Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Welche Rechte an Wochenend- und Ferienregelungen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Welche Rechte an Wochenend- und Ferienregelungen?

Svetlana80

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, mein Mann hat einen 14 Jährigen Sohn aus 1. Ehe. Wie sieh es juristisch aus, müssen wir in alle 14 Tage am Wochenende nehmen? Von freitag exakt 19:00 Uhr bis Sonntag 19:00uhr) oder ist das nur Sache der Absprache? Und müssen wir ihn die Hälfte der Ferien betreuen? Und wenn nicht, wird dann der Unterhalt erhöht? Vielen Dank für ihre Antwort!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Umgang und Unterhalt haben nichts miteinander zu tun. 2. Man sollte sich gütlich einigen, es gibt kein Gesetz dazu. Üblich wäre auch ab Freitag mittag. 3. Müssen tut man beim Unterhalt gar nichts - auch nicht bzgl. der Ferien. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

es gibt keine gesetze für den umgang, nur richtlinien. der unterhalt hat mit dem umgang nichts zu tun und richtet sich nur nach dem einkommen des unterhaltspflichtigen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ihr müsst gar nix. Zumindest gibt es keine Sanktionen. Alles eine Sache der Absprache. Was stört Euch denn daran ihn regelmäßig zu nehmen?


desireekk

Beitrag melden

Eigentlich geht es nicht um Eure Rechte/Pflichten, sondern in erster Linie um das Kind. Das Kind hat ein RECHT auf Umgang mit seinem Vater. Und das eben z. B. jedes zweites Wochenende und die Hälfte der Ferien... Gruss D Und nein, nur weil das Kind nicht seine Rechte auf Umgang mit dem Vater bekommt wird der Unterhalt nicht erhöht.


Lina_100

Beitrag melden

"Müssen wir ihn nehmen" - ich hoffe für Vater und Kind, dass das nicht so gemeint ist wie es klingt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein Mann, der immer ganz verrückt war nach seinem Sohn, hätte ihn nicht die halbe Ferien nehmen können, weil er eben in der Schulferien keinen Urlaub bekommen hat. Eine Betreuung gibt es hier auch nicht so einfach. Es kann verschiedene Gründe dafür geben, warum man das nicht so einfach leisten kann.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ferienprogramme, neue Freundin / Frau , väterliche Großeltern, zeitige Planung. Was macht denn die Mutter im Sommer 6 Wochen, wenn sie nur 3 Urlaub hat? Richtig, Lösungen suchen. Wieso kann das ein Vater nicht? Verantwortung für Kinder übernehmen heißt immer,nicht wenn man gerade Zeit dafür hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das heißt, mein Mann haette seinen Sohn den ganzen Tag irgendwo parken sollen, hier gibt es z.B. nur ein sehr eingeschränktes Ferien Programm und das auch nur für Einheimische, während die nicht berufstätige Mutter zuhause war. Mütter schaffen es oft auch nicht. Ich weiß dieses Jahr noch gar nicht, wie wir es in den Ferien schaffen sollen. .


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ok, wenn die Mutter eh nicht arbeitet ist das was anders, da kann man sich anders absprechen. Aber steht sie im Berufsleben, dann sehe ich den Vater ebenso in der Pflicht wie die Mutter auch. In der Regel sind die Ferien über Jahre vorher bekannt, spontan treten sie eher selten auf :-) Im Falle dieses Posts alles unbekannt, aber ich denke da kommt auch keine Antwort mehr.


