Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Weitere Schwangerschaft Risiko?

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Weitere Schwangerschaft Risiko?

lina456

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr Karle, Ich habe zwei Kindern. Mein erstes Kind kam per Kaiserschnitt zur Welt, da er in BEL lag. Mein zweites Kind kam natürlich auf die Welt, allerdings mit Hilfe einer Saugglocke und die Plazenta hat sich nicht vollständig gelöst, weshalb sie unter Vollnarkose nach der Geburt entfernt werden musste. Wir wollten immer drei Kinder haben und wünschen uns eigentlich noch ein Kind, allerdings habe ich ziemlich viele Sorgen, was mich erwarten könnte. Ich wäre Ihnen sehr dankbar für Ihren Rat zu folgenden Fragen:  1.Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Plazenta sich wieder nicht löst?  2. würde man mir zu einem Kaiserschnitt raten mit der Vorgeschichte?  3. wie „heil/gut“ ist meine Gebärmutter noch nach diesen zwei Eingriffen? Ist die Wahrscheinlichkeit für Komplikationen wie einer frühzeitigen Plazentalösung/frühgeburt/Fehlgeburt erhöht?  Ich möchte ein weiteres Kind, ja. Aber nicht um jeden Preis. Ich würde den weiteren Kinderwunsch ruhen lassen, wenn es eine Risikoschwangerschaft wäre und die Geburt mit vielen Gefahren einhergehen würde. Trotz der Intervention mit der Saugglocke empfand ich die natürliche Geburt eigentlich als die für mich bessere Variante, da es mir trotz Narkose am Schluss danach besser ging und ich schnell wieder fit war, daher würde ich diesen Weg eigentlich bevorzugen.  Danke im voraus und viele Grüße!


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, auf Basis der mir bekannten Infos von Ihnen, muss man von einer weiteren Schwangerschaft nicht abraten. Wie eine Schwangerschaft bzw eine Geburt verlaufen wird, lässt sich aufgrund der vielen Variablen nicht genau vorhersagen. Bei Z.n. Setktio ist das Risiko für eine Plazentastörung aufgrund der Narbe gegeben. Aber das war ja schon vor der 2. SS so. Ein Wiederholungsrisiko ist gleich im Vergleich zur letzten SS. Und würde das die Entscheidung für ein weiteres Kind beeinflussen? Sie können auch eine Spontangeburt anstreben; so wie beim letzten Mal. Das Abortrisiko steigt mit zunehmendem Alter auf jeden Fall an und ist je nach Vorerkrankungen ggf erhöht?! Aus meiner Sicht spricht nichts gegen eine weiere Schwangerschaft. Das Risiko muss aber jede Frau/Paar selbst ein Stück weit tragen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich werde diese Woche noch eingeleitet, wegen V. a. Makrosomie. Der Arzt hat bereits erklärt, dass die Einleitung direkt mit Angusta Tabletten gestartet wird. Mich interessiert jetzt sehr, ob das Medikament dem Baby (großen) Schaden zufügen kann? Ich weiß, dass über das CTG viel auf das Kind geschaut wird, habe aber ...

Hallo. Ich habe versucht meine Angst zu überwinden und die Pille wieder zu nehmen, ich habe extrem Angst vor Thrombose und Lungenembolie. Ich habe die Kleodina dann bekommen, da sie weniger Risiko haben soll. Am 3.Oktober. 23, letzten Monat, habe ich an einem Abend EINE EINZIGE Pille genommen. Danach jedoch so Panik geschoben, dass ich direkt w ...

Hallo Herr Dr. Karle, es stellte sich bei mir in der 34. SSW ein stark verkürzter GMH fest (1,4cm), was nur fünf Tage später zum Eintritt der Wehen und somit zur Frühgeburt führte. Es war keine Infektion festzustellen, da meine Mutter ebenfalls diesselben bzw. ähnliche Probleme hatte, geht man eher hiervon als Ursache aus. Wie Sie sich denke ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich bin mit meinem 2. Kind schwanger und aktuell in der 10. SSW. In der 6. SSW wurde ich von meiner Frauenärztin auf CMV getestet. Sowohl IGG als auch IGM negativ. Meine knapp 4 jährige Tochter ist seit ihrem 1. Geburtstag im Kindergarten und ist letztes Jahr in den Elementarbereich gewechselt. Bisher habe ich mich ...

Hallo Herr Dr. Karle,  ich bin frisch schwanger (aktuell etwa 4+4/4+5) und habe bereits zwei Kinder (5 und 3). Beide Schwangerschaften waren komplikationslos, ich hatte auch nur selten mit Übelkeit oder ähnlichem zu tun. Ich hatte bisher keine Fehlgeburten, lediglich zwei frühe Abgänge ein paar Tage nach Fälligkeit der Periode. Ich mache mir vi ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte 2021 eine komplikationslose SS, bis in der 31.SSW zufällig eine CX Insuffizienz festgestellt wurde (keine Wehen, Druck etc.) CX lag bei 1,2 und wurde trotz Bettruhe ab da wöchentlich kürzer. Bei der letzten Kontrolle lag er bei 0,6, es ging aber gut meine Tochter kam bei 37+5 nach Blasensprung. Ich wurde auf sämt ...

Sehr geehrter Dr. Karle, erstmal danke für Ihre tolle Arbeit hier. Bei mir wurde per Screening ein erhöhtes Risiko (1:12) für eine frühre Präeklaspe festgestellt, insebsondere wegen einem sehr niedrigen PAPP-A. Aktuell bin ich in SSW 17. Wir hatten von der SSW 20-Beginn bis 23-Mitte Urlaub in Mallorca geplant. Können wir fliegen oder ist ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe gestern bei meiner Gynäkologin erfahren, dass bei mir eine genitale HSV-1-Infektion vorliegt. Die Erstinfektion liegt 8-9 Jahre zurück, ich hatte 2023 eine Reaktivierung. Nun bin ich in der 8. SSW. Letzte Woche hatte ich eine erneute Reaktivierung (1 Bläschen, nach Behandlung mit Creme innerhalb von 2 Tage ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich wurde zu Beginn der Schwangerschaft negativ auf Cytomegalie getestet. Nun kam es vor 1,5 Wochen zu einer Situation, die mich nach wie vor ängstigt. Wir waren zum Frühstücken eingeladen, in dem Haushalt leben 2 Kinder, 4 und 1,5 Jahre alt. Gefühlt ist dort alles voll mit Kindersabber. Ich habe mir Mühe gegeben, ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...