Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wieviel Elterngeld, nach Elternzeit vom ersten Kind?

Frage: Wieviel Elterngeld, nach Elternzeit vom ersten Kind?

Bloody

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Danke für Ihre Hilfe. Habe da noch eine Frage. Bin noch bis 11.12.2012 in Elternzeit. Müßte ab 12.12.2012 wieder arbeiten. Bin aber wieder Schwanger. Entbindung ist am 11.02.2013. Bekomme ich nur die 300EUR Elterngeld pro Monat, weil ich ja dann nur ein paar Wochen "arbeiten"(Arbeitsverbot) war (12.12.2012-31.12.2012) und sonst ja nur in Elternzeit war? Oder wie wird das dann berechnet? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich hoffe ich konnte alles verständlich erklären. LG Bloody


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Das Elterngeld berechnet sich aus dem durchschnittlichen Nettoeinkommen der zwölf Kalendermonate vor der Geburt. Wurde in diesem Zeitraum Elterngeld für ein vorhergehendes Kind (ohne Verlängerungsmonate) oder Mutterschaftsgeld bezogen, werden diese Monate nicht mitgezählt und durch frühere Monate ersetzt. Der Zeitraum verschiebt sich entsprechend. In die Berechnung werden immer zwölf Monate einbezogen. Ein Beispiel mag dies verdeutlichen: Angenommen, das erste Kind wird am 3. März 2007, und das zweite Kind am 21. August 2008 geboren. Die Leistungsempfängerin erhält ab dem 18. Januar 2007 Mutterschaftsgeld für das erste und ab dem 10. Juli 2008 Mutterschaftsgeld für das zweite Kind. Eltergeld wird vom 3. März 2007 bis zum 2. März 2008 gezahlt. Die zwölf Kalendermonate vor der Geburt des zweiten Kindes sind die Monate August 2007 bis Juli 2008: Der Durchschnitt des Einkommens wird aber aus den oben genannten Gründen aus den Monaten April 2008 bis Juni 2008 und April 2006 bis Dezember 2006 gebildet. Von April 2008 bis Juni 2008 lag kein Erwerbseinkommen vor. Von April 2006 bis Dezember 2006 waren es monatlich je 2000 Euro, insgesamt also 18000 Euro. Daraus ergibt sich ein durchschnittliches Nettoeinkommen von 1500 Euro (18000 Euro dividiert durch zwölf). Das Elterngeld beträgt folglich 1005 Euro (nämlich 67 Prozent von 1500 Euro). Hinzu kommt ein Geschwisterbonus von 100,50 Euro (zehn Prozent von 1005 Euro). Monate nach dem Elterngeldbezug, in denen die Frau nicht arbeitet, fließen in die Berechnung ein als Monate ohne Einkommen. Liebe Grüsse, NB


SumSum076

Beitrag melden

Wie lange warst du denn dann in Elternzeit? 2 Jahre oder mehr? Dann bekommst du wohl nur den Mindestsatz von 300 Euro. Die paar Tage arbeiten bringen fürs Elterngeld gar nichts, erhöhen aber dein Mutterschaftsgeld. Gruß Sabine


Bloody

Beitrag melden

Ich war 1 Jahr in Elternzeit. Vom 12.12.2011 bis 11.12.2012!


SumSum076

Beitrag melden

Dann siehst wesentlich besser aus: Denn beim Elterngeld ist ja wichtig, was man in den 12 Kalendermonaten vor der Geburt verdient hat. Allerdings werden Monate, für die man Mutterschaftsgeld bekommen oder Elterngeld bezogen hat, außen vor gelassen und vorn dran gesetzt. Rückwärts betrachtet: Jan 2013 - außen vor wegen Mutterschaftsgeld Dez 2012 - außen vor wegen Mutterschaftsgeld (31.12.12) und Elterngeld für Kind 1 Nov 2012 bis Dez 2011 - außen vor wegen Elterngeld Nov 2011 - außen vor wegen Mutterschaftsgeld Kind 1 Okt 2011 - außen vor wegen Mutterschaftsgeld Kind 1 Sep 2011 - Einkommen von vor der Geburt bis Okt 2010 - Einkommen von vor der Geburt Es ist also der gleiche Berechnungszeitraum wie bei Kind 1 und gibt demnach das gleiche Elterngeld, allerdings kommen 10% Geschwisterbonus hinzu! Du kannst übrigens, da du noch Elternzeit übrig hast, versuchen, deine Elternzeit um die paar Tage zu verlängern (aber bitte nur genau bis zum Tag vor dem Mutterschutzbeginn) oder die paar Tage mit Urlaub ausfüllen! Du bekommst ja für den Mutterschutz wieder Urlaub! Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe im Dezember 2017 meinen Sohn geboren. Momentan befinde ich mich in Elternzeit bis Februar 2019, hierbei habe ich 10 Monate Basis Elterngeld und 4 Monate Elterngeld Plus. Vor der Geburt meines Sohnes war ich im Beschäftigungsverbot. Nun bin ich wieder schwanger aber noch ganz frisch. Wann sollte ich meinen Arbeitgeber darüber inf ...

