Mitglied inaktiv
Das Haus, in dem wir wohnen gehört allein meinem Mann. Er sieht auch keinen Grund, daran etwas zu ändern (nichtmal wegen unserem Kind),obwohl er einen nicht ganz ungefährlichen Job hat. Was wird aus meinem Kind und mir, wenn ihm etwas passiert? Sitzen wir dann auf der Straße?
Hallo, für den Fall, dass er verstimmt, würden sie und ihr Kind doch erlauben es sei denn, er besitzt ein Testament, in welchem etwas anderes geregelt ist. Dann halten sie doch immer noch Pflichtteilsansprüche. Liebe Grüße, NB
Murmeline
Habt Ihr ein Testament? Falls nein, greift die gesetzliche Erbfolge - im Falle seines Todes würdest Du von ihm 50 % und Euer Kind die anderen 50% erben (vorausgesetzt, es sind keine Kinder aus anderen Beziehungen da).
Ähnliche Fragen
hallo, mein mann und ich haben uns vor drei jahren ein haus gekauft.er ist aber als einziger im grundbuch eingetragen, welches eine bedingung seiner eltern war, die uns daraufhin etwas geld dazugaben. wir haben einen kleinen sohn,der nach der trennung bei mir bleiben soll. muß ich aus unserem haus ausziehen? vielen dank
Hallo, mein ExPartner zahlt seit letztem Jahr nun Unterhalt für unseren knapp 17 jährigen Sohn. Dieser bekommt Taschengeld i. H. v. 70,00€ von seinen Großeltern + Zuwendungen von ca. 50-100€(mir, Oma, Vater..) monatlich. Nun sagt er, dass er es fair fände, wenn er was vom Unterhalt bekommt. Ist der Kindesunterhalt für ihn oder für mich, um ihn ...
Guten Tag, Ich arbeite in TZ bin aber im Moment zuhause wegen BV. Mein Mann geht voll arbeiten und verdient gut. Gern möchten mein Mann und ich zusammen 3 Jahre für das Kind zuhause bleiben, oder wenigstens 1 Jahr zusammen, ich insgesamt aber 3 und mein Mann danach noch 2 Jahre dranhängen. Meine Frage wäre daher, wer bekommt da das Geld wenn beid ...
Hallo, uns hatte man gemeldet haben auch Familienhilfe zugestimmt alles gut . Familienhilfe beendet stand die Dame von Jugendamt 2 Wochen naher vor der Tür. Mein Freund hat ihr Hausverbot gegeben , weil er sich belästigt fühlt. Denn Haushalt hab ich geführt und sie hätte einfachso rein kommen können. Nun sitze ich und hab angst was auf uns desweg ...
Hallo, ich habe mich vor einigen Monaten von meinem Mann getrennt. Da er nicht ausziehen wollte und sich ansonsten nichts bewegt hätte habe ich mir ein Zimmer gesucht und bin ausgezogen. Mein Mann wohnt seitdem mit unseren fünf Kindern im Haus. Ich bin mehrfach die Woche und auch oft über Nacht in dem Haus, weil er vollzeit arbeitet und morg ...
Hallo. Ich habe eine frage undzwar befinde ich mich momentan im 2 Jahr Elternzeit und habe ein Jahr mein volles Elterngeld bekommen(bekomme also nichts mehr im Zweitem Jahr) und habe erfahren das ich schwanger bin. Mein Beruf Inklusionhelfer im Kindergarten deswegen bekam ich direkt Beschäftigungsverbot und mein gehalt wurde 9 Monate bezahlt im 1 ...
Aktuell bin ich in der Arbeitnehmerüberlassung als Zeitarbeitskraft angestellt. Bekomme ich wie ein normaler Arbeitnehmer in der Elternzeit Elterngeld?
Hallo Frau Bader, Ich überlege meinen Ex Mann auszuzahlen und das zu Hause meiner beiden Kids und das Haus das meine Großeltern mal gebaut haben zu übernehmen. Mein Ex Mann hat erst satte 90.000 € verlangt, jetzt haben wir uns auf 40.000 geeinigt. Dafür soll ich all seine Schulden übernehmen, sprich die 30.000€ die noch an Hauskredit da sind ...
Guten Tag Frau Bader, Ums Thema Elterngeld & Zeit gibts ja sehr viel und einige Personen im Umfeld meinten wäre nicht möglich.. Im Internet nichts aussagekräftiges gefunden.. Nach 6 Monaten Basisekterngeld würde ich gerne 6Monate Teilzeit in Elternzeit (ohne EG plus) machen während mein Mann 6 Monate Basiselterngeld bekommt.. ist dies möglich ...
Sehr geehrte Frau Bader, eine Frage habe ich leider vergessen. Mein Mann und ich haben ein gemeinsames Haus und einen gemeinsamen Kredit. Die Überlegung steht im Raum, dass ich das Haus behalte und alleine abzahle. Ich weiß nicht, ob die Bank so eine Änderung einfach hinnimmt. Was hat sie denn für Möglichkeiten? Kann die Bank den Vertrag k ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz