Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wechsel der Steuerklasse

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wechsel der Steuerklasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich arbeite seit dieser Woche wieder als Heimarbeit. Eigentlich ist es auf 400€, ich kann aber auch mehr arbeiten und komme somit über die 400€ und werde dann versteuert. Nun ist es so das ich immer noch Steuerklasse 5 habe, aber von meinem Mann getrennt lebe, mit meinem Sohn. Wenn ich mehr als 400€ verdiene, bin ich auch wieder selbst krankenversichert, im Moment sind wir über meinen Mann versichert. Aber er wird wahrscheinlich im April wieder in die Schweiz arbeiten gehen, dann haben mein Sohn und ich keine Krankenversicherung mehr. Nun habe ich folgende Fragen: Kann ich noch vor der Scheidung von der Lohnsteuerklasse 5 in die 2 wechseln? Da ich alleinerziehend, hätte ich somit weniger Abzüge und meine eigene Versicherung. Die Scheidung läuft. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unser Baby soll Mitte April 2017 zur Welt kommen. 2016 ab Juni haben wir die Steuerklasse gewechselt, meine Frau 3 und ich 5, damit EG höher ausfällt (also noch vor der Schwangerschaft). Frage: sollten wir nach der Geburt wechseln, sodass ich die 3 nehme und sie die 5, wirkt sich das rückwirkend auf die Höhe des EG aus? Grundsätzl ...

Liebe Frau Bader, am Montag habe ich erfahren dass ich schwanger bin. ET ist vss. der 26.07.2018 Folgende Fragen habe ich nun: - ich (Steuerklasse 5, mein Mann 3) möchte nun zum 01.12 in die Klasse 3 wechseln um mehr Elterngeld zu erhalten. Wenn mein Mutterschutz Mitte Juni 2017 beginnt, schaffe ich dann noch die vorgegebene 7-Monatsfrist für ...

Schönen guten Abend Frau Bader, ich bin ganz unerwartet schwanger, ein zweites Kind war eigentlich nicht mehr eingeplant, ich bin 43. Bin immer noch ganz durch den Wind. Lohnt sich für mich noch ein Wechsel in die günstigere Steuerklasse, damit ich etwas mehr Elterngeld bekomme? ( mein Mann verdient mehr als ich und hat daher die bessere Steuerkla ...

Hallo Frau Bader, Ich geh zum 11.11. in den Mutterschutz. Wir haben vor etwa 2 Jahren die Steuerklassen zugunsten von mir gewechselt also ich 3, mein Mann 5. Zu welchem Datum sollen wir die Steuerklassen zurückwechseln und was ist sinnvoller 3/5 oder 4/4? Mein Mann verdient mehr als ich und ich bekomme den Höchstsatz vom Elterngeld. ...

Halli hallo, Bin gerade etwas ratlos und bräuchte bitte einmal Rat/ Hilfe .. Mir fällt gerade siedend heiß etwas ein - da ich gerade einen minijob anfangen möchte und ich dort nach der Steuerklasse gefragt worden bin .. ( so - in der Elternzeit habe ich da gar nicht mehr dran gedacht 🙈 ) ich bin in der Steuerklasse 2 - bin geschieden und war ...

Hallo Frau Bader, Unser 2. Kind ist während der Elternzeit unseres 1. Kindes auf die Welt bekommen. Die Elternzeit von unserem 1. Kind haben wir unterbrochen. In der Elternzeit von Kind 1 haben wir die Steuerklasse von 3 auf 5 gewechselt. Wie sieht es nun mit der Berechnung des Mutterschaftsgeld für das 2. Kind aus? Wird der Steuerkl ...

Guten Abend Frau Bader, Hallo Forum , Mein Mann und ich kommen in Bezug auf die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Steuerklassenwechselns während der Elternzeit nicht weiter. Mein Mann und ich nehmen nacheinander Elternzeit und wollen Elterngeld plus wählen. Zunächst nehme ich von Mai 2022 bis März 2023 Elternzeit. Ab September werde ich ...

Hallo Frau Bader, Ich bin mit unserem 2. Kind schwanger und wir haben versäumt die steuerklasse rechtzeitig zu wechseln. Hier die Daten: Geburtstermin 8. 8.2022 Mutterschutz ab 27.6.2022 Steuerklasse gewechselt gültig ab Februar 2022. Für den Monat Juli könnte ich ja auf die Ausklammerung verzichten. Ist es zusätzlich möglich dass ich den S ...

Liebe Frau Bader, aktuell sind mein Mann und ich (Beamte, Bayern mit exakt gleichem Verdienst) beide in Steuerklasse IV. Ich steige nach dem Mutterschutz wieder in Vollzeit ein, mein Mann bleibt ein Jahr in Elternzeit, ich zwei Monate (die ja mit dem Mutterschutz abgedeckt sind). Lohnt sich ein Wechsel der Steuerklassen von IV - IV auf IV und II ...

Hallo, ich bin jetzt im 7. Monat schwanger und arbeite in der Steuerklasse 3, um das Elterngeld zu optimieren. Nun stellt sich mir die Frage, welcher Zeitpunkt der richtige ist, um die Steuerklasse zu tauschen, sodass ich für ein Jahr Elternzeit in Steuerklasse 5 gehe und mein Mann in die 3. Macht es Sinn, bereits 6 Wochen vor Geburt, also zum E ...