Svetlana80

Beitrag melden

Hallo, ich möchte das so nicht stehen lassen. Ich habe einfach nur sehr klar meine Fragen formuliert. Wir haben noch eigene Kinder und ich hätte nichts dagegen den Sohn meines Mannes am Wochenende zu uns zu holen. Er möchte eigentlich nicht und wird von seiner Mutter gedrängt. Immer wenn er bei uns ist bekommt er ein ‪‬Zimmer unserer Kinder zum schlafen und schläft dann bis 13-14 Uhr nimmt nicht am Familienleben teil und stört sich an den Kindern. Immer wenn er da ist verletzt sich eins meiner Kinder. Ich gehe meistens übers we dann zu meinen Eltern um dem ganzen aus dem Weg zu gehen. So deswegen meine Fragen. Es ist alles harmonisch bis er kommt. Ich habe so oft das Gespräch gesucht. Es kommt nichts zurück genauso wenig interessiert er sich für seinen Vater. Er sitzt seine Zeit ab und geht dann wieder. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kenne die Problematik aus eigener Erfahrung, aber die Zeit arbeitet für dich, nur so als Aufmunterung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit läuft am 31.12.2018 aus. Ich bin in einem Kleinbetrieb beschäftigt!und habe eine vertragliche Kündigungsfrist von 3 Monaten. Ich habe zwei Kinder. Nach der Geburt meines ersten Kindes war der Wiedereinstieg zu den gewünschten Teilzeitkonditionen (30 Std/Woche-nur mündlich abgesprochen) kein Problem. V ...

Liebe Frau Bader, ich bin mittlerweile echt am verzweifeln. Ich lebe seit dem Mutterschutz bei meinem Mann in Belgien und habe bei meinem deutschen Arbeitgeber 2 Jahre Elternzeit beantragt. Am 16.10.2018 kam nun unser Sohn zur Welt und ich machte mich daran, den Elterngeldantrag auszufüllen. Dies erwies sich als extrem schwierig da ich weder tele ...

Guten Tag, ich bin ungeplant von einem US-Amerikaner schwanger geworden, den ich nicht besonders gut kenne. Mittlerweile bin ich wieder hier in Deutschland und wenn alles gut geht, kommt das Baby im Juni zur Welt :-) Der Vater ist leider nicht sehr kooperativ (eigentlich überhaupt nicht) und hat nur Panik davor, dass er irgendwie zur Verantwort ...

Liebe Frau Bader, ich bin in der SSW 13. Da ich gerade erfahren habe, dass der Vater meines Kindes mich mit seiner psychisch kranken Ex Freundin ( ist diagnostiziert) betrügt, ist das Thema gemeinsames Sorgerecht vom Tisch( wir sind nicht verheiratet). Nun schwanke ich was die Vaterschaftsanerkennung angeht: eigentlich brauchen mein Baby und ic ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin zur Zeit in Elternzeit. Angemeldet habe ich ab Geburtstag 13 Monate OHNE zu arbeiten und im Anschluss (also 11 Monate) Teilzeit innerhalb der Elternzeit (insgesamt also 2 Jahre). Dazu muss ich jedoch sagen, dass ich schon immer bei diesem Arbeitgeber in Teilzeit gearbeitet habe. Den Zusatz "Teilzeit innerhalb der ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich versuche mich kurz zu fassen.... Ich lebe seit Monaten mit meinen Kindern in einer schrecklichen Situation. Seit dieser Zeit versuche ich mich auch schon zu trennen, aber er lässt es nicht wirklich zu. (das soll jetzt auch nicht das Thema sein) Als wir in das jetzige Haus zur Miete gezogen sind, hat er den Mietve ...

Hallo, ich habe ein wichtiges Anliegen. Meine Tochter hat mit 16 ein Kind bekommen was kein Wunschkind war. Der kleine lebt von Anfang an bei mir ich bin seiner Oma. Heute ist ja kleiner 7 Jahre alt und will auch bei mir weiterhin wohnen bleiben. Meine Tochter ist jetzt 24 Jahre alt und wohnt seit einem Jahr alleine in eine Wohnung. Sie hatte auch ...

Vatter hat nur Umgangsrecht was darf er entscheiden an den Tag wo er seine Kinder hat ?

Guten Abend Frau Bader. Unser Sohn ist letztes Jahr eingeschult worden und ist auch seit dieser Zeit in psychologischer Behandlung. Außerhalb der Schule ist er ein lebenslustiger, fröhlicher Junge. Ich bin seit Anfang des Schuljahres mit in der Klasse dabei. Am Anfang war es ganz schlimm, er hat morgens geweint, Bauchweh…unerträglich, die Situa ...

Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...