Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ist bei Schwangeren, die unter großen psychischen Problemen leiden, wie z.B. Ängste und dem Hang zum Grübeln, auch mit körperlichen Symptomen, das Risiko einer Behinderung beim Kind größer als bei Schwangeren ohne diese Belastungen? Viele Grüße Dana
hallo Dana, nein, die alltäglichen Stresssituationen und seelischen Belastungen führen nach bisheriger Datenlage nicht zu einem gehäuften Auftreten von Fehlbildungen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Dana, Du brauchst keinerlei Sorge zu haben, seelische Belastungen können keine Behinderung beim Kind auslösen. Damit es aber eine harmonische Schwangerschaft wird und sich die gesundheitlichen Belastungen für DICH in Grenzen halten, solltest Du aktiv werden und Dir helfen lassen. Zahlreiche Schwangere entwickeln Neurosen (Ängste) oder Depressionen (Grübeln...), oder bereits bestehende psychische Probleme verschlimmern sich hormonell bedingt. Das ist nichts Ungewöhnliches. Schätze Deine Situation realistisch ein: Wenn die seelischen Probleme leichterer Natur sind, genügt oft ein Kurs für Autogenes Training oder für Meditation. Bei schwerwiegenderen Problemen, die Du momentan nicht allein in den Griff bekommst, solltest Du mit Deinem Gynäkologen sprechen. Manchmal ist eine (kurze) psychologische Beratung oder die vorübergehende Einnahme eines stimmungsaufhellenden Mittels (auch homöopathisch) erforderlich. Alles Liebe, Astrid
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin 40 Jahre und in der 13. Woche schwanger. Ich hatte nun ich die Nackenfaltentransparenzmessung und es wurde eine Dichte von 4mmm gemessen. Ist nun mein persönliches Risiko (vorher: 1:110; stimmt das überhaupt?) auf 1:6 gestiegen? (Hatte hier gelesen, dass das Risiko bei 4mm 18 x höher als normal ist.) Kann der Wert auch wieder steig ...
hallo dr. bluni, ich bin 38 und in der 30. ssw 4. ss, 3. kind). das ETS (ohne blut, aber mit US bei degum III) war unauffällig, ich hatte ein trisomie-risiko einer 15jährigen. der organultraschall (auch degum III) war unauffällig, ebenso wie alle weiteren US (4-wöchentlich beim FA). trotz allem habe ich angst, dass das kind eine (angeborene) sc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, wir haben das Glück, drei kerngesunde Kinder zu haben, das jüngste gerade ein halbes Jahr alt. Bisher gingen wir immer optimistisch davon aus, ja noch genügend Zeit zu haben (wir sind beide 32 Jahre alt), um ggf. noch ein viertes oder gar fünftes zu bekommen. Nun hat meine Cousine (35) vor zwei Wochen ihr Kind, d ...
Hallo Herr Dr. Bluni, Ich bin 34 Jahre alt und nach 3 Fehlgeburten (6.-8. SSW) und 2 Jahren Pause wieder Schwanger (Ende 9. SSW). Auch in dieser Schwangerschaft habe ich wieder Blutungen. Ab der 5. SSW, im der letzten Woche allerdings weniger und dunkel. Bis jetzt sieht alles gut aus. Wachstum und Herzschlag sind bis jetzt so wie sie sein sollen ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte 2021 eine komplikationslose SS, bis in der 31.SSW zufällig eine CX Insuffizienz festgestellt wurde (keine Wehen, Druck etc.) CX lag bei 1,2 und wurde trotz Bettruhe ab da wöchentlich kürzer. Bei der letzten Kontrolle lag er bei 0,6, es ging aber gut meine Tochter kam bei 37+5 nach Blasensprung. Ich wurde auf sämt ...
Sehr geehrter Dr. Karle, erstmal danke für Ihre tolle Arbeit hier. Bei mir wurde per Screening ein erhöhtes Risiko (1:12) für eine frühre Präeklaspe festgestellt, insebsondere wegen einem sehr niedrigen PAPP-A. Aktuell bin ich in SSW 17. Wir hatten von der SSW 20-Beginn bis 23-Mitte Urlaub in Mallorca geplant. Können wir fliegen oder ist ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe gestern bei meiner Gynäkologin erfahren, dass bei mir eine genitale HSV-1-Infektion vorliegt. Die Erstinfektion liegt 8-9 Jahre zurück, ich hatte 2023 eine Reaktivierung. Nun bin ich in der 8. SSW. Letzte Woche hatte ich eine erneute Reaktivierung (1 Bläschen, nach Behandlung mit Creme innerhalb von 2 Tage ...
Sehr geehrter Dr Karle, Ich habe zwei Kindern. Mein erstes Kind kam per Kaiserschnitt zur Welt, da er in BEL lag. Mein zweites Kind kam natürlich auf die Welt, allerdings mit Hilfe einer Saugglocke und die Plazenta hat sich nicht vollständig gelöst, weshalb sie unter Vollnarkose nach der Geburt entfernt werden musste. Wir wollten immer drei Kinde ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wurde zu Beginn der Schwangerschaft negativ auf Cytomegalie getestet. Nun kam es vor 1,5 Wochen zu einer Situation, die mich nach wie vor ängstigt. Wir waren zum Frühstücken eingeladen, in dem Haushalt leben 2 Kinder, 4 und 1,5 Jahre alt. Gefühlt ist dort alles voll mit Kindersabber. Ich habe mir Mühe gegeben, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...