Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Zwingen zum Wechselmodell

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Zwingen zum Wechselmodell

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kann der eine Elternteil den anderen Elternteil zum Wechselmodell ZWINGEN bzw.das Familiengericht den einen Elternteil dazu zwingen? Wichtig dabei ist, dass die Kinder seit der Trennung vor 7 Jahren bei mir wohnen (hauptsächlich), ich beruflich und damit auch finanziell zurückgesteckt habe und durch einen Teilzeitjob ich nie viel verdient habe oder verdiene. So dass ich die Kosten für 3 Personen nicht alleine nach all den Jahren bestreiten kann. Bzw. es mir auch nicht möglich ist, an 2 Wochen Vollzeit zu arbeiten- das macht kein Arbeitgeber mit....!! Der andere Elternteil möchte natürlich beim Wechslmodell keinen Unterhalt mehr an die Kinder zahlen.... Najana


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Wie will man ihn zwingen, sich um die Kinder zu kümmern? 2. Das mit dem Unterhalt kommt auf den Umfang an.Der BGH (Urteil v. 28.2.2007) hat ein ganz neues Urteil zum Unterhalt bei wechselnder Betreuung des Kindes durch die Eltern gefällt. Der Fall: Die Kinder sind 1991 geborene Zwillinge. Sie leben überwiegend bei der Mutter. Sie werden aber abwechselnd von den Eltern betreut. Von Mittwochabend bis Montagmorgen beim Vater. Nach der Schule bis zum Mittwochabend der folgenden Woche bei der Mutter. Obwohl sich diese Betreuung einem echten Wechselmodell mit Ausgestaltung des Umgangs mit dem Vater, einer Mitbetreuung annähert, urteilte der BGH, dass der Vater allein für den Barunterhalt der Zwillinge aufzukommen hat, während die Mutter ihre Verpflichtung zum Unterhalt schon durch die Pflege und Erziehung der Kinder erfüllt. Der Betreuungsanteil des Vaters liege bei etwas mehr als einem Drittel, das sei kein Wechselmodell. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen guten Tag Ich wollte mich mal erkundigen ob es wirklich sein kann das eine mutter vor Gericht dem vater vorgibt wann er das kind zunehmen hat , obwohl sie zu dem zeitpunkt als der vater den Urlaub auf Arbeit abgeben hat Arbeitslos war und er schon alles geplant hatte wann und wie lange er ihn nimmt. Dazu hat er das kind alle 2 wochen zahl ...

Guten Tag, Ich ziehe nun in eine Wohnung die größer und teurer ist als im angemessenen Bereich von jobcenter. Da ich als dann Alleinerziehende auf den wohnzuschuss angewiesen bin Frage ich mich jetzt ob die mir das wirklich auch dann zahlen. Beim Gespräch würde mir gesagt ich bekomme nur die angemessenen kosten gezahlt und den Rest muss ich drauf ...

Ich hab seit 12 Jahren das Alleinige Sorgerecht für meine Tochter. Da ich mit ihrem Erzeuger nie zusammen war. Sie möchte ihre Ruhe haben von der Familie von Erzeuger und ihn auch nicht sehen.

Ich habe kurz nach der Geburt (vor ca einem Jahr) Arbeit in Elternzeit angemeldet. Im Antrag waren meine Wunscharbeitszeiten (8-14:30), montags bis freitags. Der Antrag auf Elternzeit mit Reduktion der Stundenzahl wurde angenommen, auf die Arbeitszeiten wurde nicht eingegangen. Ich bin Ärztin an einer Klinik in der natürlich auch im Schichtdienst g ...

Hallo kann der Jobcenter mich zwingen mir Arbeit zu Suchen ich als alleinziehende Mutter ohne Kindergarten Platz und meinten das ich Jugendamt anrufen soll und Termin machen weil die mir helfen müssen trotz das ich schon angerufen habe und könnte die Frau von Jugendamt mir nicht helfen.

Hallo Frau Bader. Ich beziehe teils noch Leistungen vom Jobcenter,mein Mann geht Vollzeit arbeiten.Ich habe drei Kinder,der Älteste (9) geht zur Schule,der Mittlere ist 4 und geht zur Kita,und meine Tochter ist 3,und wurde dieses Jahr in der Kita des Mittleren abgelehnt.Das Jobcenter war darüber nicht sehr erfreut,und meinte schon,ob ich nicht noch ...

Hallo Frau Bader, Ich bin seit 18 Jahren für meinen AG unbefristet tätig. Bis zur Geburt meiner ersten Tochter habe ich Vollzeit gearbeitet. Nach einem Jahr Elternzeit bin ich mit Brückenteilzeit wieder eingestiegen. Zuletzt waren es 80%. Nun bin ich wieder ein Jahr in Elternzeit und wollte Ende Juni wieder einsteigen. Ich wollte Vollzeit arbeit ...

Kann das Jugendamt einen Vater zwingen ein Kind zu sehen was net gewollt ist oder es net sehen geschweige Kontakt haben möchte können die einen dazu zwingen es zu sehen oder zu treffen selbst wenn es un eine Pflegefamilie wohnt.

Kann ein Jugendamt einengen zu einen Vaterschaftstest zwingen?

Guten Tag Frau Bader, Ich habe dieses Jahr noch 15 Tage Urlaub (nach Kürzung durch den AG gem. 17 abs. 1 BEEG). Mein Mutterschutz beginnt am 18.6.22. Mein Arbeitgeber verlangt jetzt, dass ich den gesamten Urlaubsanspruch von 15 Tagen vor dem Mutterschutz nehme. Ich möchte aber gerne einige Tage aufsparen und noch nach Ende der Elternzeit im ...