Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich habe eine Frage: und zwar ist es so das mein Mann sich immer gut um die kinder gekümmert hat seit wir getrennt leben. Der Kontakt zwischen uns war auch immer sehr gut und wir haben auch schonmal etwas gemeinsam unternommen mit den Kindern. Neuerdings hat mein Mann eine neue Freundin. Seitdem mußte ich meinen Mann quasi "zwingen" sich auch weiterhin um die Kinder zu kümmern. Macht er jetzt auch wieder. Allerdings kommen sie immer total lediert von ihm wieder nach Hause. Sie sind jeden Fritag Abend bei ihm und jedes 2. Wochenende komplett von Freitag Abend bis Sonntag Abend. Das erste Wochenende wo er mit Ihr zusammen war und die Kinder bei Ihm waren, hat sich unser jüngster einen Zahn ausgeschlagen. Mein Mann hat weder einen Arzt angerufen um zu fragen ob man ihn wieder einsetzen könnte noch hat er mich informiert! Auf meine nachfrage hin warum er das nicht gamcht hätte kam im bezug auf den Arzt gar keine Antwort und im bezug auf mich: "Naja, hättest ja auch nix machen können"! 2 Wochen später kam unser großer Sohn mit einem ganz heftigen Sonnenbrand nach Hause. Aber nur zwischen den Schulterblättern. Das er eingecremt wurde - so wie mein Mann mir das versichert hat glaube ich, aber nicht das er auch im Schatten geblieben ist eine Zeitlang um nicht ständig in der prallen Sonne zu sein, er wurde nur 1x eingecremt und außerdem nicht sorgfältig! Der kleine hatte auch leichten Sonnenbrand, aber nicht schlimm! Dieses Wochenende kam unser großer nach Hause, hatte überall Schürfwunden und einen total zerkratzten Rücken. Er sei alleine rumgefahren mit dem Fahrrad (was er eigentlich nur unmittelbar am Haus darf weil er 1. noch sehr unsicher ist und 2. er gerade ein neues Fahrrad bekommen hat was er noch nicht so gut fahren kann). Aber mein Mann saß mit seiner Freundin im Garten und unser ältester fuhr mit dem 2 Jahre älteren Sohn der Freundin alleine rum! Ende vom Lied war das unser älterer Sohn hingefallen ist und sich verletzt hat und der Sohn von der Freundin meines Mannes meinte: "Bleib liegen - ich hole Hilfe"! Mein Mann mußte mit dem Fahrrad fahren um an den Ort zu kommen wo sich unser Sohn befand, kann also kaum nur um das Haus rumgefahren sein wie mein Mann behauptet! Außerdem habe ich ihn darauf hingewiesen das Simon immer wieder Regeln erklärt bekommen muß bzw. daran erinnert werden muß, weil er sie sonst vergisst und nicht mehr hört, wenn er sich freut oder aufgeregt ist. Das habe ich ihm vor allem im Bezug auf das Fahrrad fahren gesagt. Als ich ihn darauf ansprach warum unser Sohn so ausieht und wieso er alleine durch das halbe Dorf fahren kann (bei uns führen 2 Große straßen durchs Dorf weil hier LKW`s von der Autobahn kommen und durch das Dorf "abkürzen") - (habe ihn telefonisch gefragt, denn er hält sich selten länger als 10 Minuten bei uns auf) meinte er ganz lapidar: "Naja, es sind Kinder - die sehen halt so aus"! Wir seien in dem Alter nicht anders gewesen. Man könnte den Kindern ja nicht immer hinterher rennen (Ich tue es aber) - Man muß sie auch mal was machen lassen (gut und schön - unser Sohn ist 6 Jahre alt und nicht gewohnt alleine irgendwo zu fahren und deswegen auch nicht so umsichtig weil ja immer jemand da war der ihm noch hilft). Die Schrammen vom Rücken stammen daher das er in einen Dornenbusch gefallen ist, der im GARTEN ist! Er unternimmt halt viel mit den Kindern und da kann die eine oder andere Verletzung auch mal vorkommen. Auf mein Argument hin das ich mit den Kindern auch in den Wald/auf den Spielplatz gehe und Simon alleine um`s Haus mit dem Fahrrad fährt und die Kinder dann trotzdem nicht so verschrammt und verkitscht aussehen, kam nur - es wäre nicht fair ihm jetzt vorzuwerfen, er würde seine aufsichtspflicht nicht richtig wahrnehmen (was ich mit keinem Wort erwähnt habe, halt nur wissen wollte warum die Kinder jedesmal so von ihm hier her kommen und ob das nötig sein muß). Da ich mir ziemlich sicher bin, das die Kinder auch weiterhin so verschrammt nach Hause kommen werden und ich angst habe das es nicht bei einem ausgeschlagenen Zahn bleibt, wollte ich fragen was ich tun kann um meinem Mann klar zu machen das er mehr Energie in die Beaufsichtigung seiner Kinder stecken muß! Das so zu regeln habe ich versucht, aber er blockt alles ab und spielt es herunter! Will Ihm nicht das Umgangsrecht verweigern, die Kinder hängen an Ihm und er hat sich bisher eigentlich immer sehr gut um die Kinder gekümmert und auf Sie geachtet. Ich würde halt nur gerne wissen ob ich eine Möglichkeit habe ein Handfestes Argument von gesetzes wegen zu liefern das er sich bemüht mehr auf die kinder zu achten, weil meine Bitten und hinweise kommen ja nicht bei ihm an :-( Entschuldigen sie den langen Text, wollte den Sachverhalt möglichst verständlich rüber bringen. Vielen dank schonmal für Ihre Mühe und Ihre Antwort Gruß Wiebke
HAllo, 1. Versuchen Sie mit ihm selber zu reden 2. We3nn das nicht hilft müssen Sie es gerichtlich versuchen. Problem ist aber, dass es ja eigentlich Kindern + Vater schadet, wenn das Umgangsrecht eingeschränkt wird. Hier müssen Sie sich vor der klage überlegen, was man zweckmäßigerweise tun kann! Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...
Guten Tag, ich habe selbst keine Kinder. Mein Partner hat zwei Kinder aus erster Ehe. Die Kinder leben bei der Mutter. Beide Elternteile haben das gemeinsame Sorgerecht. Das Familiengericht hat entschieden, dass der Vater die Kinder holen und bringen soll, weil er "die einzige Konstante" im Leben der Kinder ist. Die Mutter und der ehemal ...
Guten Tag, Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde im November 2021 geboren. Danach habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt. Mein Sohn wurde im Oktober 23 geboren. Um Mütterschutzgeld zu erhalten, habe ich vor dem Mutterschutz die Elternzeit vorzeitig beendet. Auch bei meinem Sohn habe ich zwei Jahre Elternzeit. Da ich danach nicht mehr in meinen Be ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Hallo ich hab da mal eine dringende Frage. Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung