen. Das American College of Obstetricians and Gynecologists spricht sich im Fall des vermeintlichen Kontaktes zu Listerien (das bedeutet, das verzehrte Lebensmittel war erwiesenermaßen mit Listerien infiziert) zu folgendem Vorgehen aus: Keine Symptome: keine Maßnahmen Patient ist symptomatisch und hat kein Fieber: zuwarten, beobachten. Blutkulturen können in Erwägung gezogen werden. Patient ist symptomatisch (grippeähnliche Symptome, wie Muskelschmerzen, Beschwerden im Bauch oder Rücken, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall) und hat Fieber: Diagnostik mit Blutkulturen und Antibiotikatherapie Es wird also nur bei begründbarem klinischen Verdacht auf eine Listerieninfektion bei der Schwangeren eine Diagnostik veranlasst werden. Dieses ist in aller Regel dann nicht der Fall, wenn die Schwangere versehentlich rohes Fleisch, Rohmilchkäse oder ähnliches verzehrt hat. Sinnlos und überholt ist ein Antikörpernachweis, da es sehr viele falsch negative (Antikörper werden erst spät, bei Immunsuppression gar nicht gebildet) und auch falsch positive Ergebnisse gibt (Kreuzreaktivität mit vielen anderen Bakterien durch Antigengemeinschaft). VB Quellen http://edoc.rki.de/documents/rki_fv/reCfJag5U31Bw/PDF/225zy9Y042Tlm6.pdf (Epidemiologisches Bulletin des RKI, „Zur Situation bei wichtigen Infektionskrankheiten in Deutschland. Listeriose 2001 bis 2009“, 30. August 2010 / Nr. 34, letzter Abruf:23.09.2018) American College of Obstetricians and Gynecologists, Management of Pregnant Women With Presumptive Exposure to Listeria monocytogenes, August 2014 Cheung VYT, Sirkin WL. Listeriosis complicating pregnancy. CMAJ : Canadian Medical Association Journal 2009;181(11):821-822. doi:10.1503/cmaj.090395. Janakiraman V. Listeriosis in pregnancy: diagnosis, treatment, and prevention. Rev Obstet Gynecol 2008;1:179-85. Ortig, Michaela. Listeriose-eine Risikoanalyse. Diss. uniwien, 2011 Preußel, K., Werber, D., Stark, K., Listeriosen in der Schwangerschaft –Erkrankungsgeschehen in Deutschland, FRAUENARZT 53 (2012) Nr. 8)
Ähnliche Fragen
Ist es richtig, dass Fleisch, das gefroren war (ca- 18C), keine Toxoplasmose Erreger mehr enthält? Hatten heute Schweinefilet das leider noch etwas rosig war... aber eben, dafür war es vorher gefroren (ca. 1 - 2 Wochen). Besteht da noch die Gefahr einer Infektion? Danke! minimum
Hallo lieber Herr Bluni, auch ich gehöre zu den hysterischen,die sich öfter über Toxoplasmose Gedanken machen. Meine Schwiegermutter briet Schweinefleisch (frisch vom Stück abgepackt aus dem Supermarkt) als Schweinegeschnetzeltes heiß im Wok. Danach habe ich während des Essens gemerkt, dass einige (auch dünnere Stücke) innen noch rot/rosa waren ...
Sehr geehrter Herr Dr.Bluni! Ich bin in der 15 ssw und mein Toxoplasmosebefund war negativ. Am Wochenende haben wir mit Freunden gegrillt und nun habe ich Angst, dass ich mich mit vielleicht mit Toxoplasmose infiziert habe. Ich habe ein gegrilltes Schweinefleisch gegessen. Während des Essens habe ich bemerkt, dass das Fleisch innen noch etwas ...
Hallo, ich bin in der 9. Woche und zum ersten Mal schwanger. Leider habe ich mich etwas von der Angst vor Toxoplasmose anstecken lassen... Ich koche gerne und täglich und komme hierbei natürlich auch mit rohem Fleisch in Kontakt. Hierbei rieche ich auch hin und wieder am Fleisch um festzustellen ob es frisch riecht... Nun habe ich Angst das ich ...
Hallo, Mein Mann hat heute rohes Rindfleisch zubereitet mit den Händen ohne Handschuhe und dann überall hingelangt. Da hilft ja dann auch kein Abwaschen und desinfizieren oder? Da ich gelesen habe Toxoplasmose und Listeriose wird erst ab 70 Grad abgetötet aber so heiß kann er sich ja nicht die Hände waschen und er hat wie gesagt viele Sachen in de ...
Hallo, Ich habe heute bei meiner Schwiegermutter gegessen, die für mich eine kleine Portion selbstgemachte türkische Tortellini (Manti) mit Rinderhackfüllung gemacht hat. Ich habe sie nach dem Essen gefragt, wie lange sie diese gekocht hat, weil ich mir immer Gedanken über Toxoplasmose mache und die Suppe beim Essen bereits etwas kalt war. ...
Guten Mittag, ich bin in der 9+0 SSW und habe bereits ein Kleinkind zu Hause. Heute erhielt ich die Testergebnisse vom Toxoplasmose und Cytomegalie Test. Diese lauten: Toxoplasma gondii (Typ IgG) 4,38 CMV IgG Wert 13,3 Seitens der Praxis wurde mir nichts weiter dazu mitgeteilt. Wenn ich die Ergebnisse richtig interpretiere, ist ...
Guten Tag, mein Mann und ich haben derzeit einen Kinderwunsch. Im Moment kümmere ich mich für um die Katzen meiner Schwester (füttern und Katzenklo säubern). Es handelt sich um reine Hauskatzen. Sollte ich besser einen Zyklus pausieren, falls es in dieser Zeit zu einer Infektion mit Toxoplasmose kommen sollte oder wäre das übertrieben und unn ...
Liebes Team, ich war gestern mit meiner 2 jährigen Tochter im Biergarten. Dort gab es einen Spielplatz der komplett im staubigen Sand unter Bäumen angelegt war. Wir saßen in der Nähe und durch einen Spiel-Kreisel oder hinterherlaufen im Sand wurde der Staub aufgewirbelt- man hat es richtig gesehen/gefühlt. gebuddeld habe ich nicht im Sand ab ...
Hallo :) Ich habe mal eine Frage. Aktuell bin ich in der 19. SSW schwanger. Wir wollen uns einen Welpen holen, der mit 8 Wochen bei uns einziehen darf. Nächste Woche gehen wir den Welpen in seinem zu Hause besuchen, um ihn kennenzulernen. Die Züchter barfen die Hunde, also füttern sie mit viel rohem Fleisch. Wir bekommen immer wieder Bilder un ...