Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Zeitliche Einschränkung bei Reha als Lehrerin?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Zeitliche Einschränkung bei Reha als Lehrerin?

SchokoMama

Beitrag melden

Hallo, Ich muss meinen Sohn zur Reha begleiten (als Begleitperson). Nun arbeite ich aber als angestellte Lehrerin in Baden-Württemberg (keine Beamtin momentan). Muss die Reha dann teilweise in den Ferien liegen? Macht es einen Unterschied, ob ich Beamtin bin oder Angestellte? Macht es einen Unterschied, ob ich Begleitperson bin oder selbst die Kur beantragt habe? Vielen Dank im voraus, Judith


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bitte bei unserem Spezialforum KUREN nachfragen. Ich müsste mich selber aufschlauen. Liebe Grüße MN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, als Begleitperson kann man gar nicht so einfach "frei" bekommen. Das ginge maximal über die 10 Tage für die "Kinderkranktage" und damit war es dass dann auch. Hängt aber vom Alter des Kindes ab, ob überhaupt eine Begleitung notwendig ist (z.B. bei einem Kind von 10 Jahren wird dies i.d.R. nicht mehr als erforderlich angesehen). Einen Anspruch auf Freistellung wegen Reha des Kindes gibt es nicht. Ggf. könnte unbezahlter Sonderurlaub gewährt werden, was aber bei Lehrern i.d.R. schwerer möglich ist (der Unterricht muss ja weitergehen). Beamte haben das auch keinen Vorteil gegenüber Angestellten. Daher müsste die Reha wohl wirklich in den Ferien stattfinden - oder eben jemand anderes das Kind begleiten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe folgendes Anliegen: Meine Tochter (4. Klasse) hat seit einiger Zeit große Angst vor dem Sportunterricht. Sie fühlt sich von ihrer Lehrerin dazu gezwungen, beim Dauerlauf weiterzurennen, auch wenn sie sagt, dass sie nicht mehr kann. Die Lehrerin brülle sie dann bloß an, sie solle sich nicht so anstellen und weiterrennen, was s ...

Guten Tag, Ich habe eine Frage bzgl. der Urlaubsabgeltung. Haben ehemals angestellte Lehrkräfte Anspruch auf Abgeltung des Urlaubs? Die einjährige Elternzeit endete ungefähr mit der auf zwei Jahre befristeten Anstellung (nach TVL). Zu einer erneuten Anstellung kam es nicht. Kann ein eventueller Anspruch rückwirkend geltend gemacht werden (Ablauf ...

Hallo Frau Bader, ich bin seit ca. einem Jahr krankgeschrieben wegen Depressionen (hauptsächlich wegen meines jahrelang unerfüllten Kinderwunsches) und bekomme Krankengeld. Jetzt hat es endlich geklappt und ich bin schwanger. Psychisch geht es mir auch schon besser, aber die Depression geht natürlich nicht so schnell weg. Außerdem habe ich stark ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell auf der Suche nach einer Stelle als Lehrerin, bin nun aber schwanger. Nun habe ich gehört, dass manche schwangeren Lehrerinnen momentan wegen Corona ein Beschäftigungsverbot bekommen. Dies wäre für mich natürlich ein unglücklicher Einstieg bei einer neuen Stelle oder wurde die Stellenzusage verhindern, fal ...

Hallo, ich kehre nach dem Beschäftigungsverbot in den Schuldienst zurück. Mein Mann bleibt in Elternzeit. Ich arbeite 27 Stunden und mir stehen pro Tag 1 Stillstunde zu = 5 Stillstunden in der Woche. Ich habe gehört, dass diese von meinen 27 Std abgezogen werden und ich nur 22 Std Arbeitszeit hätte. Nun meinte der BLLV in Bayern (Rechtsabteilun ...

Liebe Nicola Bader, mein Mann, meine drei Kinder und ich sind derzeit in einer Mutter-/Vater-Kind-Kur. Mein Mann ist Bundesbeamter und als solcher über die Heilfürsorge versichert. Seine Vater-Kind-Kur läuft als Reha nach §41. Meine Versicherung ist gesetzlich, meine Mutter-Kind-Kur läuft unter §24. Nun ist es so, dass wir uns alle nich ...

Hallo, ich bin leider wegen einer psychischen Erkrankung ausgesteuert, jedoch bin ich während des Krankengeldes Mutter geworden. Somit bin ich zurzeit in Elternzeit. Ich bekomme ein "Volles Elterngeld". Ist das ein Grund, um die Reha zu verschieben? Um einen Monat? Um ehrlich zu sein, das Geburtstag meines Kindes ist während der Rehazeit, was mich ...

Meine Schwiegermutter hat Magenkrebs und eine onkologische Reha beantragt beim Rentenversicherungsträger. Der Arzt wollte seinen Befund nachschicken. Im Antrag wurde angegeben, dass sie in den letzten Jahren nicht zur Reha war. In der Zwischenzeit hat sich ihr Zustand verschlechtert und sie war lange im Krankenhaus. Dort wollte der soziale Dienst ...

Hallo. Ich bin zur Zeit arbeitslos. Fahre als Begleitperson mit meinem Kind zur Reha . Meine Frage was bzw. wo bekomme ich Geld ,da ich ja bei der Agentur abgemeldet werde . Ich könnte meine 21 Tage Urlaub nehmen was mir zusteht von der Agentur aber das möchte ich nicht . Würde dann 1 Woche kein Geld erhalten. Was kann ich tun ? Mit freundlichen ...

Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße