Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie viel Zuverdienst bei Mindestsatz Elterngeld?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wie viel Zuverdienst bei Mindestsatz Elterngeld?

Zimtstern2016

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, bei dem Mindestsatz von 300 Euro Elterngeld, wie viel darf ich hin zu verdienen? Wie lange vorher muss ich meinen Arbeitgeber um Genehmigung zur Arbeit in einer anderen Firma (Wochenende) bitten? Vielen Dank und viele Grüße!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Hier gibt es keine pekuniäre Begrenzung, nur eine zeitliche /30 Std/ Woche) 2. Hier gibt es keine Frist Liebe Grüße NB


Dojii

Beitrag melden

Soviel du willst, du darf nur nicht mehr als 30h pro Woche arbeiten. Du musst deinem Chef 4 Wochen Zeit geben darüber zu entscheiden, ob er dich dort arbeiten lässt oder nicht. Also musst du es ihm mindestens 4 Wochen vor Vertragsunterschrift sagen.


Felica

Beitrag melden

Du darfst bis zu 30 Std die Woche arbeiten, ohne Einkommensgrenze.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, ich habe mich schon viel mit dem Thema Elterngeld befasst, jedoch blieben diese Fragen offen: 1. darf ich in meiner Firma kurz nach der Geburt (im Elterngeld Bezug), geringfügig dazu verdienen, ohne dass mir das Elterngeld dann gekürzt/ es angerechnet wird? Ich würde gerne eine Tätigkeit in meiner Firma übernehmen, die nur 3h ...

Ich möchte mir das Elterngeld auf zwei Jahre auszahlen lassen und bekomme monatlich somit nur die Hälfte des Elterngeldes. Wenn ich nun schon im ersten Jahr wieder arbeite, wird mein Verdienst im ersten Jahr dann auch nur auf diese Hälfte angerechnet, die ich bekomme, oder wird hier von der Gesamtsumme ausgegangen. Ab dem zweiten Jahr, in wel ...

Hallo Frau Bader, welcher Betrag wird beim Zuverdienst zum Elterngeld Plus angerechnet bspw. bei Einem Gehalt mit einer betrieblichen Altersvorsorge (lohnsteuerfrei)? Wird das Brutto, das lohnsteuerpflichtige Brutto, der Nettolohn oder der Auszahlungsbetrag angerechnet? Wie erfolgt diese Anrechnung genau? Danke für eine Info!

Guten Morgen, Ich habe eine Frage zum Zuverdienst während Elterngeld Plus. Ich tendiere dazu, wenn unser Kleines 6 Monate ist, wieder halbtags ins Berufsleben einzusteigen. Nun weiß ich noch nicht, ob mein jetziger Betrieb dies realisieren kann, da ich demnächst wegen Umzug ins Home Office Wechsel. Besteht die Möglichkeit, dass ich mir für die Z ...

Guten Abend, mein Mann und ich haben leider einen Riesen Fehler gemacht, was das Elterngeld angeht. Unser Plan war das er seine Elternzeit direkt an meine hängt - doch weil wir erst ab April einen Kita Platz haben sind wir nun über den 14 LM hinaus gekommen und somit ins EG-Plus gerutscht. Sein Basis EG beträgt 812€ d.h. sein EG Plus leider nur ...

Sehr geehrte Frau Bader! Ich beziehe derzeit Elterngeld plus. Mein Kind ist 6 Monate alt. Elternzeit habe ich 2 Jahre beantragt. Meine Arbeitsstelle ist an mich herangetreten ob ich früher für ein paar Stunden wieder arbeiten könnte. Wie verhält sich die Anrechnung bei Elterngeld plus? Mein Elterngeld beträgt rund 560 Euro. Der Verdienst vo ...

Hallo Ich bin derzeit ganz frisch in Elternzeit (9wochen) und möchte von zuhause aus bisschen was dazu verdienen und unabhängige Scentsy Beraterin werden ! Ich habe Elterngeld auf zwei Jahre beantragt und bekomme im Monat netto 356€ Wie viel darf ich denn dazu verdienen ohne das mir etwas abgezogen wird ? Mein netto verdienst vor der Geburt lag ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe Fragen zu zwei möglichen Szenarien: A) wie berechnet sich das Elterngeld für Kind 2, wenn es direkt im Anschluss an 24 Monate ElterngeldPlus (ohne Zuverdienst) von Kind 1 geboren wird? B) wie berechnet sich das Elterngeld für Kind 2, wenn ich in den 12 Monaten vor seiner Geburt 5 Monate Lohnverdienst hatte ...

Guten Tag, ich beziehe derzeit Elterngeld plus und möchte als Physiotherapeutin 1Mal die Woche 2.15 Stunden arbeiten. Eventuell komme noch Vertretungsstunden hinzu, die aber nicht häufig sein werden. Die Tätigkeit ist als Übungsleiterin in einem Gesundheitszentrums (nicht mein eigentlicher Job als Physiotherapeutin im Krankenhaus). Ich nutze d ...

Hallo Frau Bader. Ich bin Hausfrau und habe nun noch ein zweites Kind bekommen. Ich habe Elterngeld+ gewählt und erhalte den Basissatz von 150€ mntl. für 24 Monate. Nun überlege ich noch einen Minijob anzunehmen. So richtig klar wird mir nach Recherche im Internet nicht ob ich nun nur 150€ dazuverdienen darf, damit der Job abzugsfrei ist oder ob i ...