Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wann wird der Zuschlag der Kitagebühren festgelegt

Frage: Wann wird der Zuschlag der Kitagebühren festgelegt

Sunnyday123

Beitrag melden

Hallo:) Ich arbeite momentan Teilzeit 16 Std pro Woche und bin bis Oktober 2021 in Elternzeit. Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und da ich plane wieder mehr zu arbeiten , wollte ich mich um einen Kitaplatz kümmern. Die Plätze kosten einiges und ich weiss noch nicht genau, ob wir uns das leisten können . Angenommen ich bekomme eine Zusage , danach bekommt man einen Vertrag der erst unterschrieben werden muss und danach kann man einen Antrag auf Zuschuss stellen ? Oder kann man vorab prüfen lassen , was als Zuschuss gewährt wird oder nicht gewährt wird. Also ich habe eine Kita die ich ziemlich gut finde...die Kostet um die 500 Euro für Vollzeit znd 375 für Teilzeitplätze. Ich kann irgendwie gerade nicht einschätzen , wieviel man bekommt als Zuschuss, wir verdienen nicht übermäßig viel. Lg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das kann ich nicht pauschal beantworten, hängt vom Bundesland und der Gemeinde ab. Liebe Grüße NB


KielSprotte

Beitrag melden

Bist du noch in EZ? Also meinst du Oktober 2022?


cube

Beitrag melden

IdR berechnet sich der Eigenanteil an Kita-Gebühren am HH-Einkommen. Also an dem, was du (und dein Mann wenn vorhanden ;-) zusammen genommen verdienen. Wie hoch der Anteil ist, kannst du auf den Seiten der Stadt nachschauen. Jede Stadt hat andere Gebühren.


Sunnyday123

Beitrag melden

Ja genau, ich bin in EZ bis Oktober 2022 Ein Mann ist vorhanden;) wir verdiemen zusammen ca. 3.600 Eur brutto


cube

Beitrag melden

Wie gesagt: schau bei deiner Stadt nach, wieviel Uhr dann zahlen müsst. Kann man alles online einsehen. IdR muss man dann eh nochmal die Gehaltsnachweise oder LSt einreichen als Nachweis. Das kann aber wirklich jeder schon vorher einsehen, wie hoch der Satz der Stadt ist. Der ist bei jeder Stadt unterschiedlich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich habe eine Frage. Mein und ich trennen uns (sind verheiratet). Meine Frage bezieht sich auf die Kita Gebühren. Werden beide Partner weiterhin angerechnet, oder wird aufgrund der Trennung nur mein Gehalt (To wird bei mir leben) + Unterhalt für die Gebührenberechnung rangezogen? Wenn nur ein Gehalt, wird dies auch bei Trennung oder erst ...

Hallo Frau Bader, Ist es möglich, dass der Arbeitgeber die Kita bezahlt? Und mir das quasi am Bruttolohn abzieht? Falls ja, was gilt es zu berücksichtigen? Vielen Dank!

Hallo, Tochter: 2 Jahre, Vollzeitplatz in der Kita Ich: Arbeite an 4 Tagen die Woche (6+6+6+7 Std/tgl.) 1 Stunde Fahrtzeit Vater: ab Morgen arbeitssuchend Wie verhält es sich mit dem Kita Platz? Wenn der Papa Zuhause ist können wir den Platz gar nicht mehr bezahlen, bzw. nur sehr mühsam. Sie kann aber ja auch nicht aus der Krippe raus, da e ...

Moin, ich habe eine/ige Fragen betreffend Kindesunterhalt, Mehrbedarf und zwar stellt sich die Situation folgend da. Meine Tochter 3 kommt nun in den Kindergarten für 5std Täglich, jetzt soll ich zusätzlich zum Kindesunterhalt die KiTa Gebühren in voller Höhe tragen, da ihre Mutter den Lebensunterhalt vom Amt bezieht und somit unterm Selbstbehalt v ...

Liebe Frau Bader, aufgrund der aktuellen Situation sind die Kitas bekanntlich geschlossen. Mein Kind wird nicht notbetreut. Ich bin alleinerziehend. Die Gebühren für die Kita teilen der Vater meines Kindes und ich uns im Verhältnis unserer Einkommen. Für unser Bundesland erfolgt eine Erstattung der Kitagebühren während der Corona-Schließz ...

Guten Tag! Wir wurden für die Kitagebühren in 2022 falsch (zu hoch) eingruppiert. Nach aktuell erneuter Prüfung liegen wir deutlich drunter! Heißt das, dass wir für das Jahr 2022 Geld zurück erstattet bekommen müssen? Grüße und vielen Dank für die Antwort

Guten Tag. Wir wohnen in einem Kreis und gehen beide Vollzeit im Nachbarkreis arbeiten. Beide Kreise befinden sich in NRW. Nun ist unser Sohn ebenfalls im Nachbarkreis (Arbeitsort nah) in einem Kindergarten. Der Nachbarkreis erhebt keine Kitagebühren, unser Kreis hat leider einen sehr hohen Gebührensatz und möchte diese erneut anheben.. Nun s ...

Hallo Frau Bader, immer wieder fallen bei uns ganze oder halbe Kita Tage aus wegen Personalmangel / Krankheit des Personals. Können wir in diesem Fall die Kita Gebühr und die Gebühr fürs Essen zurück bekommen? Die Kita ist in städtischer Trägerschaft und wir haben 9h pro Tag gebucht. Grüße Managerin

Hallo, meine Frau und ich haben folgendes Problem. Wir ziehen zum 01.11.2023 in eine andere Stadt. Momentan wird unser kleiner Sohn von einer Tagesmutter ( Tagespflege) betreut, Der Vertag mit Ihr kann zum 31.08.2023 gekündigt werden. Nun haben wir aber die Möglichkeit unseren Sohn in der neuen Kita ab dem 14.08.2023 eingewöhnen zu las ...

Hallo, Unser Sohn ist jetzt in der 5. Woche der Eingewöhnung. Auf Grund einer Zwangspause zwecks Krankheit bleibt er bisher von 8:30-11:30, was für uns auch total ok ist, da wir theoretisch Zeit haben. Nun ist es so, dass die Erzieherin nächste Woche im Urlaub ist. Da unser Sohn sehr an sie gebunden ist (was normal ist, ich bin selbst Erzieheri ...