Mitglied inaktiv
Während meiner Schwangerschaft war ich krankgeschrieben,fast von Beginn.Was ist mit meinem alten Urlaub.Steht der mir irgendwann noch zu,oder verfällt der mit Geburt der Kinder(Zwillis Geburt am 4.11.2002).Wann muß ich den Antrag für das Zweite Erziehungsjahr fertigmachen?Und wie läuft das mit evtl.dem 3.Jahr.Würde gerne noch das 3.Jahr nehmen,aber man bekommt ja dann kein Geld mehr,oder(Schl.-Holst.)?Was hab ich da für Möglichkeiten?
Ähnliche Fragen
Vor meinem Erziehungsurlaub war ich Vollzeitangestellte. Mein Erziehungsurlaub ist im Dezember zu Ende, im Anschluss daran wollte ich meinen Resturlaub aus der Zeit vor der Entbindung nehmen. Anschliessend Teilzeit arbeiten. Frage: Wie wird das Urlaubsgeld berechnet? Aus der Vollzeit- oder aus der Teilzeitbeschäftigung?? (Anm. den Anspruch habe ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, nach Ende meines Erziehungsurlaubs (03.07.2001) möchte ich gerne bei meinem bisherigen Arbeitgeber in Teilzeit (4 Stunden) arbeiten. Den Antrag hierfür habe ich fristgerecht Anfang März gestellt. Gestern erhielt ich einen Teilzeitvertrag. Es handelt sich aber nicht um eine Ergänzung zu meinem bestehenden Arbeitsvertrag ...
Hallo Frau N.Bader, oft lese ich hier im Forum nur mit, aber heut habe ich auch mal eine Frage. Wenn ich in Muschu gehe, habe ich etwa noch 16 KT Resturlaub übrig. Wann kann ich den am besten nehmen ohne das ich mich selbst linke - nach dem Muschu, oder nach dem Erziehungsurlaub ? Habe gehört, wenn man ihn nach dem Muschu nimmt, wird da ...
Liebe Frau Bader, ich habe für das laufende Jahr noch einen Anspruch auf Resturlaub, den ich vor dem Mutterschaftsurlaub nicht mehr nehmen konnte. Im Anschluß an den Mu-Schutz wollte ich EU nehmen. Da ich nicht vorhabe, nach dem EU wieder an meinen Arbeitsplatz zurückzukehren, überlege ich, den Resturlaub zwischen Mu-Schutz und EU zu nehmen. Mei ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage: Ich kündige jetzt meinen Arbeitsvertrag nach meinem 3 jährigen Erziehungsurlaub, habe aber von noch Resturlaub (ca.15 Tage) vom Jahr 2001 was passiert denn damit jetzt ist der einfach weg??? Gruß Michaela
Hallo Frau Bader, mein erster Sohn kam am 25.07.2000 zur Welt. Da ich während der Schwangerschaft sehr lange krankgeschrieben war, blieben aus dem Jahr 2000 noch 20 Tage Resturlaub. Damals hiess es, nach dem Erziehungsurlaub könne ich diese Tage nehmen. Ich beantragte 3 Jahre Erziehungsurlaub. Mein zweiter Sohn kam am 15.04.2002 auf die Welt. ...
Hallo Frau Bader, mein erster Sohn kam am 25.07.2000 zur Welt. Da ich während der Schwangerschaft sehr lange krankgeschrieben war, blieben aus dem Jahr 2000 noch 20 Tage Resturlaub. Damals hiess es, nach dem Erziehungsurlaub könne ich diese Tage nehmen. Ich beantragte 3 Jahre Erziehungsurlaub. Mein zweiter Sohn kam am 15.04.2002 auf die Welt. ...
Hallo, als ich vor acht Jahren in Erziehungsurlaub ging konnte ich meinen restlichen Urlaub aus betrieblichen Gründen nicht nehmen. Auch eine Auszahlung des Jahresurlaubs wurde abgelehnt. Ich habe dann drei Kinder bekommen und den Erziehungsurlaub entsprechend verlängert. Nun bin ich wieder an meinen alten Arbeitsplatz zurückgekehrt. Ist der alte U ...
Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...
Hallo, aufgrund Mutterschutz habe ich noch vorgeburtlichen Urlaub übrig. (Vollzeit; Angenommen 20 Tage) Ich möchte 2026 Teilzeit in Elternzeit starten (50%) und anschließend in 2027 regulärer Teilzeit (75%) arbeiten. Meine Frage ist: Wie/wann verfällt der Resturlaub und wie wird dieser vergütet? Laut Internet hätte ich ja 2 Jahre Zeit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
 - Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
 - Oma Kinderbetreuung
 - Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
 - Kita Absage
 - Neues Elterngeldbemessungsgrenze
 - Vernachlässigung
 - Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
 - Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
 - Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE