Mitglied inaktiv
Hallo, ich bekomme im Juli mein zweites Kind und habe dem Arbeitgeber meine Vorstellungen bezüglich der EZ mitgeteilt. Ich habe bisher zwei Jahr EZ für das erste Kind genommen, die EZ für das zweite Kind schliesst direkt an. Jetzt möchte ich das dritte Jahr vom ersten Kind bis zu seinem 8. Lebensjahr "aufsparen". Dem Arbeitgeber habe ich dieses mitgeteilt. Die Antwort: "Wir haben ihren Wunsch zur Kenntnis genommen." Muss sich der Arbeitgeber nicht genauer festlegen? Denn diese Antwort sagt mir ja leider gar nichts. Muss ich das jetzt so akzeptieren oder kann ich meinen Arbeitgeber etwas mehr "festnageln"? Danke und Gruß!
Hallo, er kann frei entscheiden, ob er zustimmt oder nicht. Fragen Sie ihn einfach noch mal! Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, meine Tochter ist am 3. 01.13 geboren. ich bin nach einem Jahr, also im Januar 2014, Vollzeit in meinen alten Job in einer Führungspostition zurückgekehrt. Mein Mann stufte auf Teilzeit hinunter. Nun hat sich in unserem privaten Umfeld viel verändert, so dass wir wieder die Rollen tauschen möchten. ich möchte gerne eine weitere ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird voraussichtlich Mitte Dezember 2015 geboren. Wenn ich jetzt nur ein Jahr Elternzeit einreichen würde, brauch ich für eine weitere Verlängerung (mehrere Monate oder ein ganzes Jahr) die Zustimmung meines Arbeitgebers? Oder kann ich das zweite Jahr Elternzeit 7 Wochen vor Ende des ersten Jahres einreichen? Kann ...
Hallo Frau Bader, Ich habe bereits einen Sohn, der am 24.01.22 geboren wurde. Für diesen bezog ich Elterngeld plus. Auch bin ich 3 Jahre in Elternzeit. Nun bin ich erneut schwanger, errechneter Termin ist der 18.10.24. Meine Frage daher: Muss bzw soll ich die vorhandene Elternzeit kündigen zum Tag des Mutterschutzes für Kind 2? Das wär ...
Hallo, Zur Zeit befinde ich mich im 2. Elternzeitjahr, bekomme kein Elterngeld mehr und arbeite nebenbei auf Teilzeit bei einem anderen Arbeitgeber. Wir planen erneut schwanger zu werden und ich habe schon gelesen, dass es nicht möglich ist, sich während der EZ ins Beschäftigungsverbot setzen zu lassen. Ich könnte aber zum Mutterschutz mein ...
Wir haben das gemeinsame Sorgerecht nun will er nicht dem Urlaub zustimmen mit den Kindern. Brauch ich das überhaupt wenn ich 2 Wochen nach Ägypten fliegen will? Dann wollte ich noch fragen wie das ist wenn man den Kindesunterhalt vom Vater direkt vom Jugendamt bekommt wer benachrichtigt ihn dann wenn es eine Erhöhung gibt? Das Jugendamt? ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Ärztin empfiehlt mir eine psychosomatische Reah. Sie sagt meine beiden Kinder (7+4) kann ich als Begleitung mitnehmen. Muss ich den Kindsvater um Zustimmung bitten? Der Umgang wurde per Gericht geregelt 10 Tage bei mir und 4 Tage beim KV. Eigentlich möchte ich nicht das er erfährt, wie schlecht es mir geht. ...
Guten Abend :), Ich bin noch in Elternzeit , eigentlich bis 12/25 . Meine Tochter wird im Dezember 2 . Ich bin jetzt erneut schwanger ( ganz frisch ). Was macht am meisten Sinn ? Mir kreisen jetzt viele Fragen im Kopf , wenn ich jetzt in Elternzeit bleibe diese dann wegen Mutterschutz beende , was bekomme ich dann für das 2. Kind an Elterngeld ...
Sehr geehrte Frau Bader, aktuell befinde ich mich im 3. Jahr Elternzeit. Ursprünglich bin ich im pädagogischen Bereich tätig, habe aber seit 2020 meinen Bachelor in Grafik Design und möchte da jetzt auch Fuß fassen. Meine Fragen sind nun: - Darf ich im 3ten Jahr Elternzeit ein Praktikum im Bereich Grafik Design machen? brauch ich hierfür ...
Hallo Frau Bader, ich habe jetzt mehrfach gelesen das sich der Beitragsbemessungszeitraum auf die 12 Monate vor der Geburt zieht. Ist das auch im Falle der 200.000-Grenz der Fall. Meine Partnerin ist von Dez. 2024 - Nov. 2025 in Elternzeit und bekommt Elterngeld. Ich selbst beziehe im Juni und Juli Elterngeld. In den 12 Monaten vor der Ge ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich beabsichtige mit meiner 3,5 Jahre alten Tochter wieder in meine Heimatstadt zu ziehen. Meine Eltern leben dort und könnten mich unterstützen. Der Vater meiner Tochter (gemeinsames Sorgerecht) hat dem Umzug mündlich zugestimmt. Jetzt hat sich die Situation verändert und ich würde gerne mit meinem neuen Partner ...