jani1315
Liebe Frau Bader, meine 2te Tochter wird im März 1 jahr alt und somit endet das Elterngeld. Ich bin in der Elternzeit meiner ersten Tochter wieder schwanger geworden und habe die Elternzeit bis Sebtember 2016 verlängert. Da meine 2te Tochter eine März geborene ist und es bekanntlich mitten im Jahr keinen Krippenplatz gibt, habe ich, um kein Risiko einzugehen, mit meinem AG den oben genannten Zeitraum vereinbart um meine Abreit wieder aufzunehmen. Nun meine Frage: Darf ich in der Zeit von April - August irgendwelche Gelder beantragen die meine Familie über Wasser hält bis ich wieder arbeiten gehe? Ich beziehe nämlich ab April nur das Kindergeld für meine 2 Töchter. Mein Freund ist somit gezwungen auch alles andere zu begleichen was ich sonst an Ausgaben hatte ( Teilung Einkauf etc..). Ich befürchte , dass das Gehalt von meinem Freund nicht ausreichen wird. Leider haben wir nicht das Previleg und haben Oma und Opa, Geschwister oder Tanten um die Ecke wohnen, damit wir für die Kleine einen Betreuer für diesen Leerlauf von April bis August hätten. Ihren Krippenplatz darf sie erst im August antreten. Mit einer Tagesmutter ist es bei und das Selbe in grün...keine Chance. Wäre sonst sehr gerne ab April wieder arbeiten gegangen wenn ich mitten im Jahr mein Kind unter bringen könnte. Durch die Vereinbarung mit dem AG darf ich auch erst im September wieder meine Stelle antreten, da ich eine Vertretung habe deren Vertrag im August diesen Jahres ausläuft. Hoffe, es war jetzt nicht so kompliziert.Vorab schon einmal rechtherzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Tips. Herzliche Grüße
Hallo, evtl. soziale Unterstützung wei Wohngeld o H IV - hängt von der Höhe seiner Einkünfte ab. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Schaut ob Wohngeld möglich ist und/oder erhöhtes Kindergeld. Notfalls bliebe auch Hartz4. DAS !!! würde ich mir aber sehr !!! genau überlegen. Grundsätzlich ist halt Dein Freund dir und den Kindern gegenüber unterhaltspflichtig. Nur wenn sein Gehalt nicht langt, könnte das greifen. Sofern du doch eine Lösung wegen der Kinderbetreuung findest, könntest du auch ALG1 beziehen für die Zeit. dei jetziger Ag muss dir dann bescheinigen das er keine TZ-Stelle für dich hat. Bedenke auch, ohne Einkommen wird sich dein neues Elterngeld extrem verringern. Alle Monate von März bis zum neuen Mutterschutz gehen mit 0 € in die Berechnung für das neue Elterngeld ein. Du kannst auch, mit Zustimmung des AG, dir einen anderen Job innerhalb der Elternzeit suchen.
Sternenschnuppe
Schließe mich an, Wohngeld, Kindergeldzuschlag. Du kannst auch bei einer privaten Einrichtung nachfragen, die Stadt muss dann die Differenz tragen zum normalen Platz, wenn sie selbst trotz Anspruch keinen stellen kann. Kurz zu : Mein Freund ist gezwungen zu finanzieren. Ihr seid eine Familie, ob verheiratet oder nicht. Er hat zwei Kinder mit Dir gezeugt, ich schätze freiwillig. Es ist selbstverständlich dass sein Einkommen dazu verwendet wird um Euch zu unterhalten. Kinder und Dich !
Mitglied inaktiv
Hatte ich gesehen. Aber von März bis August sind es ein paar Monate. Wenn da nichts reinkommt, dürfte sich das neue Elterngeld fast halbieren. Wenn es jetzt schon eng ist, dürfte das die Situation nach Geburt 2 nicht verbessern.
Sternenschnuppe
Das letzte Elterngeld läuft jetzt aus. Ist Dein Weihnachtswunder passiert? Denke zwischendurch an Euch und drücke die Daumen.
Mitglied inaktiv
Stimmt, das 2te habe ich ganz überlesen. Und ja, Weihnachten war er wach und ist jetzt seit etwa einer Woche in der Reha. Er wird noch einen verdammt langen Weg vor sich haben bzw wir, aber er lebt. Und an den restlichen "Baustellen" kann man arbeiten. In ein paar Monaten kann man dann sehen welche Schäden bleiben, aber da hoffen wir jetzt erst einmal das beste. Und vielen lieben Dank für das Daumendrücken.
Sternenschnuppe
Oh wie schön, wenn man das so sagen kann. Sind weiterhin gedrückt. Es gibt einen Weg, das ist viel wert.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite im öffentlichen Dienst. Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar. Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...
Hallo Frau Bader, Ich habe meine Elternzeit beendet und bin ab Oktober wieder im Geschäfft ( Kindergarten ) eingestiegen indem ich den ganzen Oktober meinen Rest Urlaub noch abbaue. Jetzt habe ich erfahren das ich schwanger bin und frage mich ob ich meinen ganz normalem Lohn bekomme , da bei uns ein BV gildet , oder zählt der Abbau des Urlaube ...
Hallo, mein jüngstes Kind ist im Sommer drei Jahre alt geworden und wir sind gerade in der Eingewöhnung im Kindergarten. Ich habe noch zwei weitere Kinder (8 und 12 Jahre) und bin seit der Geburt meines erstem Kindes zu Hause. Ich habe seitdem nicht mehr gearbeitet, mein Mann versorgt mich (er verdient gut). Bald ist mein Jüngster im Kindergart ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Die letzten 10 Beiträge
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE
- Urlaub nach Elternzeit
- ElterngeldPlus und schwanger mit zweitem Kind
- Rechtsfrage außerordentliche Kündigung bei Verlängerung Schließzeit
- Gehaltsfortzahlung im Beschäftigungsverbot
- Nachfrage Urlaub aus Mutterschutz nach Elternzeit nehmen
- Vorgeburtlicher Resturlaub in späterer Teilzeit
- Individuelles Beschäftigungsverbot - Jobwechsel
