Mitglied inaktiv
Hallo, unter welchen Voraussetzungen bekommt man einen Zuschuss auf Erstausstattung (Schwangerschaftskleindung, Babyzimmer etc.) Wohin müßte man sich diesbezüglich wenden? Welche Gesetze gibt es dafür? LG
Hallo, gesetzl., wenn man bedürftig ist. Also von der ARGE. Anosnten gibt es Hilfe bei der Caitas u.ä. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich weiß nicht, ob ich die Frage hier richtig stelle, aber ich versuche es dennoch mal.. Ich habe als mein Sohn unterwegs war vor 17 Monaten vom Sozialdienst katholischer Frauen Geld für die Erstlingsausstattung erhalten..weil mein Mann Geringverdiener ist. Kann man das jetzt nochmal beantragen? Ich bin schwanger und kriege vorraussichtl ...
Hallo Frau Bader, ich arbeite momentan während meiner elternzeit auf Minijobbasis bei meinem alten AG. Mein neuer Mutterschutz beginnt während meiner elternzeit und ich frage mich, ob ich den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld von meinem alten Vertrag (Vollzeit) bekomme oder von meinem Minijob?! Danke für Ihre Hilfe und liebe Grüße
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Hauptbeschäftigung und einen Nebenjob. In dem Nebenjob verdiene ich weniger als 13 Euro pro Kalendertag. Nun gibt es Unklarheiten bezüglich dem Zuschuss zum Mutterschaftsgeld. Ich war der Meinung, dass beide Nettoverdienst zusammen gerechnet werden und der Zuschuss dann anteilig unter den Arbeitgebern ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wird im April 2024 3 Jahre alt und kommt in den Kindergarten. Bekommt Sie gleich den Zuschuss vom Staat oder erst ab September? Wir Wohnen in Bayern. mit freundlichen Grüßen Nada Abdelghani
Hallo, ich wollte mal nachfragen was ich an Erstausstattung beim 2.ten Kind beantragen kann beim Jobcenter? klar Kinderwagen sind vorhanden, aber Bett und Kinderwagen und Schrank zwar auch wird aber noch beim Geschwisterkind benötigt.
Hallo, Ich bekomme eigentlich einen Kita-Zuschuss von 300 Euro. Auf der Gehaltsabrechnung während des Mutterschutzes ist dieser aber nicht drauf und ist auch nicht ausgezahlt worden. Ist das richtig? In der Änderung des Vertrages steht 'Frau XY wird ab dem 1.7.23 zusätzlich zum Monatsgehalt ein Arbeitgeberzuschuss für nicht-schulpflichtige Kinder ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich möchte nach der Geburt ca. Nach 3 Monaten in meinem Job einen Minijob wieder beginnen. Da dieser auf das Elterngeld angerechnet wird bleibt davon nur wenig übrig und daher dachte ich, wenn mein AG dann für meinen älteren Sohn den Kita Zuschuss wieder bezahlt hätte ich diesen voll da dies Steuerfrei ist und nicht ang ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin erneut schwanger und momentan noch in Elternzeit von Kind 1. Ich würde demnächst die Elternzeit beenden, um in den Mutterschutz von Kind 2 zu gehen. Vor Kind 1 habe ich Vollzeit gearbeitet. Ich arbeite momentan Teilzeit in Elternzeit und bekomme eine Gehaltserhöhung ab dem 01.04.25 (Beispiel: 4000,00 € brutto b ...
Hallo Frau Bader, die Dame vom Jobcenter wollte wissen, ob ich dieses Jahr Weihnachtsgeld bekomme. Elterngeld läuft ab 7.10.25 in meinem Vertrag steht 13. Gehalt. Habe ich einen Anspruch drauf? Ich weiss es selber nicht(arbeite Teilzeit, alleinerziehend). danke
Hallo Frau Bader, tut mir leid, dass ich nochmals fragen muss. Die Geburt war Anfang August bin somit bis Anfang Oktober in Mutterschutz. Habe ich dadurch trotzdem Anspruch aufs 13. Gehalt? Muss das halt angeben. danke
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes