Wunder44
Hier nochmal kompakt meine Frage, damit keine Missverständnise aufkommen. Wieviel Urlaub habe ich, wenn ich Ende Dez 2020 wieder arbeiten bin: Mutterschutz 19.11.17-25.02.18 Geburt 19.12.17 3 Jahre Elternzeit 1. Arbeitstag 19.12.20 Resturlaub aus 2017 3 Tage Urlaubsanspruch 2018 28 Tage Urlaubsanspruch 2020 18 Tage Danke!!
s.u.
Himbeere2008
Hast du in der Elternzeit bei deinem Arbeitgeber gearbeitet?
KielSprotte
Ich gehe davon aus, dass dein AG für jeden vollen EZ kürzen wird. Somit kein voller Anspruch für die Jahre 18, 19, 20. Für 2020 somit 1/12 der 18 Tage.
Mitglied inaktiv
Urlaub aus 2018 je 1/12 von 28 Tagen für Jan und Febr ~ 2,33 Tage je Monat Urlaub aus 2020 1/12 für Dez von 18 Tage = 1,5 Tage Urlaub aus 2017 die 3 Tage
Wunder44
Nein ich habe nicht in der Elternzeit gearbeitet
Wunder44
@ Saarlandmami2 Warum nur für Jan und Feb. Dachte jeder angefangen Monat Mutterschutz ergibt 1/12 Urlaubsanspruch
Mitglied inaktiv
Dein Mutterschutz endete doch am 25.02... Also für 2018 nur zwei Monate Anspruch auf Urlaub
Wunder44
Ach und wenn ich 3x die Woche arbeite und 1Woche Betriebsferien sind muss ich doch nur 3Tage Urlaub nehmen nicht 5?? Mein Arbeitgeber weiß irgendwie auch nicht Bescheid und erzählt teilweise Quatsch
Wunder44
@Saarlandmami2 Stimmt!! Und 2017 gilt das dann nicht? Hatte 3 Tage Resturlaub plus doch dann eigentlich 1/12 von 28 Urlaubstagen für Nov und Dez in denen ich Mutterschutz hatte?
Mitglied inaktiv
Hast du feste Tage an denen du arbeitest? Ich arbeite mo mi und fr und brauch nur 3 Tage Urlaub nehmen trotz der 5 Tage Woche
Mitglied inaktiv
Achso... Ich dachte die 3 Tage wären bis Ende Dez gewesen. Meines wissen besteht für die Mutterschutzfrist auch Urlaubsanspruch von 1/12 je Monat
Summer80
Für Dezember 2020 hast du Anspruch auf 1/12 deines Jahresurlaubs WENN du am 1.12. anfangen würdest. Da du erst am 19.12. startest, erhältst du natürlich nicht den Urlaub für den ganzen Monat. Da du etwa 1/3 des Monats arbeitest erhältst du als nicht 1/12, sondern 0,3/12. Du hattest ja geschrieben, dass du 1,5 Tage für einen ganzen Minat ausgerechnet hast. Somit hat dein AG Recht, wenn er das drittelt und auf 0,5 Tage kommt.
mellomania
ne. denn der AG darf für VOLLE Monate EZ den urlaub um 1/12 kürzen. und sie ist 11 VOLLE monate in EZ. und EINEN monate nicht voll. daher 1,5 Tage. ob der AG diesen Dez nochmal anhand der gearbeiteten Tage kürzen darf weiß ich nicht. wenn er darf, hat er recht. wenn nicht 1.5 tage für 2020. 5 Tage hat wie von 2018, da sie jan und feb im muschu war und für die beiden monate gerundet (2.33 Tage pro monat) Urlaub erhält. plus 3 Tage aus 2017 sind 9.5 tage, also 10 oder, wenn der AG den Dez auch noch kürzen darf, 8.5 also 9.
Summer80
Hmmm... fänd ich komisch, wenn er das nicht dürfte. Er muss sie ja auch nicht für den vollen Monat bezahlen, wenn sie erst am 19. anfängt? Das wäre schon echt krass. Stell dir mal vor, jemand kommt zum 28./29./30. oder 31. eines Monats zurück und hat dann Anspruch auf die kompletten Urlaubstage und das Gehalt für den ganzen Monat.. das wäre ja dann eine Bevorteilung gegenüber allen anderen AN des Unternehmens... kann ich mir nicht vorstellen.
KielSprotte
Doch es ist so. Kürzlich war hier jemand der vom 30.09.-01.10. die EZ unterbrechen wollte, um an 5 Tage (2 Monate a 2,5 Tage) zu kommen.....
mellomania
deswegen frage ich ja. es war mal ein thread, wo die dame zwei mal je einen tag pause in der elternzeit wollte, damit sie den monat jeweils einen tag arbeitet, um eben urlaubsanspruch fr den monat zu erwerben. ist ein paar seiten her. da ich mir da nicht sicher bin, fragte ich ob eben der dez nochmal gekürzt werden darf.
mellomania
der thread..sie hätte so drei abschnitte ez verbraucht und wollte zwei monate lan je einen tag unterbrechung, also arbeiten vollzeit, damit sie urlaubsanspruch erhält
mellomania
https://www.rund-ums-baby.de/recht/Mindestabstand-zwischen-zwei-Elternzeitabschnitten_215782.htm
Felica
Urlaubsanspruch hast du den folgenden, für 2017: 3 Tage 2018: Kommt darauf an ob dein AG von seinem Kürzungsrecht Gebrauch macht, macht er das, dann nur 2/12ten, also 4,66 bzw. 5 Tage auf 28 Tage gerechnet. Den Urlaubstage werden in aller Regel aufgerundet 2019: Gar keinen, wenn der Ag wie 2018 von seinem Recht Gebrauch macht, wovon auszugehen ist 2020 /1/12tel, also 1,5 bzw 2 Tage. Da mehr als Mindesturlaub, kann der AG auch auf 1,5 Tage runtergehen. Gerechnet von 18 Tagen, außer der AG verzichtet auf sein Kürzungsrecht wie auch 2018 und 2019. Wie hier einige auf die Idee kommen das der AG nur für den halben Monat Urlaub gewähren muss verwundert arg. Das einzige was unklar ist, wäre die Frage ob der AG von seinem Kürzungsrecht Gebrauch macht. In dem Falle wo er es nicht macht, stünden ihre 11/12ten der 28 Tage zu, plus 1/12del der 18 Tage. Da die Vertragsänderung ja scheinbar erst nach der EZ greift. Da dein Urlaub scheinbar den Arbeitstagen entsprechend angepasst wurde, musste du auch nur 3 Tage nehmen um 5 Tage frei zu haben. Jedem steht mindestens der Mindesturlaub zu, das wären 4 Wochen pro Jahr, also bei einer 5 Tage Woche wären das 20 Tage, bei 6 Tage 24 Tage, bei 3 Tage eben 12 Tage. Ich vermute mal du hattest vorher 5 Tage - Woche bei 28 Tage Urlaub, Allerdings verstehe ich nicht wie dann 18 Tage bei 3 Tage entstehen, das passt nämlich auch nicht. Es wären eigentlich nur 17 Tage. Liegt damit über den Mindesturlaub von 12 Tagen und entsprechend kann der AG auch kürzen auf halbe Tage Urlaub statt dieses immer aufzurunden.
Wunder44
@ melomania Hat man 9,5 Tage Urlaub hat man dann 9 und einen Halben oder tatsächlich 10?
Wunder44
Felica Erkläre bitte nochmal wann der Arbeitgeber aufrundet oder es so stehen lässt. Was passiert z B. mit 4,66666 Urlaubstagen? Früher 5 Tage Woche 28 Tage Urlaub. Da die Zugehörigkeit nun 3 Jahre länger ist bekäme ich nun statt 28 gesamt 30 Tage Urlaub. Da ich aber nur 3 Tage arbeitenm sind es 18. Also habe ich wieviel Urlaub für 2020? 2017 habe ich wohl noch Resturlaub von 3 Tagen kann mich daran gar nicht erinnern. Kämen da nicht noch für die beiden Mutterschutz Monate vom 19.11. bis Ende Dez 2017 weitere Tage zu? Ich muss am 1. Arbeitstag direkt in 100% Kurzarbeit und vom 24. bis 31.12. sind Betriebsferien. Ich erfahre dann noch, ob ich auch im Jan 2021 noch in Kurzarbeit bin (gibt es eigentlich eine Frist bis wanb man erfahren muss, dass man in KA muss und was wenn man dem nicht zustimm?) Was passiert mit meinem alten und dem neuen Urlaub von 2021 wegen der Kurzarbeit?
mellomania
das schreibt man sich doch auf! gerade wenn eine Schwangerschaft eintritt! wenn du 25 Tage genommen hattest, weil du 28 hast, dann hast noch drei übrib. das wissen wir ja nicht wieviele tage du im urlaub warst. da kommt nix dazu im mutterschutz. die 28 zählen fürs jahr
luvi
Hallo, Hast du denn keine Arbeitszeitnachweise mit denen du kontrollieren kannst, wie viel Urlaub du 2017 schon genommen hast? Ich vermute mal, dein Arbeitgeber gewährt dir die 3 Tage für die Mutterschutz-Zeit. Das wäre allerdings falsch, denn es müssten für die Mutterschutz Zeit 28:12 * 2(Monate) für 2017 sein. (Ich denke dein Arbeitgeber rechnet jetzt mit 1.5 Tage pro Monat, wie es nach der EZ ist. Das wäre aber falsch, da du damals noch 28 Tage Urlaub hattest) 2018 bekommst du auch 28:12 * 2 (Monate) für die Mutterschutz Zeit. Wenn dir der Arbeitgeber den Anspruch in der EZ nicht kürzt, haettest du sogar Anspruch auf 28 Tage. Ich gehe aber davon aus, dass er von seinem Recht Gebrauch macht, den Urlaub zu kürzen, für die Monate, die du voll in EZ warst. LG luvi
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...
Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Guten Tag Frau Bader, Vor kurzem hatte ich sie zum Thema befragt, dass mein AG von mir verlangt, nun da meine EZ dieses Jahr geendet hat, meinen kompletten Urlaub aus dem Mutterschutz noch dieses Jahr zu nehmen. Leider bewegt sich mein Arbeitgeber keinen Millimeter von dieser Forderung ab, trotz Gegenangeboten meinerseits. Er weigert si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit