Mitglied inaktiv
ich hab kurz bevor ich schwanger wurde ein einjähriges praktikum begonnen. jetzt ist das baby da und der vertrag seit 15.10.04 beendet. bin seit dem 5.9. in elternzeit. möchte dies auch drei jahre bleiben. wo muss ich mich denn jetzt hinwenden? ans arbeitsamt? stehe ja aber dem arbeitsmarkt nicht zur verfügung. mir wurde bereits der tip gegeben mich an das amt zu wenden, dass mir erziehungsgeld zahlt. aber ich bekomme keinerlei erziehungsgeld, da ich mit meinem freund in einem eheähnlichem verhältnis lebe und er zu viel verdient. ich hänge ja jetzt irgendwie in der luft, denn ich muss mich schließlich ja auch krankenversichern. was ja eigentlich automatisch über job oder arbeitsamt läuft. was soll ich tun? liebe grüße m.
Hallo, Janine hat recht. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo ! Ans Arbeitsamt kannst Du Dich nur wenden wenn Du dem Arbeitsmarkt auch zur Verfügung stehst und eine Betreuung für Dein Kind nachweisen kannst ! Also bliebe eigentlich nur das Sozialamt -da Dein Freund aber soviel verdient daß Du noch nicht mal Erziehungsgeld bekommst wird er für Sozialhilfe auch zuviel verdienen ! Letztendlich muß Dein Freund für Dich aufkommen und Du mußt Dich selber versichern und die Kosten tragen ! LG Janine
Mitglied inaktiv
hab ich mir schon gedacht. na supi!
Ähnliche Fragen
Ich gehe davon aus, jetzt Ende November eine Jahressonderzahlung seitens meines Arbeitgebers zu erhalten. Im März diesen Jahres ist unsere kleine Tochter geboren und ich beziehe derzeit Elterngeld. Sofern ich eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) tatsächlich erhalte: Muss ich diese dem Versorgungsamt melden? Ergibt sich eine Anrechung auf mein ...
Guten Tag liebe Frau Bader! Zur Zeit bin ich arbeitssuchend gemeldet und im 4. Monat schwanger. Bisher habe ich der Arbeitsagentur meine Schwangerschaft nicht mitgeteilt. Nun stehen aber die ersten Bewerbungsgespräche an und ich habe ehrlich gesagt ein schlechtes Gewissen, wenn ich da in den Gesprächen die Zeit der Leute verschwende. Ich möcht ...
Mein AG hat mich beim Finanzamt falsch gemeldet. Vertraglich sind 636 netto abgemacht und er hat mich 550 Euro netto angemeldet. Das hat nachteile für mich im Mutterschutz da ja nur das fest Gehalt angerechnet wird. Und auch für Arbeitslosen Geld.... Was kann ich tun? Kann man das auch rückwirkend ändern? LG Angie
Hallo, Ich habe noch 20 Urlaubstage. Bin jetzt in der Elternzeit und mein AG möchte mir diese Tage gerne auszahlen. Muss ich das ausgezahlte Geld bei der Elterngeldstelle angeben? Mit freundlichen Grüßen
Hallo Frau Bader, unser Kind ist im April 2015 in Wiesbaden (Hessen ) zur Welt gekommen. Ich erhalte den Höchstsatz Elterngeld seit Juni 2015. Zum 01.09.15 sind wir nach Laudenbach (Bawü )gezogen. Mein Arbeitsort (ich bin Lehrerin ) verbleibt jedoch in Hessen. Ich dachte bisher, dass der Ort bzw. das Land in dem man arbeitet das Elterngeld bezah ...
Ich und mein Partner sind seit 3 Wochen getrennt. Da die Wohnungssuche nicht so unkompliziert ist in unserer Stadt wohnt er noch in der Wohnung. Es besteht jedoch kein sexueller Kontakt oder sonstiges. Gemeldet war er hier nie, er wurde von Amts wegen aus seiner ehem. Wohnung abgemeldet und gilt als wohnungslos. Das steht auch so in der Vaterscha ...
Hallo! ich befinde mich zur Zeit in Elternzeit und habe von meinem Betrieb jetzt eine freiwillige widerrufliche Zahlung erhalten. Muss ich diese bei der Elterngeldstelle melden? Wer kann mir weiterhelfen? Vielen Dank
Sehr geehrte Frau Bader, wir leben das typische Patchworkmodell. Der jüngste Sohn meines Partners wechselt unter der Woche immer zwischen Mama und Papa. Sonntag bis Dienstag ist er bei uns, Dienstag bis Mittwoch bei Mama, Mittwoch bis Donnerstag wieder bei uns und von Freitag bis Sonntag wieder bei Mama (in Summe 3 Tage Papa, 4 Tage Mama). Er i ...
Hallo Frau Bader, Unsere zwei Kinder gehen noch in Kita, wir sind etwas Anfang September immer nur Krank, so daß ich mich auch öfters Krank schreiben musste, mal auf die Kids und mal auf mich weil es mir selbst nicht gut ging. Jetzt sind wir leider in die Quarantäne gerutscht und somit Falle ich wieder aus. Meinem Chef gefällt das langsam nicht ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn kommt dieses Jahr in die schule. 2 Jahre elternzeit habe ich in den ersten beiden Lebensjahren von ihm genommen, nun möchte ich das 3. Jahr elternzeit nehmen bis er in die 2. Klasse kommt, das haben wir uns damals überlegt und so wollen wir es nun machen. Leider bin ich seit Februar arbeitssuchend gemeldet. Kann ich tr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz