Bondgirl1976
Guten Tag Frau Bader, ich habe im September nach meiner Elternzeit wieder angefangen zu arbeiten. Nun war mein Kind schon einmal krank und meine Chefin meinte, der Arbeitgeber gewährt 10 Krankheitstage. Werden diese jetzt auf das Kalenderjahr gerechnet oder auf "mein Arbeitsjahr" praktisch von September zu September? Kann meine Chefin mir einen Anteil für die Monate September bis Dezember berechnen? Mit freundlichen Grüßen Bondgirl
Hallo, eigentlich gewährt die KK die Kinderkrankentage, der Ag stellt nur frei. Gilt für das Kalenderjahr Liebe Grüße NB
mellomania
kalenderjahr. daher hast du anteilig krankentage. jeder hat 10 tage pro kind pro jahr. der arbeitgeber zahlt an diesen tagen, so ist es bei uns, nix. die krankmeldung geht an die krankenkasse und von denen bekomm ich dann das geld.
Celibe88
Ich hab den Fall aktuell selbst und mein Arbeitgeber hat sich erkundigt und mir gesagt, dass mir die vollen 10 Tage zustehen
Tini_79
Ich denke, da wird etwas durcheinander geworfen. Wieviele Tage du Lohnfortzahlung von deinem AG bekommst, kann dir hier niemand sagen - das ist vertrags/ tarifabhängig. Ich bekomme zB bei jeder Erkrankung meines Kindes immer 2 Tage Lohnfortzahlung. Die genannten 10 Tage sind in der Regel die Tage, die die Krankenkasse deinen Ausfall erstattet, wenn du KEINE Lohnfortzahlung vom AG erhalten hast (abzgl Sozialabgaben - es ist leider immer etwas weniger, was die Kasse dann im Endeffekt wirklich auszahlt). Es könnte sein, dass dein AG 10 Tage anbietet (zB aufgrund des Tarifvertrages). Aber da geht es nur um die Bezahlung. Du hast zur Pflege näher Angehöriger auf jeden Fall Anspruch auf unbezahlte Freistellung, wenn deine Tage hier wie dort aufgebraucht sein sollten. Dann bekommst du halt nur kein Geld für diese Tage.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe gelesen, dass die Kind-Krank-Tage auf beide Eltern gleichmäßig aufgeteilt werden. Mein Mann ist regelmäßig auf Montage im Ausland,( seine Firma arbeitet weltweit und er ist immer Mal wieder für 2Wochen weg) kann ich im Ernstfall mir seine Tage irgendwie zu eigen machen? Da er ja zum Beispiel von China nicht so schnell in Deutschla ...
Liebe Frau Bader, mein Sohn (15 Monate) ist krank und wurde für den Rest der Woche durch die Kinderärztin krankgeschrieben (sonst wäre er eigentlich in der Kita). Nun ist es so, dass mein Partner ebenfalls krank ist und wahrscheinlich ab morgen auch mit einer Krankschreibung Zuhause bleiben wird, weil es ihm schlecht geht. Darf ich in diesem Fal ...
Hallo Frau Nicola Bader Ich habe zwei Jobs. Nebenjob und Teilzeit. Meine Kinder haben gerade Durchfall deswegen sie nicht in den Kindergarten können. Ich würde morgen beim Kinderarzt für zwei Tage einen Kind krank Tage machen wo ich für meinen Nebenjob Zuhause bleiben würde. Am Abend habe ich den Teilzeit Job wo ich arbeiten gehen will da ...
Guten Morgen Frau Bader, Hat ein kind mit Schwerbehinderung und Merkzeichen B per se einen Anspruch auf Betreuung bei Krankheit wenn es über 12 ist oder wird das individuell nach Hilfebedarf entschieden? Muss ich das extra beantragen? Oder bekomme ich die Kind krank Tage automatisch? Vielen Dank, Karina
Guten Abend, mein Partner und ich gehen ab Januar 2024 in Teilzeit Elternzeit wieder arbeiten. Er hat 24 Std / Woche und ich 28 Std / Woche vereinbart. Wie ist es aber mit "Kind krank"? Muss ich für diese Monate das Geld zurückzahlen, weil ich weniger arbeiten kann? Gibt es eine Quelle dazu? LG und danke
Guten Tag Frau Bader, mein Sohn (13 J.) hat sich sein Bein gebrochen und Gips (notversorgt in der Notaufnahme). Nun hat er noch einen Termin beim Chirurgen. Dieser fällt in meine Arbeitszeit. Ich bat meinen Chef um Freistellung oder Nehmen meiner Überstunden für diesen Termin. Obwohl kein triffiger Grund vorliegt, genehmigt er es nicht und beste ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine 120 Stunden Arbeitsvertrag. Arbeite 5 Tage jeweils 6 Stunden. Aktuell war ich 5 Tage mit Kind krank. Der Arbeitgeber zieht mir die Stunden vom Gehalt ab und ich bekomme diese von meiner Krankenkasse erstattet. Soweit Alles gut. Jetzt weiß ich nicht, wie ich die Stunden auf den Arbeitszeitnachweisen ...
Hallo, der Vater meiner Tochter und ich leben getrennt. Unsere Tochter lebt bei mir und besucht ihren Papa recht häufig. Über den Umgang haben wir uns untereinander geeinigt. Es gibt also keine ganz feste Regelung oder gar einen Titel. Ich bin Landesbeamtin und unsere Tochter ist deshalb beihilfeberechtigt und privat versichert. Ihr Vater i ...
Hallo. folgende Situation, als mein Sohn (3j) am 09.12 - 13.12 krank wurde ist mein Partner mit ihm zum Arzt, dieser hat den kleinen direkt krankgeschrieben weil er eine schwere Hals Entzündung hatte. ich selber war zu dem Zeitpunkt nur ein paar Tage vor errechneten Termin für das zweite Kind. Also konnte ich die Betreuung meines gr ...
Hallo. Frage zu kind krank. Ich arbeite 130 h im Monat. Meistens 8h pro Tag,aber auch mal 10h und auch mal Tage frei. Je nach Dienstplan. Jetzt hatte ich kind krank. Ist es richtig das da nur der tagesfaktor 6h berücksichtigt wird und nicht meine geplante Zeit? Zb von 8 bis 16 Uhr -> 8h oder 21 Uhr bis 7 uhr ->10h (Auf dem zeitkonto. ) ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit
- Elternzeit
- Restanspruch ALG I
- Einbehalten vo Unterhaltsgeld