sommerzeit
Hallo meine Tochter würde sich gerne von ihrem Stiefvater adotieren lassen. Zum richtigen Vater gibt es keinen Kontakt möchte sie auch nicht. Mit meinem jetzigen Mann bin ich seid der Geburt verheiratet. Der richtige Vater zahlt auch keinen Unterhalt. Muss er bei der Adotion zustimmen ? oder kann meine Tochter mit 13 das selber entscheiden ? Danke für die Antworten.
Hallo, muss er - oder das Gericht ersetzt die Zustimmung Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Er muss zustimmen. Man kann beantragen dass die Zustimmung ersetzt wird wenn er sich weigert. Ergebnis offen. Kennt das Kind seinen Vater überhaupt ? Und die eigene Geschichte ?
sommerzeit
ja kennt meine Tochter. Sie hat ihn ein paar mal gesehen zufällig in der (Stadt Supermarkt )Er beachtet sie nicht.Er sagt nichts. Sie will keinen Kontakt.Er ist ein fremder für sie. Ab wann kann sie denn selber entscheiden ? Sie würde gerne das mein jetziger Mann sie adotiert. Das ist ihr Papa.
Sternenschnuppe
Ihre Meinung zählt auf jeden Fall. Es muss dem Kindeswohl schaden, wenn eine Adoption nicht erfolgt. Ihr könntet da gute Aussichten haben. Mein Ex unterschrieb damals sofort, war für ihn wohl wie ein Sechser im Lotto dieser Brief. Mehr per PN wenn Du magst.
sommerzeit
Könntest du mich mal über pn anschreiben? bekomm das irgendwie nicht hin.
Ähnliche Fragen
hallo, mein neuer lebensgefährte hat eine tochter die im september 9 jahre alt wird. es ist ein 14 tägiges umgangsrecht festgelegt von samstag 10 uhr- sonntag 18 uhr. das klappt sehr selten weil die tochter angeblich nicht zum papa möchte bzw. nur stundenweise vom umgang gebrauch macht. darf sie das in dem alter schon selbst entscheiden? wenn sie b ...
hallo, hätte mal eine frage: wir haben einen gemeinsamen sohn (5 monate) darf der KV alles mitentscheiden? er ist der annahme, dass er auch entscheiden darf, wo ich mit dem kleinen übernachten darf, zb guter freund. stimmt das? wir wohnen zusammen, aber der KV ist an den wochenenden oft in seiner heimat und ich eben in meiner mit den kindern. d ...
Guten Tag, ab welchem Alter kann ein Kind nicht mehr gegen seinen Willen gezwungen werden, den anderen Elternteil (bei getrennten Eltern) zu besuchen? Also ab wann hat es das Recht den Umgang zu verweigern bzw. selbst zu bestimmen wann, wie oft und wie lange es zum anderen Elternteil möchte? lg Miriam
Sehr geehrte Frau Bader, ich bräuchte dringend einen Rat. Ich habe eine 12 jährige Tochter aus erster Ehe die bei mir und meinem Ehemann lebt. Momentan gibt es häufiger Streitereien zwischen ihr und mir ( Kleinigkeiten/pubertätsbedingt ) nur meint jetzt mein Ex-Mann und seine Freundin dass unsere Tochter besser zu ihnen ziehen soll. Ich persönlic ...
Hallo Frau Bader, ich bin in der 12 SSW. Mein Freund und ich haben uns getrennt, bevor ich erfuhr, dass ich schwanger bin. Ich hatte eine schwere Beziehung mit ihm wo ich viel gelitten habe, nun setzt er mich unter Druck und möchte unbedingt, dass unser Kind seinen Namen trägt. Ich möchte ihm sein Kind nicht vorenthalten und bin auch für ein gemein ...
Hallo Frau Bader, die Exfrau von meinem Lebensgefährten möchte in naher Zukunft mit den Kindern (8 und 11 Jahre) umziehen ca. 50 km entfernt. Die Kinder leben seid der Trennung bei der Mutter, die Jungs kommen jedes zweite Wochenende, der Große zwischendurch mal nach der Schule mit dem Bus, bleibt über Nacht und fährt den nächsten Morgen wieder ...
Guten Tag Frau Bader, meine Kinder (13&11 Jahre alt) leben seid fünf Jahren bei ihnen Vater, meinem Ex-Mann. Wir haben beide das Sorgerecht. Jetzt hat mein Ex Mann mir gerade geschrieben das mein Sohn (13 Jahre alt) einen Impftermin gegen Corona hat. Darf mein Ex Mann alleine entscheiden ob mein Sohn gegen Corona geimpft wird? Ich habe nämlich weg ...
Liebe Frau Bader, Ich frage für eine Freundin, deren Kind (9 Jahre) ich auch in der Kita betreut habe. Ich kenne nur ihre Version, der Vater ist mir jedoch aus der Kita bekannt. Die Eltern sind seit der Geburt getrennt, nach 3 Jahren wollte der Vater jedoch Kontakt und Umgang, der heute gerichtlich festgelegt ist auf jedes zweite Wochenende. D ...
Ich hatte zum 01.09.23 die Zusage für ein Kita platz doch nun bekomme ich die Email das die Eingewöhnung erst zum 01.10.23 stattfinden kann, da es Personalmangel gibt. Nun heißt es nicht mehr Oktober sondern Ende des Jahres ?? Meine Frau ist schwanger mit dem nächsten Baby und der Geburtstermin ist auch zum Ende des Jahres nun die Frage: Kann ...
Hallo Frau Bader, Meine Tochter (3) und ich leben seit 2 Jahren alleine ohne den KV, alleinerziehend. Wir waren nie verheiratet, haben aber leider gemeinsames Sorgerecht. Jetzt kam ihm das Übel auf, dass wenn ich z.B. mal etwas Zeit für mich haben will, das Kind für paar Stunden zu der Oma gebe, meiner Mutter, ohne ihn vorher gefragt zu haben, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit
- Elternzeit
- Restanspruch ALG I
- Einbehalten vo Unterhaltsgeld