Jenny25
Wenn ich EZ beim 1.kind -> 2 Jahre nehme , ich dann in der Zeit (zum Ende der EZ wieder schwanger werde) ist es besser das 3. EZ Jahr dran zu hängen oder wie sollte man das machen? Was würde man an geld bekommen, wenn man 1 jahr EZ verlängert und mit Kind Nr. 2 schwanger ist? Durch meinen Beruf (Zahnarzthelferin) werde ich gleich ein BV bekommen und da mein Chef eine andere für mich einstellt werde ich zu diesem Chef nicht mehr gehen, da er nur VZ beschäftigen kann! Glg :-) Wäre sehr dankbar für eine genaue Antwort!
Hallo, man kann den ersten EU zu Ende nehmen u den zweiten u dritten dranhängen (Frist Antrag 7 Wo.) oder den ersten abbrechen u den neuen nehmen. Auf jeden Fall geht es nur bis zum 3. Geb. des letzten Kindes. Dabei muss man nicht immer ganze Jahre nehmen, es geht auch weniger oder mehr. Mit Zustimmung des AG kann man den Rest bis zu einem Jahr bis zum 8. Geb. jeden Kindes aufheben. Dann kann man den EU praktisch verlängern. Man könnte also das 3. Jahr gleich hinten dran hängen und hätte damit den EU verlängert - wenn der AG zustimmt. Ich würde das aber immer mit der KK abklären, weil diese manchmal Probleme bereitet. Ansonsten muss man auch im EU genauso handeln wie ohne, also dem AG die SS zeitnah mitteilen, man ist KK-versichert. Da man in der Elternzeit und auch in der Schwangerschaft einem besonderem Kündigungsschutz unterliegt, braucht man eine Kündigung nicht zu befürchten. Wenn der Mutterschutz des 2. Kindes im EU des 1. Kindes liegt erhält man nur den Anteil der KK als Mutterschaftsgeld. Nach der neuen Rechtsprechung (Gesetz ab 2013) kann man auch, das ist am vorteilhaftesten, am Tag vor dem Mutterschutz die erste Elternzeit beenden. Dann erhält man nämlich das volle Mutterschaftsgeld. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, Mein Arbeitslosengeldanspruch 1 endet regulär im März 2022. Nun bin ich schwanger geworden mit ET im Juli 22. Ändert das irgendwas, also dass das Arbeitslosengeld ggf. weiterläuft? Ich traue mich gerade nicht das Arbeitsamt zu fragen. Wenn es nämlich ausläuft muss ich dringend eine Beschäftigung finden (da ist es dann viell ...
Hallo, ich hoffe ich spreche die richtige Expertin an. Ich bekomme derzeit Elterngeld für ein Jahr 800€, da ich mir das Elterngeld auf 2 Jahre nicht leisten kann, da ich dann nur 400€ bekommen würde. Dementsprechend muss ich meinen kleinen Schatz schon mit einem Jahr in die Krippe geben, was mir das Herz zerreißt. Ich würde so gerne zwei Jahr ...
Hallo heiße samira bin verheiratet und mutter jetzt in elternzeit und bekomme noch elterngeld für 2 Monate noch dann nicht mehr hab das 3 jahr beantragt weil meine Tochter im April und jetzt Mai plus November operiert wird 2 mal an den Ohren und im November am Hals beidseitig es werden fisteln entfernt und als Mütter möchte ich da sein für sie beim ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir helfen. Ich möchte nach 2 Jahre meine Elternzeit um 6 Monate Verlängern. Meine Frage wäre: Es ist möglich nach 2 Jahre Elternzeit, wieder 1 Tag, 1Woche, oder 1Monat arbeiten zu gehen und anschließend die 6 Monate Elternzeit nehmen, ohne die Zustimmung von dem Arbeitgeber? . Oder muss ...
Hallo, wer kann mir sagen wieviel Elternzeit noch übrig ist? Kind 1 ist am 18.11.2018 geboren. Ich hatte vom 14.1.2019-27.2021 Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Dann bin ich ab 28.1.2021 in Mutterschutz für Kind 2. ET war 11.3.2021, kam aber bereits am 21.02.2021 (wohl mein eigenes Pech, das der kleine 20 Tage früher kam ;-)). Teilzeit in E ...
Hallo Frau Bader, anbei nochmal die Fragen wie gewünscht mit der Ergänzung Ende Elternzeit Kind 1: 27.01.2021 Wer kann mir sagen wieviel Elternzeit noch übrig ist? Können Sie es mir beantworten? Oder wo kann ich eine errechnete Bestätigung erhalten? Kind 1 ist am 18.11.2018 geboren. Ich hatte nachdem Mutterschutz vom 14.1.2019-27.01.2021 T ...
Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Thema Elterngeld. Leider finde ich keine genaue Antwort darauf / ich verstehe die Gesetzeslage nicht genau. Mein erstes Kind wurde am 15.05.2023 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit genommen. Elterngeld habe ich jedoch nur auf ein Jahr begrenzt. Jetzt ist unsere Überlegung während der Elternzeit ...
Guten Tag, ich bin angestellt, mein ET ist der 16.05.24, ich habe folgende Frage: Ich möchte beim Arbeitgeber 1 Jahr Elternzeit anmelden, danach möchte ich wieder Teilzeit arbeiten (vermutlich um die 20-24 Wochenstunden) Kann ich trotzdem das ElterngeldPlus 2 Jahre lang beziehen? Oder soll ich unbedingt Basiselterngeld nehmen für nur 1 Jahr? ...
Hallo Frau Bader, ich habe die Frage zwar schon im Forum gelesen bin aber trotzdem nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe. ich erwarte unser 2. Kind ca. Ende Mai 2024 (ET 25.05.24) die Elternzeit von unserem 1. Kind hatte ich bis zum 18.03.24 beantragt. Ich habe diese jedoch bis zum 12.04.24 verlängert und beendet. Beginn ne ...
Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner