Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

wie soll Elternzeit/-geld beantragt, wenn ein Elternteil selbständig ist?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: wie soll Elternzeit/-geld beantragt, wenn ein Elternteil selbständig ist?

kerotteneis

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, mein Partner ist selbständiger Landwirt und ich bin Angestellte mit unbefristetem Vertrag. Wir sind nicht verheiratet und ich wohne bei ihm auf dem Hof. Nun wollen wir ein Kind bekommen und ich möchte mich informieren, wie die Rechtslage zum Elterngeld und Elternzeit ist, wenn einer der Elternteile selbständig ist. Welche Varianten gibt es? Wer soll beantragen? Beider oder nur einer? Wie lange und welche Folgen hat welche Variante?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wer denn tatsächlich nur bis 30 Std/ Wo. arbeitet. Wenn das auf beide zutrifft:_ wer mehr verdient Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 14.01.2012 in Elternzeit - für 25 Monate bis Mitte Februar 2015. Ich habe bis 14.01.2012 Elterngeld bezogen (783 €). Mein Partner erhält ALG I bis März 2013. Er möchte sich danach selbständig machen. Ab 01.05.2013 möchten wir ALG II beantragen. Dazu habe ich mehrere Fragen. Ich bin ja dann noch in ...

Hallo Frau Bader, ich habe bis dato noch keine Antwort im Netz gefunden und die Krankenkasse kann mir auch keine aussagekräftige Antwort geben: Ich erwarte im Herbst mein erstes Kind. Ich bin selbständig, habe eine UG mit Angestellten und bin freiwillig gesetzlich versichert mit Wahltarif für Krankengeld. Dadurch bin ich drei Jahre an meine Kran ...

Hallo Frau Bader, ich bin Gesellschafter einer KG und würde gerne dennoch Elternzeit machen. Wir haben eigentlich die Vereinbarung, dass in dieser Zeit eine Aushilfe hier ist und ich keine Entnahmen mache. Alles steht dann dem anderen Gesellschafter zu. Kann ich in diesem Konstrukt auch Elterngeld beziehen? MfG LG

Sehr geehrte Frau Bader, in meinem Arbeitsvertrag (Teilzeitstelle) ist angegeben, das ich jede Nebenbeschäftigung angeben muss. Jetzt bin ich im 2 Jahr in Elternzeit und mein Partner (selbständig) möchte das ich Büroarbeiten für Ihn von zu Hause aus mache. Vorallem weil er mich über sein Büro anmelden könnte und ich wenigstens etwas Geld ...

Hallo Frau Bader, in http://www.rund-ums-baby.de/recht/Antrag-auf-50-Stelle-im-2-Jahr-der-Elternzeit_117732.htm hatten Sie schon geschrieben, dass ich bis zu 30 Stunden selbständig arbeiten kann, während mein Vollzeitarbeitsvertrag ruht. Geht es auch, dass ich die selbständige Tätigkeit bei dem gleichen Arbeitgeber ausübe, weil dieser während mein ...

Hallo, Im Mai diesen Jahres beginnt das zweite Jahr meiner Elternzeit. Damit endet auch das Elterngeld. deshalb möchte ich mir in diesem zweiten Jahr als selbstständige Tagesmutter etwas dazu verdienen. 16 Stunden die Woche Wie sieht es nun mit der Krankenversicherung aus? Bin i ch weiterhin über meinen ursprünglichen Arbeitgeber versichert? ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn wird im September 2 Jahre alt. Eigentlich hatte ich geplant ab September wieder für 25h arbeiten zu gehen, leider stellt sich mein Arbeitgeber etwas quer und versucht mich mit minderwertigen Arbeiten und neuem Arbeitsvertrag (damit er mich nicht auf die Stunden runtergerechnet zahlen muss - hatte als leitend ...

Hallo Frau Bader, zur Zeit befinde ich mich in Elternzeit (noch bis 08/17) bei meinem aktuellen AG. Ich möchte nun am 15.9 bei einem anderen AG für 20std./Woche anfangen, aber meine Selbstständigkeit als Tuppertante (wenn überhaupt max. 10std/Monat!) nicht aufgeben. Darf ich das alles kombinieren oder muss ich dann meine Selbständigkeit ruhen ...

Sehr geehrte Frau Bader, vielen Dank. dass Sie sich Zeit nehmen meine Frage zu lesen und hoffentlich weiterzuhelfen. Ich bin Bauingenieurin und war bis Oktober 2019 fest angestellt. Ich habe damals gekündigt und mich dann ab April 2020 asl bauleiterin selbstständig gemacht. Ich erhalte bis einschl. September Gründungszuschuss. Nun erwarte ich ...

Ich bin seit der Geburt am 12.8.2019 meiner Tochter in Elternzeit, diese endet nach 3 Jahren am 12.8.2022. nun möchte ich mich gerne demnächst während meiner Elternzeit mit einem Kleingewerbe selbständig machen, aber meine jetzige Chefin möchte voraussichtlich nicht zu stimmen…. Was kann ich tun? Möchte auch nach meiner Elternzeit nicht zurück zu m ...