Mitglied inaktiv
Hallöchen, und zwar hab ich mal eine Frage zum Wohngeld, ab wann bekommt man solches, denn mein Freund verdient nicht so die Welt und ich bekomm ja nur Kindergeld und Erziehungsgeld und die Miete ist nicht grad billig. Noch wohnen wir ja in der winzig kleinen Wohnung, wo es mit der Miete geht, aber wenn wir dann umziehen siehts anders aus! Gibts hier irgendwo im Internet oder so etwas wo man das mal so pauschal errechnen könnte??? Und dann wollt ich nochmal fragen, ob ich während meines Erziehungsurlaubes arbeiten gehen darf (nicht an meiner alten Arbeitsstelle) und wenn ja wieviel Stunden in der Woche, also wieviel darf ich max. verdienen, ohne das mir was abgezogen wird??? Ich DANKE Ihnen gaaaanz herzlich schon im vorraus für Ihre Antworten!!!! Tschüßle Dany mit Laura Celine 20.10.2001
Liebe Dany, genaues kann ich zum Wohngeld nicht sagen-ich rate, mal beim Sozialamt zu fragen! Sie dürfen 30 Std/ Woche arbeiten. Angerechnet wird alles, was über einen 325 € Job hinausgeht. Auswirken wird sich dies aber erst, wenn Sie über die Einkommensgrenzen kommen. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
wenn Ihr umziehen solltet müßt Ihr nur darauf achten daß die Wohnung 75 m² nicht übersteigt.Auch der m²-Preis darf nicht zu hoch sein.Ich weiß nun nicht woher du kommst bei mir in sachsen in ner Kreisstadt darf der m² nicht mehr als 8,00 DM kosten. Der Bedarf hängt vom Einkommen deines Partners ab weil Erziehungsgeld nicht anrechenbar ist.Beim Antrag könnt ihr dann auch sein Kilometergeld zur Arbeit absetzen. Wieviel ihr bekommt hängt vom Selbstbehalt in eurer Region ab. auf alle Fälle probieren falsch machst du mit so nem antrag nichts. by Sammy
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader Ich habe eine Frage an Sie.Und zwar wie viel Prozent darf die Wohngeldstelle von Unterhalt anrechnen. Vielen Dank
Guten Tag Frau Bader, Ich sitze hier vor dem Wohngeldantrag und bin nun etwas ratlos, gegenüber der Verdienstbescheinigung. Ich bin seit Ende September in Elternzeit, da ich im Gesundheitswesen arbeite, war ich seit Dezember 2020 im Beschäftigungsverbot. Da ich Alleinerziehend bin und das Elterngeld mit 2 Kids nicht ausreichend ist;Kindsva ...
Sehr geehrte Frau Bader, Zur Zeit befinde ich mich in Trennung vom Vater unseres gemeinsamen Sohnes. Wir leben z.Z noch in unserer gemeinsamen Wohnung bis er eine neue gefunden hat. Unser Vermieter sind meine Eltern und durch diese hatte ich erst erfahren, dass er die letzte Miete bloß noch zur Hälfte überwiesen hat. Laut ihm ist es ja voll ...
Guten Tag, Ich bin schwanger und die Alleinverdienerin in unserer Familie. Darf ich während der Elternzeit Wohngeld beantragen? Durch das Elterngeld selbst wird es nicht möglich sein, es finanziell zu schaffen. Ich würde so gern wenigstens das erste Jahr daheim bleiben können.
Hallo liebes Team, ich befinde mich in Elternzeit meines ersten Kindes bis mein Mutterschutz für Kind nr.2 beginnt. Die Elternzeit beende ich beim Arbeitgeber vor Mutterschutz Beginn damit ich Recht auf Mutterschaftsgeld vom Arbeitgeber habe. Da ich gerade kein Elterngeld mehr bekomme würde ich gerne den Kinderzuschlag oder Wohngeld beantrage ...
Hallo, Ich gehe arbeiten, mein Ex bekommt ALGII. Ich wurde angeschrieben bezüglich KindesUnterhalt. (2Kinder) Wird das Wohngeld und der Kinderzuschlag als Einkommen berechnet? Das Kindergeld teilen wir, das hebt sich ja dann auf. Freue mich auf ihre Antwort. Lg
Hallo Frau Bader, Ich bin seit März 2021 (Geburt 1. Kind) in Elternzeit und Ende Dezember kommt unsere zweite Tochter. Ab Geburt wollen wir beide für ein Jahr in Elternzeit bleiben und danach fängt meine Frau wieder an zu arbeiten und ich bleibe noch ein weiteres Jahr zu Hause. Das heißt nächstes Jahr bekommen wir 12 Monate Elterngeld über meine ...
Hallo, ich trete als Vater, mit der Geburt meines 2. Kindes, Elternzeit an und beziehe nun (theoretisch seit ein paar Tagen, Antrag noch in Bearbeitung) Basis-Elterngeld von ca. 1000 € im Monat. In einer Beratungstelle sagte man uns Wohngeld wäre zur Unterstützung sinnvoller und bei uns passender als Bürgergeld. Auch stressfreier und menschwürdi ...
Hallo Frau Bader, Ich zahle neben dem Unterhalt noch die Kindergartengebühren zur Hälfte. Jetzt habe ich in einer gerichtlichen Anhörung erfahren, dass meine Ex, bei der unsere gemeinsame Tochter hauptsächlich lebt, Wohngeld und Kindergeldzuschuss bekommt. Muss sie dann überhaupt noch Kindergartengebühren zahlen? Viele Grüße Donald
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann wird ein Jahr lang in Elternzeit gehen und Elterngeld beziehen. Ich habe zurzeit kein Einkommen. Kann ich weiterhin Wohngeld und Kinderzuschlag beantragen oder ist das nur möglich wenn mein Mann Erwerbseinkommen hat?