Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wer kann das entscheiden?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wer kann das entscheiden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe ein großes Problem. Unser gemeinsamer Sohn (der mittlere von 3 Kindern) ist kleinwüchsig. Ihm wurde eine Große von kleiner als 1,60 m prognostiziert. Wir waren bei mehreren Experten, die alle einstimmig zu einer Wachstumshormontherapie geraten haben. Mein Mann will aber partout keine Hormone habe, da er die Nebenwirkungen fürchtet, die aber ja nur auf treten KÖNNEN. Jetzt stehen wir hier in einer schlimmen Situation: Ich will die Therapie, da ich weiß, wie es ist, klein zu sein (bin 1,60 m) und mein Mann will sie nicht (er ist 1,80 m). Er ist der Meinung, lieber klein und gesund, als groß und krank. Da stimme ich ihm prinzipiell ja auch zu, aber unser Sohn muß ja nicht zwangsläufig krank werde und auch wenn wir die Therapie nicht machen, kann er dadurch erkranken. Ich bin so verzweifelt und denke ersthaft darüber nach, mich zu trennen. Wer kann so etwas entscheiden, bzw. kann das überhaupt ein Dritter entscheiden? Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt. Nette Grüße Anja


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich bin kein Arzt. Aber ich würde zum einen im Internet surfen und zum anderen mehrere Spezialisten konsultieren. Und dann abwägen. Ich glaube schon, dass ein Mann, der so klein ist, später zum einen schwerer eine PArtnerin findet (auch wenn es klischeehaft ist) und zum anderen mehr SChwierigkeiten hat, sich im Job durchzusetzen. Aber das ist meine Meinung. Wenn es mein Kind wäre und das Risko nicht so groß ist, würde ich es machen. Aber entscheiden müssen Sie da. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Anja, ich kann sowohl Dich als auch deinen Mann verstehen.Ich selber bin auch nur 159 cm. Du solltest Dir aber auch mal die Frage stellen , warum Du möchtest, das Dein Junge größer sein soll?! Solange wie Dein Sohn sonnst gesund ist und keine Körperlichen einschränkungen hat ist es doch völlig egal. Er hat die gleichen Chancen als wenn er 180 cm groß wäre. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!!! Ich denke auch das Andrea recht hat, sei froh, das du ein gesundes Kind hast. Es ist zwar doof klein zu sein aber dein Sohn wird in die Rolle reinwachsen.... Liebe Grüße Steffi... P.S. Auch nen ganz lieben Gruß an Andrea hoffe du liest das nochmal;-D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich selbst bin nur 1,53 groß und auch meiner jüngsten tochter wird nicht viel mehr versprochen. von kleinwuchs spricht man da allerdings nicht. wahrscheinlich hat auch dein arzt da etwas falsch gesagt, kleinwuchs ist unter 1,40 endgröße.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, hätte mal eine frage: wir haben einen gemeinsamen sohn (5 monate) darf der KV alles mitentscheiden? er ist der annahme, dass er auch entscheiden darf, wo ich mit dem kleinen übernachten darf, zb guter freund. stimmt das? wir wohnen zusammen, aber der KV ist an den wochenenden oft in seiner heimat und ich eben in meiner mit den kindern. d ...

Hallo meine Tochter würde sich gerne von ihrem Stiefvater adotieren lassen. Zum richtigen Vater gibt es keinen Kontakt möchte sie auch nicht. Mit meinem jetzigen Mann bin ich seid der Geburt verheiratet. Der richtige Vater zahlt auch keinen Unterhalt. Muss er bei der Adotion zustimmen ? oder kann meine Tochter mit 13 das selber entscheiden ? ...

Guten Tag, ab welchem Alter kann ein Kind nicht mehr gegen seinen Willen gezwungen werden, den anderen Elternteil (bei getrennten Eltern) zu besuchen? Also ab wann hat es das Recht den Umgang zu verweigern bzw. selbst zu bestimmen wann, wie oft und wie lange es zum anderen Elternteil möchte? lg Miriam

Sehr geehrte Frau Bader, ich bräuchte dringend einen Rat. Ich habe eine 12 jährige Tochter aus erster Ehe die bei mir und meinem Ehemann lebt. Momentan gibt es häufiger Streitereien zwischen ihr und mir ( Kleinigkeiten/pubertätsbedingt ) nur meint jetzt mein Ex-Mann und seine Freundin dass unsere Tochter besser zu ihnen ziehen soll. Ich persönlic ...

Hallo Frau Bader, ich bin in der 12 SSW. Mein Freund und ich haben uns getrennt, bevor ich erfuhr, dass ich schwanger bin. Ich hatte eine schwere Beziehung mit ihm wo ich viel gelitten habe, nun setzt er mich unter Druck und möchte unbedingt, dass unser Kind seinen Namen trägt. Ich möchte ihm sein Kind nicht vorenthalten und bin auch für ein gemein ...

Hallo Frau Bader, die Exfrau von meinem Lebensgefährten möchte in naher Zukunft mit den Kindern (8 und 11 Jahre) umziehen ca. 50 km entfernt. Die Kinder leben seid der Trennung bei der Mutter, die Jungs kommen jedes zweite Wochenende, der Große zwischendurch mal nach der Schule mit dem Bus, bleibt über Nacht und fährt den nächsten Morgen wieder ...

Guten Tag Frau Bader, meine Kinder (13&11 Jahre alt) leben seid fünf Jahren bei ihnen Vater, meinem Ex-Mann. Wir haben beide das Sorgerecht. Jetzt hat mein Ex Mann mir gerade geschrieben das mein Sohn (13 Jahre alt) einen Impftermin gegen Corona hat. Darf mein Ex Mann alleine entscheiden ob mein Sohn gegen Corona geimpft wird? Ich habe nämlich weg ...

Liebe Frau Bader, Ich frage für eine Freundin, deren Kind (9 Jahre) ich auch in der Kita betreut habe. Ich kenne nur ihre Version, der Vater ist mir jedoch aus der Kita bekannt. Die Eltern sind seit der Geburt getrennt, nach 3 Jahren wollte der Vater jedoch Kontakt und Umgang, der heute gerichtlich festgelegt ist auf jedes zweite Wochenende. D ...

Ich hatte zum 01.09.23 die Zusage für ein Kita platz doch nun bekomme ich die Email das die Eingewöhnung erst zum 01.10.23 stattfinden kann, da es Personalmangel gibt. Nun heißt es nicht mehr Oktober sondern Ende des Jahres ?? Meine Frau ist schwanger mit dem nächsten Baby und der Geburtstermin ist auch zum Ende des Jahres nun die Frage: Kann ...

Hallo Frau Bader, Meine Tochter (3) und ich leben seit 2 Jahren alleine ohne den KV, alleinerziehend. Wir waren nie verheiratet, haben aber leider gemeinsames Sorgerecht. Jetzt kam ihm das Übel auf, dass wenn ich z.B. mal etwas Zeit für mich haben will, das Kind für paar Stunden zu der Oma gebe, meiner Mutter, ohne ihn vorher gefragt zu haben, ...