Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie berechnet sich mein Lohn während der Schwangerschaft?

Frage: Wie berechnet sich mein Lohn während der Schwangerschaft?

Secondchild

Beitrag melden

Guten Abend Frau Bäder Ich bin im 5. Monat schwanger und arbeite im Bereich der stationären Jugendhilfe. Nun ist es ja so, dass ich keine Nachtdienste mehr übernehmen darf. Kann sich das negativ auf meinen Lohn auswirken. Welches Gesetz greift denn im MuSchG? Schonmal vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Nein, das darf sich nicht negativ auswirken. Und ja, es gilt das MuSchG. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, hab ich ein Recht auf 100% Lohn wenn ich während der Schwangerschaft (Beschäftigungsverbot vom Frauenarzt) zum Vater des Kindes nach Österreich ziehe? Natürlich werde ich dort auch wohnen bleiben wie verhält sich das mit dem Elterngeld usw?

Sehr geehrte Frau Bader, Ich Arbeite in einer Tankstelle und bin in der 14.woche schwanger, nun darf ich keine Nachtschichten mehr machen. Durch die Nachtschichten hatte ich ein Bruttolohn von 1,038€. Nun habe ich heute den neuen schichtplan von Juni bekommen und habe ausgerechtnet das ich nur nur noch 75 std arbeite , netto kommt dabei ein betra ...

Hallo , Ich habe im Juni 2013 eine Tochter zur Welt gebracht und habe somit eine elternzeit von drei Jahren genommen. D.h ich müsste im Juni 2016 wieder arbeiten gehen. Ich habe im dritten Monat ein beschäftigungs verbot von meinen Frauen Arzt erhalten. Aber was wäre wenn ich jetzt noch mal schwanger werde ? Stimmt das, dass ich dann automa ...

Hallo Frau Bader, im November endet mein Elterngeldbezug nach der Basiszeit von 12 Monaten. Meine Elternzeit geht noch bis November nächstes Jahr. Ab Januar wollte ich wieder in TZ arbeiten und habe das auch beim AG so angemeldet und bereits besprochen. Da ich aber bei Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhalte, und jetzt wieder schwanger bi ...

Ich arbeite in einem Einzelhandels Unternehmen, indem vermutlich bald Gehaltskürzung passieren. Es soll einen Haustarif eingeführt werden. Ich bin nun schwanger. Sollten diese Gehaltskürzungen stattfinden, darf mein Arbeitgeber auch mir als Schwangere das Gehalt senken? Oder bin ich davor geschützt als schwangere? Vielen Dank im Voraus

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wäre um Ihre Einschätzung hierzu dankbar, da ich mich echt in einer Zwickmühle befinde: Aufgrund einer Fehlgeburt und damit einhergehender Probleme war ich die letzten Monate krank geschrieben. Nun bin ich seit Kurzem wieder in meinem Job beschäftigt und halte nun einen positiven Schwangerschaftstest in Händen. ...

Hallo Frau Bader, mir ist nicht ganz klar, wie der Lohn im Beschäftigungsverbot bei einer 2. Schwangerschaft berechnet wird. Geplant ist ein 2. Kind für Februar 2024, d.h. Eintritt der Schwangerschaft wäre im Mai 2023. Es heißt es würden die 3 Monate vor Eintritt der Schwangerschaft zugrunde gelegt werden für die Berechnung des Lohns im BV. ...

Sehr geehrte Fr. Bader   Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025  meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am  26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...

Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen.  Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...