Hallo Frau Bader, Ich bin Krankenschwester und arbeite wieder seit April. Vorher hatte ich 2Jahre Elternzeit. Meine Frage um das volle Elterngeld zu bekommen für ein weiteres Kind dürfte dies doch frühestens Mitte Juni 2019 kommen oder lieg ich da falsch? Also 12 Monate arbeiten plus 6 Wochen Mutterschutz ... da die zwei Monate Mutterschutz nicht ...

Guten Tag Frau Bader Mein Sohn wurde am 15.01. diesen Jahres geboren. Das Elterngeld habe ich für 12 Monate Auszahlung beantragt. Meine Elternzeit geht jedoch 18 Monate. Im Berechnungszeitraum war ich berufsbefingt (Op-saal) fast ausschließlich im Beschäftigungsverbot. Nun wollte ich sie gerne zu Folgendem befragen: Wie ist das, wenn ich n ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage zur Berechnung des Elterngeldes bei einem zweiten Kind. Angenommen ich habe für Kind 1, geboren 03/2018 Elternzeit bis 07/2019 gehabt und in dieser Zeit einige Monate Basiselterngeld, Elterngeld Plus und gar kein Elterngeld bezogen. Wenn ich nun ein 2. Kind bekomme, 03 oder 04/2020, dann falle ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zum Elterngeld und bin online leider noch nicht fündig geworden. Im Dezember 2018 kam mein Sohn zur Welt, ab Februar 2020 werde ich wieder arbeiten (etwa 70 Prozent). Nun bin ich ganz frisch wieder schwanger, Termin wäre Anfang August. Die letzten 12 Monate vor Geburt - wenn alles läuft wie im Buche - h ...

Hallo zusammen, ich habe schon über die Suche ähnliche Fragestellungen gefunden, aber so ganz sicher bin ich leider doch noch nicht. Meine Tochter ist aktuell 18 Monate alt und ich habe zwei Jahre Elternzeit und beziehe Elterngeld Plus. Der Wunsch nach einem zweiten Kind ist da, aber auch andere Planungen (Hausbau oder Kauf), weshalb der finan ...

Hallo, ich habe schon das ganze www durchsucht und leider nichts gefunden und privat bekomme ich sehr unterschiedliche Aussagen. Bei der elterngeldstelle komme ich überhaupt nicht durch. Und zwar ist meine 2-jährige Elternzeit und somit Elterngeld im Februar 2021 vorbei. Wenn ich bis dahin schwanger werden würde, also dann ca.6 Monate nach der ...

Guten Tag, Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag und bin zur Zeit noch in Elternzeit. Meine Elternzeit geht 2 Jahre. Im ersten Elternzeitjahr habe ich volles Elterngeld bekommen, nun im zweiten Jahr habe ich kein Einkommen und wir leben von dem Lohn meines Mannes mit Wohngeld Zuschuss. Nun denken wir über ein 2tes Kind nach, falls ich ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Elterngeldes an Sie. Wir sind Eltern eines Sohnes. Um länger Zeit für diesen zu haben, habe ich mich für das Elterngeld plus entschieden. Mit meiner Teilzeitbeschäftigung während des Elterngeldes verdiene ich 1400 Euro. Jetzt bin ich wieder schwanger. Wird das neue Elterngeld anhand der Teilzeit ...

Mein Kind kam 02/22 zur Welt. Meine Elternzeit geht bis 02/23. Wenn ich nun 08/22 wieder schwanger werde, bekomme ich dann 6 Monate 0 Euro und 6 Monate mein altes Gehalt von vor der Schwangerschaft berechnet? Oder wie läuft das dann? Da ich Stille, werde ich wohl nicht direkt wieder schwanger, wie eigentlich gewünscht. Vielen Dank im Voraus!